SKODA AUTO geht im Kampf gegen COVID-19 weitüber staatlich verpflichtende Maßnahmen hinaus – Tests und Impfvorbereitungen laufen (FOTO)

SKODA AUTO geht im Kampf gegen COVID-19 weitüber staatlich verpflichtende Maßnahmen hinaus – Tests und Impfvorbereitungen laufen (FOTO)

> SKODA AUTO testet wöchentlich Zehntausende Angestellte, vor allem über Antigen-Selbsttests am Arbeitsplatz

> Investitionen von mehr als einer Milliarde Kronen (38 Millionen Euro) für den Gesundheitsschutz der Belegschaft von SKODA AUTO

> Unternehmen ist vorbereitet, Angestellte zu impfen, sobald Impfstoff verfügbar ist

> Mitarbeiter können sich im Intranet vorab online zum Impfen registrieren

SKODA AUTO und die Gewerkschaft KOVO arbeiten intensiv zu

KfW unterstützt deutsch-indonesische Klimainitiative mit Investitionen von bis zu 2,5 Mrd. EUR

– "Grüne" Infrastruktur in Städten: Schlüssel zu nachhaltigem Wirtschaftswachstum und Entwicklung
– Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs
– Reduzierung der Abfallmenge, die ins Meer gelangt
– 4 Mio. Tonnen CO2-Einsparung jährlich

Frankfurt am Main (ots) – Die KfW plant im Rahmen der deutsch-indonesischen Klimainitiative im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) in den nächsten fün

innogy: PlugShare App ist nun mit Apple CarPlay kompatibel (FOTO)

innogy: PlugShare App ist nun mit Apple CarPlay kompatibel (FOTO)

Die innogy Tochter Recargo aus Kalifornien veröffentlicht eine brandneue Version ihrer PlugShare-App für E-Fahrer: Neu ist die praktische Anbindung an Apple CarPlay. Das Update der PlugShare-Version enthält spezielle Funktionen, die für die Nutzung im Fahrzeugdisplay von Elektrofahrzeugen optimiert wurden.

Besonders komfortabel: Die App sortiert Ladepunkte nach dem Bedarf des Fahrers. Die zum Profil des Users am besten passenden Stationen werden zuerst aufgeführt. Au&s

Nachhaltige Mobilitätslösungen für den urbanen Raum / „The Mission“ geht mit der fünften Projektrunde an den Start

Kilometerlange Staus, überfüllte Busse und Bahnen, Verkehrsunfälle, hohe Schadstoffbelastung: In Ballungsräumen sind die Probleme in puncto urbaner Mobilität immens. Dazu tragen private und geschäftliche Verkehrsteilnehmer gleichermaßen bei. Doch wie können Mensch und Umwelt entlastet werden? Und mit welchen nachhaltigen Mobilitätslösungen lassen sich klimaschädliche Emissionen, Lärm und Flächenverbrauch in Stadt und Land verringe

Bestnote –Sehr gut– für die Nissan Bank

Bei der aktuellen Verbraucherstudie "Fairster Autofinanzierer" ist die Nissan Bank, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, mit der Bestnote "Sehr gut" wieder Top-Performer.

Bei der Fairness-Studie von Focus Money erzielte die Nissan Bank Spitzenergebnisse im Kundenurteil, zum einen in der Gesamtwertung und zum anderen gleichzeitig auch in sämtlichen Zufriedenheitskriterien Konditionen, Produktleistung, Kundenkommunikation, Kundenberatung u

Renault Bank zum sechsten Mal in Folge –Fairster Autofinanzierer–

Die Renault Bank, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, erzielte bei der Verbraucherstudie "Fairster Autofinanzierer" in allen Bereichen Bestnoten und ist zum sechsten Mal hintereinander Top-Performer bei den Autobanken (Focus Money 8/2021).

Die Bestnote "Sehr gut" in der Kundenzufriedenheit erreichte die Renault Bank in der Gesamtwertung und gleichzeitig bei allen in der Studie untersuchten Kategorien, bei Konditionen, Produktleistung, Kunden

TÜV Rheinland: Software-Updates beim Pkw brauchen strenge Richtlinien / TÜV Rheinland im engen Austausch mit Herstellern und Gesetzgebern / Updates per WLAN können Fahrzeugsicherheit beeinflussen

Software-Updates über WLAN sind für Smartphone-Besitzer Routine. In regelmäßigen Intervallen optimieren die Betreiber Betriebssysteme und Apps, beheben auf diese Art Fehler oder bieten erweiterte Funktionen an. Inzwischen gehört dieses Vorgehen auch bei Automobilherstellern und ihren Zulieferern zum Alltag. Bisher werden diese sogenannten "Over-the-Air-Updates" in erster Linie bei Komfort- und Infotainment-Programmen angewendet, beispielsweise Navigationssyste

„Smart Mobility Challenge“ zeichnet zum zweiten Mal nachhaltige Mobilitätskonzepte von Studierenden aus

– Challenge" ein, in interdisziplinären Projektteams Konzepte zur Gestaltung städtischer Mobilität zu entwickeln – Im Mittelpunkt der Aufgabe stand die Entwicklung von Mobilitätslösungen für Kommunen – Das Gewinnerprojekt wird mit 11.500 Euro gefördert, die Studierenden auf dem zweiten und dritten Platz erhalten jeweils 4.000 Euro

Ford hat Studierende an der Technischen Hochschule Köln eingeladen, Konzepte für die nachhaltige Gestaltung s

Automobiler Aftermarket in China: Wachsender Wettbewerb verlangt neue Strategien (FOTO)

Automobiler Aftermarket in China: Wachsender Wettbewerb verlangt neue Strategien (FOTO)

– 2030 wird jedes zweite Auto in China älter als sieben Jahre sein – Freier Ersatzteilmarkt wächst massiv zulasten der OEMs – Zur Sicherung ihrer Wettbewerbsposition sollten OEMs auf dynamische Preismodelle setzen

Chinas Automobilmarkt boomt: Schon heute entfallen 31 Prozent aller Neuzulassungen auf das Land. Gleichzeitig steigt das Durchschnittsalter der Fahrzeuge und die Bereitschaft der Kunden, hohe Preise für Ersatzteile und Werkstatt-Services zu zahlen, lässt nach. V

Engpass für Halbleiter – Rächt sich nun die Abhängigkeit von globalen Lieferketten?

Die Lieferengpässe im Halbleitermarkt haben dramatische Auswirkungen für die deutsche Industrie. Das wird sich auch in der Preisgestaltung widerspiegeln, denn Unternehmen müssen ihre Preise anpassen. Die Branchenexperten Grigori Bokeria (https://www.simon-kucher.com/en/people/leadership/grigori-bokeria) , Matthias Frahm und Sylvia Doser von der Strategie- und Marketingberatung Simon-Kucher & Partners (https://www.simon-kucher.com/de) erklären, warum auch Endkunden mit höheren Preisen konfrontiert werden sollten. […]