Einladung zum Presse-Talk mit Peter Kraus am Donnerstag, dem 30. September 2010, in Hannover

Eine bislang einmalige Studie unter deutschen Autofahrern in
verschiedenen Altersgruppen hat unter anderem ergeben, dass

– vier von fünf Senioren ihren Führerschein auf Bitten des
Hausarztes abgeben würden.
– 90 Prozent der über 55-jährigen Autofahrer für einen
freiwilligen Gesundheits-Check sind.
– junge Autofahrer mehrheitlich gegen verbindliche regelmäßige
Fahrtests sind.

Allein 2009 starben deutschlandweit 4.154 Me

TWINblue von TWINTEC: Reduzierung der Stickoxid-Emissionen auch im
permanenten Stadtverkehr

Und es geht doch: Selbst im ungünstigsten
Fall des permanenten Betriebs im Stadtverkehr können bei
Nutzfahrzeugen die Stickoxid-Emissionen (NOx) um mehr als 60%
reduziert werden. Denn TWINTEC entwickelt die Lösung: Auf der IAA für
Nutzfahrzeuge (Halle 12, Stand B 51) vom 23. bis zum 30. September in
Hannover demonstriert der Königswinterer Abgasspezialist als
Schwerpunkt TWINblue®, ein Nachrüstsystem für Nutzfahrzeuge und Busse
des öffentlichen Per

Ford: Birgit A. Behrendt wurde als „Managerin des Jahres 2010“ geehrt / Der „Mestemacher Preis“ wurde heute in Berlinübergeben (mit Bild)

Ford: Birgit A. Behrendt wurde als „Managerin des Jahres 2010“ geehrt / Der „Mestemacher Preis“ wurde heute in Berlinübergeben (mit Bild)

Hohe Auszeichnung für Birgit A. Behrendt, Ford Executive Director,
Globale Produktprogramme und Einkauf Nord- und Südamerika: Die
gebürtige Kölnerin wurde am Freitag, 17. September 2010, in Berlin
mit dem renommierten "Mestemacher Preis Managerin des Jahres 2010"
geehrt.

Der Preis wird seit 2002 von Prof. Dr. Ulrike Detmers, Initiatorin
des Preises und Mitglied der Geschäftsführung und Gesellschafterin
der Mestemacher-Gruppe, Gütersloh, an

Brammo wählt Flextronics als weltweiten Produktionspartner für die Herstellung elektronischer Motorräder aus

ewswire) –
Brammo, Inc., das weltweit führende Unternehmen für
Elektromotorräder, und Flextronics , ein weltweit führender Anbieter
für Electronics Manufacturing Services (EMS) gaben heute bekannt,
dass Brammo Flextronics als seinen weltweiten Produktionspartner für
die Herstellung von Elektromotorrädern und elektronischen Elementen
gewählt hat. Dank dieser strategischen Partnerschaft kann Brammo
seine Herstellung schnell steigern, um der weltweit wachsend

Europäische Mobilitätswoche: Nachhaltig unterwegs im Erdgasauto

Europa setzt auf Erdgas als Kraftstoff. "Rund 1,3
Millionen Erdgasfahrzeuge sind europaweit unterwegs", so die
Interessenvertretung erdgas mobil GmbH anlässlich der Europäischen
Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September 2010.

Wenn es um Mobilität in Europa geht, ist Erdgas ganz vorne mit
dabei. Zwischen Norwegen, Portugal und Griechenland sind ca. 1,3
Millionen Fahrzeuge mit Erdgas im Tank unterwegs. Sie können
europaweit an fast 3.500 Zapfsäulen

RWE bestückt Ladestationen jetzt mit E-Mobility-Standardstecker von Harting Technology Group (mit Bild)

RWE bestückt Ladestationen jetzt mit E-Mobility-Standardstecker von Harting Technology Group (mit Bild)

Harting präsentiert E-Mobility-Stecker Typ 2 auf RWE
Autostrom-Roadshow

– Serienfertigung ab November 2010
– Entscheidung für internationalen Steckerstandard Mitte 2011
erwartet

Im Rahmen der im Berliner Sony Center stattfindenden
Autostrom-Roadshow des Essener Energiekonzerns RWE stellten RWE und
die Harting Technology Group das Ergebnis ihrer neuen Zusammenarbeit
vor: den E-Mobility-Stecker Typ 2 nach IEC 62196-2 Norm.

Erste Gespräche zur Entwicklung

Busse: Im Alter kommen die Mängel / VdTÜV stellt erstmals den TÜV Bus-Report vor

Jeder achte Bus fiel in Deutschland bei der
Hauptuntersuchung mit erheblichen Mängeln auf. Über die Hälfte der
geprüften Fahrzeuge kam ohne Beanstandung durch den TÜV.
Verkehrsunsichere Busse waren Einzelfälle. So lauten wichtige
Ergebnisse des TÜV Bus-Report 2010/11, den der VdTÜV heute der
Öffentlichkeit vorstellte. Der TÜV Bus-Report 2010/11 steht neben
weiteren Informationen ab sofort im Internet unter www.vdtuev.de zum
Download bereit

Skoda Auto präsentiert Modelle der zweiten GreenLine Generation in Paris

Wirtschaftlich arbeitende
Motoren mit geringem Schadstoffausstoß sowie Ressourcen schonender
Materialeinsatz und nachhaltige Entwicklungen sind wichtige
Eckpfeiler der Philosophie von Skoda Auto. Die GreenLine-Modelle und
die GreenLine Technologie führen den Umweltgedanken des Unternehmens
konsequent fort und geben dem Fahrer die Möglichkeit, aktiv zum
Klimaschutz beizutragen.

Auf dem Autosalon in Paris (2. bis 17. Oktober 2010) wird nun die
zweite Generation der Gree

35 Jahre und kein bisschen leiser
Die Deutsche Umwelthilfe feiert Geburtstag

Bildung von Modernisierer-Allianzen gegen
ökologischen Strukturkonservatismus als DUH-Markenzeichen –
Verknüpfung klassischer Naturschutzarbeit mit umweltpolitischen
Kampagnen – Immer wichtiger: Frühzeitige Einflussnahme auf politische
Prozesse – DUH-Spitze fordert Stopp des Bahnhofsprojekts Stuttgart 21
und ruft zu Großdemo gegen Laufzeitverlängerung von AKW am Samstag in
Berlin und zu Stromversorger-Wechsel hin zu Ökostromversorgern auf

Im Beisein des Rado

Kögel auf der IAA 2010 – Mit neuer Kraft voraus (mit Bild)

Kögel auf der IAA 2010 – Mit neuer Kraft voraus (mit Bild)

Zur IAA 2010 präsentiert sich die Kögel Trailer GmbH&Co.KG mit
einer starken Traditionsmarke und einem stabilen, langfristig
ausgerichteten Management.

Unternehmerischer Neustart in Burtenbach Kögel – eine Marke mit
über 75-jähriger Tradition – die sich europaweit eine Spitzenposition
erarbeitet hat, ist mit neuer Kraft und seiner unverwechselbaren
Erfahrung und Kompetenz wieder im Blickpunkt. Mit der Übernahme von
Kögel tritt Ulrich Humbaur ei