Deal mit Victoria Gold: Sitka konsolidiert neues Gold-Camp im Yukon!

Sitka Gold, das Unternehmen von CEO Corwin Coe, kontrolliert jetzt den gesamten so genannten Clear Creek Intrusive Gold Complex.
Sitka Gold, das Unternehmen von CEO Corwin Coe, kontrolliert jetzt den gesamten so genannten Clear Creek Intrusive Gold Complex.
Nach dem scharfen Abverkauf, ausgelöst durch die Europawahlen, haben sich die europäischen Indizes in der abgelaufenen Woche wieder etwas erholt.
Nach dem scharfen Abverkauf, ausgelöst durch die Europawahlen, haben sich die europäischen Indizes in der abgelaufenen Woche wieder etwas erholt.
– Weitere geographische und technische Diversifikation des Sachwerte-Fonds "Blue Energy"
– Erstes Investment in Deutschland: Energiespeicher "Strübbel" in Schleswig-Holstein
– Erstes Investment in Italien: Solarpark in der Region Catania
– Beteiligung an Kleinwasserkraftwerksportfolio in Norwegen
– Neues Solar-Investment in Kombination mit Energiespeicher in Portugal
– Neuinvestitionen in Hybridisierung (Kopplung von Energieerzeugung und Energiespeicherung)
Es geht schon wieder los. Nach deinem kurzen aber erfolgreichen Winterbohrprogramm lanciert Sitka Gold auf seinem Yukon-Projekt jetzt die Sommerbohrungen.
Zentralbanken weltweit schütteln die jüngste Goldpreisrallye ab und kaufen weiter. So berichtet jedenfalls der World Gold Council.
Das Frühjahr 2003. Die Tech-Blase an der Börse ist geplatzt, die Welt nach den Terroranschlägen in den USA weiterhin in Aufruhr, das US-Börsenbarometer Dow Jones unter 8000 Punte gesackt. Doch Jörg Wiechmann, Geschäftsführer vom Itzehoer Aktien Club (IAC) blickt damals voraus: Selbst bei vorsichtiger Annahme werde der Dow Jones in weniger als 20 Jahren die Marke von 40.000 Punkten erreichen.
Mitte Mai 2024. Gut 21 Jahre sind vergangen, und der US-Index hat di
Gold dürfte konsolidieren, doch eine scharfe Korrektur erwarten die Analysten von WisdomTree nicht. Dafür sei vor allem die Nachfrage der Zentralbanken zu stark.
– Internationalisierung der DAX40-Aufsichtsräte nimmt ab, obwohl Geschäft der DAX-Unternehmen immer globaler wird
– Komplexe deutsche Aufsichtsratsstrukturen schrecken internationale Manager ab
– Zu bürokratisch, kaum Gestaltungsmöglichkeiten, kein Englisch: Mehrheit der ausländischen DAX-Aufsichtsräte empfindet deutsche Aufsichtsräte als ineffizient und schwer zugänglich
– «Nicht zukunftsfähig ohne Reformen»
Obwohl die deutsche Wirts
Viele Menschen streben heutzutage nach finanzieller Unabhängigkeit – und sehen den Börsenmarkt als einen vielversprechenden Weg dazu. Besonders das Day-Trading erscheint ihnen dabei als spannende Möglichkeit. Doch viele Anfänger werden durch die ersten Hürden aufgehalten und schaffen es nicht, echten Erfolg zu erreichen, weiß Serdar Karaca, der Geschäftsführer der Mr. Volume GmbH. Mit seinem Ausbildungsprogramm hat er es sich zur Aufgabe gemacht, Neulinge