Keepit, der einzige herstellerneutrale Cloud-native Anbieter von SaaS Data Backup Lösungen mit Blockchain-Verifizierung und eigenen Rechenzentren innerhalb der EU, sichert nun die Porsche Holding Salzburg gegen Datenverlust ab und bietet mit seinen effizienten SaaS-Datensicherungslösungen Schutz vor Ransomware-Bedrohungen.
Die Porsche Holding Salzburg ist einer der größten und erfolgreichsten Automobilvertriebe in Europa und ist heute in 22 Ländern in Europa sowie i
– Bis zu 30 Prozent weniger Nachfrage in Unterhaltungselektronik führt zu Umsatzeinbußen bei Halbleiterherstellern in 2022 und 2023
– Versorgungsengpässe bei analogen Halbleitern und Mikrocontrollern werden für mehre Jahre anhalten
– Gleichzeitig bestehen Überkapazitäten und Überbestände bei moderneren Halbleitern
Seit Beginn der Pandemie haben vor allem Computer-, TV-, und Haushaltsgerätehersteller die Nachfrage nach Mikrochips extrem nach oben
Bertrandt bietet ab sofort auch externen Kunden Zugriff auf sein eigenes Partnernetzwerk. Für diesen Geschäftszweig gründete das Unternehmen eine eigene Gesellschaft – die Bertrandt Technology Consulting GmbH mit Sitz am Hauptstandort Ehningen (bei Stuttgart).
Die Transformation in den Mobilitätsbranchen und anderen Industrien schreitet weiter voran. Die zunehmende Komplexität und die fachübergreifenden Projekte führen dazu, dass immer mehr Spezialisten gef
– ESG mit hoher oder sehr hoher Priorität für fast 70 Prozent der Unternehmen
– Vermeiden von langfristigen Wettbewerbsnachteilen stärkste Motivation
– Unklare Anforderungen von Gesetzgeber und Kunden als größte Hürde
November 2022: Lieferkettenprobleme, steigende Energie- und Rohstoffpreise sowie der zunehmende Fachkräftemangel setzen die Automobilzuliefererindustrie unter Druck. Zudem spielen auch für mittelständische Unternehmen Nachhaltigkeit
Der ADAC e.V. stellt seine externe Kommunikation neu auf und unterstreicht damit unter anderem seinen Anspruch, die großen Debatten über die Zukunft der Mobilität mit seiner Expertise noch stärker mitzugestalten.
Insbesondere im Bereich Mobilität gebe es großen Veränderungsbedarf, sagt ADAC Vorstand Dr. Dieter Nirschl: "Dabei halten wir es für wichtig, noch stärker die Perspektive von Verbraucherinnen und Verbrauchern einzubringen. Denn Ver
Der Boom der E-Mobilität, der in den letzten Jahren einsetzte, droht zu einem jähen Ende zu kommen. Hohe Strompreise, der Wegfall von Subventionen und steigende Kaufpreise treffen auf zunehmend zurückhaltende Verbraucher.
Für den Unternehmensberater Sascha Röwekamp waren "geringere Betriebskosten gegenüber Verbrennern" zuletzt das wichtigste Kaufargument. Dieses droht nun aufgrund des stark steigenden Strompreises wegzubrechen. In diesem Artikel zeigt
– Beginn dunkler Jahreszeit erhöht Unfallrisiko: Tempo 30 ist kostengünstige Maßnahme für mehr Sicherheit im Straßenverkehr, weniger Lärm und bessere Luft
– DUH fordert Bundesverkehrsminister Wissing auf, in der Straßenverkehrsordnung Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit für die Stadt festzuschreiben
– Kommunen sollen nicht länger abwarten, sondern müssen schon jetzt tätig werden und über Lärmaktionsplanung Tempo 30 umsetze
Wer ein reines Elektrofahrzeug besitzt, kann dafür eine THG-Quote generieren. Die AGRAVIS Raiffeisen AG (https://www.agravis.de/de/) bietet E-Mobilisten nun an, diesen Ausgleich für die CO2-Minderung zu erwerben. Dazu wurde ein Portal auf der Konzernwebsite agravis.de freigeschaltet.
Beitrag zur Klimaneutralität
Deutschland will bis 2045 klimaneutral werden. Um das zu schaffen, ist die Treibhausgasminderungsquote, kurz THG-Quote, ein wichtiges Instrument. Sie wird bis 2030 j&
– DUH und Stadtverwaltung Nürnberg vereinbaren umfassendes Maßnahmenpaket zur dauerhaften Einhaltung des Stickstoffdioxid-Grenzwerts; Stadtrat soll am kommenden Mittwoch (26.10.2022) abstimmen
– Vergleichspapier beinhaltet Anhebung der Parkgebühren, Reduktion des Gehwegparkens und weitere bereits gefasste Beschlüsse, um Rad- und Fußverkehr zu verbessern
– Gesetzentwurf der Europäischen Kommission zur Überarbeitung der Luftreinhalterichtlinie, mit deut
– Next.e.GO Mobile SE kündigt den Verkaufsstart des e.wave X ab dem 17. Oktober an – exklusiv für Kunden, die bereits reserviert haben
– Next.e.GO Mobile SE stellt außerdem ein neues, kompaktes und emissionsfreies Fahrzeug für die letzte Meile vor, den e.Xpress
– Next.e.GO Mobile SE kündigt eine strategische Partnerschaft mit dem US-amerikanischen Unternehmen Ample Inc. an, um einen einzigartigen, schnellen und bequemen, automatischen Batteriewechsel einzuführe