Immer wieder kommt es im Rahmen des Projekts Stuttgart 21 zu Einschränkungen im Bahnverkehr. Ärgerlich ist das besonders für Menschen, die auf die Bahn angewiesen sind. Die Piratenpartei fordert einen Umstieg hin zu einem modernisierten Kopfbahnhof und eine erhebliche Reduktion der Einschränkungen im Bahnverkehr. Vom 10. bis 22. Juli sind massive Einschränkungen im Bahnverkehr in […]
Rund 1,3 Millionen Menschen in Bayern sind täglich mit der Regionalbahn unterwegs. Für das Internetsurfen während der Fahrt ist eine störungsfreie Verbindung notwendig. „Wir wollen Bahnfahren noch attraktiver machen. Stabiles Internet ist für Reisende und Pendler im Nahverkehr heute wichtiger denn je“, sagt Jürgen Baumgärtner, der verkehrspolitische Sprecher der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag. Mit einem […]
Schon deutlich vor der Volksabstimmung über S21 haben die Kritiker des Projektes darauf hingewiesen, dass ein Taktfahrplan mit den geplanten acht Gleisen nicht umsetzbar ist. Diese Bedenken wurden von den Verantwortlichen weggewischt. Nun stellt sich einmal mehr heraus, dass die Kritiker recht hatten – wie bei vielen anderen Punkten auch – der Deutschlandtakt kann wohl […]
Wer in Deutschlands Metropolen mit Bus, Tram oder U-Bahn fährt, kann unangenehme Überraschungen erleben. Denn die Preise pro Ticketart unterscheiden sich je nach Stadt erheblich. Das ist das Ergebnis des ADAC Preisvergleichs zum ÖPNV in 21 deutschen Städten. So zahlen ÖPNV-Nutzer in München für die Monatskarte im Stadtgebiet 55,20 Euro, in Hamburg hingegen 109,20 Euro […]
Samstag, 15. Juni EU-weit: Digitale Fahrtenschreiber bei Bussen und Lkw werden Pflicht Neu zugelassene Lastkraftwagen und Busse müssen ab sofort über einen intelligenten digitalen Fahrtenschreiber verfügen. Ziel ist es, die EU-Vorschriften für Lenk- und Ruhezeiten, die Lkw- und Busfahrer einhalten müssen, nachprüfbar zu machen. Der intelligente digitale Fahrtenschreiber ermöglicht auch die Ortung des Fahrzeugs über […]
Die PSI Transcom GmbH wurde von der Schweizer Gornergrat Bahn mit der Erweiterung und Anbindung des Kundeninformationssystems PSItraffic/KIS beauftragt. Bereits seit 2012 informiert die zur BVZ-Gruppe gehörende Matterhorn Gotthard Bahn ihre Fahrgäste auf dem über 144 Kilometer langen Schienennetz im Zug und an den rund 40 Haltestationen auf Basis des Kundeninformationssystems der PSI. Zukünftig wird […]
Zur Kritik am Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer nach dessen Kritik an einer Werbung der Deutschen Bahn teilt der Vorsitzende der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Alexander Gauland, mit: „Ich teile die Kritik von Boris Palmer an der Werbung der Deutschen Bahn und bin ihm dankbar, dass er diese wichtige Debatte angestoßen hat. Umso erschreckender sind die […]
Gerade in den europäischen Grenzregionen erschweren fehlende Bahnverbindungen das Wachstum und die die Kohäsionspolitik der Städte und Kommunen. Diese Problematik wurde am 11. April bei einer gemeinsamen Konferenz des Europäischen Ausschusses der Regionen (AdR) und des Europäischen Verbunds für territoriale Zusammenarbeit (EVTZ) „Eurodistrict Pamina“ diskutiert. Vertreter des Europäischen Parlaments sowie von EVTZs aus Deutschland, den […]
– Automatische Sprachsysteme setzen sich zunehmend in der Wirtschaft durch – Aktuelle Anwendungs-Beschreibungen unter https://spitch.ch/de/case-studies/ „Sprachsysteme erfreuen sich einer wachsenden Beliebtheit und es gibt zahlreiche erfolgreiche Einsatzbeispiele“, sagt Georg Theunissen, Director Sales & Consultancy DACH beim Sprachspezialisten Spitch AG. Er nennt beispielsweise die Fahrplanauskunft der Schweizer Bahnen (SBB), und diverse weitere konkrete Anwendungsfälle. Zahlreiche aktuelle […]
„Fokus Bahn“, so heißt das Programm, mit dem das Land Nordrhein-Westfalen, die Aufgabenträger Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), Nahverkehr Rheinland (NVR) und Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) sowie die Eisenbahnverkehrsunternehmen die Situation im Schienenpersonennahverkehr verbessern wollen. Dabei steht der Personalmangel im Vordergrund. Bei einer Veranstaltung der Bahnunternehmen in NRW, der „Jobparade“ in Düsseldorf, erläuterten Branchenvertreter die Hintergründe, Inhalte und […]