Stickoxide senken, Partikel filtern und Kraftstoff sparen (mit Bild)

Stickoxide senken, Partikel filtern und Kraftstoff sparen (mit Bild)

Der Straßenverkehr trägt rund die Hälfte (47%) zu den
Stickoxidbelastungen in Ballungsräumen bei. Die Stickoxide von
Kraftfahrzeugen lassen sich bekanntlich mittels der SCR-Technik
(Selektive Catalytische Reduktion) drastisch senken.

Einen Schwerpunkt des IAA-Auftritts der EMITEC Gesellschaft für
Emissionstechnologie mbH in Lohmar bei Köln bildet die
Stickoxid(NOx)-Minderung mit SCR. An Fahrzeugen wird gezeigt, wie mit
Emitec-Systemkomponenten die NOx-

Suzuki legt Sondermodell SX4 „limited“ auf

Suzuki bringt das Urban Cross Car SX4 als
Sondermodell "limited" auf den Markt. Der allradgetriebene
Komfort-Kompaktwagen startet bei 19.990 Euro und verfügt ab Werk über
hochwertige Alcantara-Sitze, eine Klimaautomatik, eine Sitzheizung
und ein leistungsstarkes, MP3-fähiges CD-Radio. Der Preisvorteil
gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten Serienmodell beträgt
1.000 Euro.

Suzuki wertet seinen Bestseller SX4 auf. Das trendige Urban Cross
Car ist a

Johnson Controls-Saft gewinnt 2. Preis beimÖkoGlobe / Elektromobilität – Johnson Controls-Saft fährt vorne mit (mit Bild)

Johnson Controls-Saft gewinnt 2. Preis beimÖkoGlobe / Elektromobilität – Johnson Controls-Saft fährt vorne mit (mit Bild)

Der Autobatterie-Experte Johnson Controls-Saft ist am Dienstag in
der Kategorie 6 "Zuliefer- Innovation" mit dem 2. Platz des ÖkoGlobes
ausgezeichnet worden. Die besonderen Vorteile haben die Jury
überzeugt: Die Batterie ermöglicht 130 km Fahrspaß im elektrischen
Modus, hat eine Lebensdauer von über 10 Jahren und ein besonderes
Sicherheitskonzept. Bei der Auszeichnung handelt es sich um einen
internationalen Umweltpreis für die Automobilindustrie

WABCO präsentiert OnGuardPLUS, eine Neuheit bei Notbremssystemen;
Technologieinnovationen zur weiteren Verbesserung der Fahrzeugsicherheit auf der IAA Nutzfahrzeuge 2010

WABCO Holdings Inc. (NYSE: WBC) (
www.wabco-auto.com ), ein führender Technologielieferant für die
Nutzfahrzeugbranche, wird auf der IAA Nutzfahrzeuge 2010, die vom 21.
bis 30. September in Hannover stattfindet, seine neue hochentwickelte
OnGuardPLUS(TM) Technologie ( www.wabco-auto.com/onguardplus )
vorstellen – ein vorausschauendes Notbremssystem (advanced emergency
braking system, AEBS). OnGuardPLUS ist das erste System in der
Nutzfahrzeugbranche, das die erwartete Gesetzgebung

Bundesregierung will Erdgasfahrzeuge stärker fördern / Langfristiges strategisches Bekenntnis im neuen Energiekonzept

Die Bundesregierung hat sich in ihrem neuen
Energiekonzept klar für Erdgas und Bio-Erdgas als Kraftstoff
ausgesprochen. Unter dem Punkt "Herausforderung Mobilität" heißt es:
"Die Bundesregierung fördert den steigenden Absatz von
Erdgasfahrzeugen." Auch soll die Steuerbefreiung für den Kraftstoff
Bio-Erdgas unbefristet gelten. Die vorgesehene Besteuerung von
Kraftstoffen auf Basis von Treibhausgasemissionen fördert ebenfalls
Erdgas: Der kl

CARe 500 – das Elektroauto aus dem Hause mk-group – mit bundesweitem Service anüber 600 Servicewerkstätten

Die mk-group Holding GmbH, bekannt unter den
Handelsmarken "CARE-MOBILITY" & CARE-ENERGY" schloss am heutigen Tag
mit A.T.U. Auto-Teile-Unger GmbH & Co.KG eine Rahmenvereinbarung als
Servicepartner.

Elektromobilität ist toll, ist neu, ist trendig. Aber wo soll der
Kunde nur sein neu erworbenes Fahrzeug warten lassen? Was ist im
Pannenfall zu tun? Im Gegensatz zur Fahrzeugindustrie, verfügen
Hersteller von Elektrofahrzeugen über kein flächendec

Valeo bringt das erste Wischersystem mit Synchronmotoren-Direktantrieb auf den Markt

ewswire) – Seit Jahresbeginn steht das
Wischersystem mit Synchronmotoren-Direktantrieb von Valeo als
Ausrüstung des Mercedes-Benz SLS AMG zur Verfügung: eine
Weltpremiere!

Das neue System funktioniert ohne Gestänge und bietet den
Herstellern eine beachtliche Integrations- und Montageflexibilität.
Zwei unter der Motorhaube nahe an der Windschutzscheibe platzierte
Motoren steuern die Bewegungen der Wischerarme, die direkt von der
Antriebswelle des jeweiligen Motors angetrie

Einladung zur Pressekonferenz: Spritverbrauch deutscher Dienstwagen – Die CO2-Flottenbilanz deutscher Unternehmen

Sehr geehrte Damen und Herren,

in den vergangenen Monaten hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) bei
überwiegend DAX notierten Unternehmen Auskunft erbeten über
Spritverbrauch, CO2 Ausstoß und Klimaschutzstrategien ihrer
jeweiligen Dienst- und Firmenwagenflotte. Darüber hinaus fragte die
DUH nach der Leistungsstärke und dem CO2 Ausstoß der Dienstwagen der
Vorstände. Ziel der Befragung war es, die routinierten
Nachhaltigkeitsbeteuerungen in den Umweltber

Neue Technik gegen Fehlbetankung / Verdammt vertankt! / Gelbe Engel rücken pro Jahr 5000 Mal aufgrund falscher Betankung aus

Benzin statt Diesel im Tank – das kann teuer
werden! Die Gelben Engel vom ADAC müssen jedes Jahr rund 5000 Mal
aufgrund falscher Betankung ausrücken, um kostspielige Motorschäden
im letzten Moment zu verhindern.

Die Ursachen für eine Fehlbetankung sind vielfältig. Für
Verwirrungen und Unsicherheit sorgen an den Tankstellen immer mehr
Spritsorten mit exotischen Bezeichnungen, die nicht mehr klar nach
Diesel und Benzin getrennt sind. Hinzu kommen riesige, ab

Aon geht neue Wege beim Fuhrparkmanagement / Weltweit größter Versicherungsmakler bietet Kfz-Kunden Rundum-Paket an

Der weltweit größte Versicherungsmakler Aon bietet
Unternehmen, die einen Fuhrpark betreiben, ab sofort ein völlig neues
Rundum-Kfz-Paket mit umfangreichen Services an. Damit ist Aon künftig
in der Lage, als Dienstleister das gesamte Schaden- und
Risikomanagement der Firmenfahrzeuge seiner Kunden zu betreiben. Das
Angebot richtet sich besonders an Unternehmen, die über große
Fahrzeugflotten verfügen. "Von der Versicherung der Fahrzeuge über
die