Für die Gewerkschaften ist es ein uraltes
Ärgernis: Ihre Mitglieder finanzieren die Tarifbewegungen mit ihren
Beiträgen und unterstützen sie durch ihre Beteiligung an
Protestaktionen. Dazu gehört nicht selten auch viel Mut –
insbesondere in kleineren Betrieben, denn kein Arbeitgeber mag
streikende Mitarbeiter. Doch vom Lohnplus, das dann im Tarifabschluss
vereinbart wird, profitieren alle Beschäftigten. Ganz
selbstverständlich nehmen sie diese Erhöhu
Drei von vier Autofahrern setzen sich auch dann ans
Steuer, wenn sie sich nicht fit genug für den Straßenverkehr fühlen.
Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Forsa-Umfrage unter 3.000
Bundesbürgern im Auftrag der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher
Apothekerverbände. 58 % der befragten Autofahrer sind schon einmal
selbst gefahren, obwohl sie sich wegen einer Krankheit nicht fit
genug gefühlt haben. Weitere 19 % setzen sich auch dann ans Steuer,
wenn
Das neue Interbrand-Ranking exklusiv bei capital.de
/ Die Öko-Offensive der Autobranche trägt Früchte / Toyota hat erneut
das grünste Image
Berlin, 12. Juni 2013 – Drei Auto-Marken bilden in diesem Jahr die
Spitze des Image-Rankings "Best Global Green Brands". Das zeigt, die
heute von der Markenberatung Interbrand vorgestellte Studie, deren
Ergebnisse vorab exklusiv auf der Website des Wirtschaftsmagazins
–Capital– www.capital.de veröffentlicht werden.
– Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter stehen im Fokus der
SKODA Personalarbeit
– –Tag der Ergonomie– hilft, Arbeitsbedingungen und -abläufe im
Unternehmen kontinuierlich zu verbessern
– Bereichsübergreifende Aktionen in enger Zusammenarbeit mit den
Gewerkschaften
SKODA ist ein Vorreiter in Sachen Ergonomie am Arbeitsplatz. Beim
–Tag der Ergonomie– am 10. Juni 2013 präsentiert der tschechische
Automobilhersteller die Schwerpunkte seines u
Im deutschsprachigen Web 2.0 werden Automarken
besonders häufig in Internet-Foren und Blogs erwähnt. Damit bescheren
diese Kanäle den Autoherstellern eine besonders hohe Aufmerksamkeit
in den neuen Sozialen Medien. Allerdings sind die Diskussionen in
Bezug auf die Automarke hier meist neutral. Den größten Anteil an
positiven Nennungen erreichen die im Web erfolgreichsten Automarken
hingegen auf Facebook. Das zeigt die Benchmarkstudie "Die besten 20
Automarken
So wollen die Deutschen verreisen: 65% wollen mit dem Auto
verreisen, 45% möchten das Flugzeug nutzen. Mit der Bahn wollen 20
Prozent verreisen. 8% möchten den Reisebus, 7% das Schiff, 4% das
Wohnmobil, 3% das Fahrrad und 2% das Motorrad nutzen. (Prozentsummer
größer 100, da Mehrfachnennungen möglich)
Weitere Tipps und Inahlte zum Thema finden Sie hier:
http://www.cosmosdirekt.de/unternehmen/presse/versicherungstipps
Analog Devices Inc., (ADI), ein weltweit führender Anbieter im
Bereich der Hochleistungs-Signalverarbeitungstechnologie, wurde von
Audi für die strategische Zusammenarbeit im Rahmen seines Progressive
Semiconductor Program (PSCP) ausgewählt. Das PSCP stärkt die
Beziehungen zwischen Audi und ausgewählten Halbleiterherstellern, um
deren Beitrag für die Zuverlässigkeit und Funktionalität künftiger
Autos zu steigern.
Die EU-Terminvorschau ist ein Service der
Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie
kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen
Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen
Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an.
Kurzfristige Änderungen sind möglich!
Montag, 10. Juni
Straßburg: Plenarsitzung des Europäischen Parlaments (bis 13.
Juni)
– Wirtschaftskongress zu Vision und Wirklichkeit integrierter
Mobilität am 7. Juni 2013 in der Siemens City Wien
– Vorträge von 20 führenden Persönlichkeiten der europäischen
Wirtschaft, Politik und Wissenschaft
Unter dem Titel "Integrierte Mobilität. InterUrban." diskutieren
und referieren am Freitag, den 7. Juni 2013, hochkarätige
VertreterInnen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft im Rahmen des
AlpEuregio.ExecutiveForums 2013
Erhard Paulat (44) wurde mit dem 1. Juni zum Vorsitzenden der
Geschäftsführung der GMAC Bank GmbH ernannt. In dieser Position steht
er dem Leitungsgremium des Automobilfinanzierers vor und verantwortet
schwerpunktmäßig die Bereiche Vertrieb und Marketing. Der
Geschäftsführung der GMAC Bank gehören daneben weiterhin Klaus
Schrimpf und Arthur Gellineck an.
Die im April in den GM Financial Konzern integrierte GMAC Bank
strebt den Ausbau ihrer Marktpos