Social Media Magazin ab sofort als E-Paper erhältlich

Das erste deutsche Social-Media-Magazin für Manager und Entscheider in den Bereichen Marketing, Online-Marketing, Social-Media-Marketing, Marktforschung sowie PR ist ab sofort auch als E-Paper erhältlich.

http://amzn.to/1FXgHUo

Neben der Aufbereitung aktueller Themen stehen das Aufspüren neuer Trends und Chancen im Fokus. Doch auch mögliche Gefahren im Umgang mit dem Social-Web werden aufgezeigt. Ebenso wichtig ist uns die kritische Betrachtung von Wirtschaftlichkeit und N

B2B-Website: So läuft’s mit den Leads

Der Website kommt im B2B eine Schlüsselrolle zu: 80 Prozent der geschäftlichen Kunden nutzen sie zur Information und Recherche. Wirkt der Internet-Auftritt ansprechend, überzeugend und aktivierend? Dann stehen die Chancen gut, dass der Anbieter im Entscheidungsprozess weiterhin im Rennen bleibt. Welche Kriterien eine B2B-Website hierfür erfüllen muss, zeigt die Marketingagentur dieleutefürkommunikation auf.

Bitte recht mobil-freundlich

Will sich die Geschäfts

Content statt Werbung – Native Advertising im B2B

Native Advertising boomt aktuell im Online-Marketing. Das hat vor allem zwei Gründe: Erstens gelten Native Ads im Vergleich zu anderen Online-Werbe-Maßnahmen als weniger aufdringlich. Zweitens kann mit verhältnismäßig geringem Kostenaufwand ein hoher Wirkungsgrad erzielt werden. Allerdings wissen B2B-Marketer schon länger, dass guter Content beim User punktet.

Der Trend zum Native Advertising zeigt: Online-Werbung muss nicht immer die klassische „Jetzt Kaufen!“-B

Ute Berg wird Schirmherrin des Cologne Business Day 2015

Kleine und mittelständische Unternehmen aus Köln und der Region können sich bei der dritten Auflage der B2B-Veranstaltung, die unter dem Motto „#Cologne Online – Digitalisierung und Vernetzung im KMU-Sektor“ steht, präsentieren. Neben der Ausstellung der Unternehmer und Unternehmen, bietet der Cologne Business Day seinen Besuchern auch ein abwechslungsreiches Vortragsprogramm und Workshops zu mittelstandsrelevanten Themen. Schirmherrin der diesjährigen B2B-Veranstaltung

Trends 2015 für das B2B-Marketing

31 Millionen Menschen gehen in Deutschland mobil ins Web. Das besagt die aktuelle Allensbacher Computer- und Technikanalyse. Im Vergleich zu 2013 ist die Zahl der mobilen User um gut 25 Prozent gestiegen. Die veränderte Mediennutzung schlägt sich auch in den Marketingbudgets nieder. 2,1 Milliarden US-Dollar, so das Marktforschungsinstitut eMarketer, investieren deutsche Unternehmen 2015 in mobile Werbung. Das sind 60 Prozent mehr als in 2014. „Gerade im B2B-Marketing liegt der orts- un

Digitaler Usability-Facelift der Gebrauchtgerätesuche von STILL

Bei dem B2B-Kunden von mellowmessage, dem Intralogistikanbieter STILL, steigt derzeit die Nachfrage nach Gebrauchtgeräten. Um das B2B-Unternehmen STILL in diesem Anliegen bestmöglich zu unterstützen, hat mellowmessage die gesamte Nutzerführung von der Gebrauchtgeräteseite optimiert und erweitert. STILL-Kunden navigieren jetzt schneller und einfacher zu den besten internationalen Gebrauchtgeräte-Angeboten und finden sofort den passenden Ansprechpartner.