Abellio Deutschland begrüßt Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) zum Schienenpersonennahverkehr

– Der BGH erklärt vertragliche Einigung zwischen dem
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und der DB Regio NRW für
unwirksam
– Grundsatzurteil wird deutschlandweit für mehr Wettbewerb beim
Schienenpersonennahverkehr sorgen

Die Abellio Rail NRW GmbH, ein Tochterunternehmen der deutschen
Abellio GmbH, hatte Beschwerde gegen eine im Jahr 2009 zwischen dem
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) VRR und Regio NRW geschlossene
Vereinbarung eingelegt.

Ziel der

Mehr Mobilität für Tunis: KfW Entwicklungsbank finanziert Bau der S-Bahn Tunis

Verbesserung der überlasteten städtischen
Infrastruktur

Beitrag zur Verringerung der Umweltbelastung

Die KfW Entwicklungsbank hat heute zur Finanzierung der geplanten
S-Bahn in der tunesischen Hauptstadt Tunis zusammen mit der
staatlichen Projektgesellschaft Société du Réseau Ferroviaire Rapide
de Tunis (RFR) einen Vertrag über einen Förderkredit von 47 Mio. EUR
unterzeichnet.

Die S-Bahn Tunis ist ein zukunftsweisendes Vorhaben: Die
exis

CWT bietet seinen Kunden eine eigene Lösung für
Online-Bahnbuchungen: CWT Train

Carlson Wagonlit Travel (CWT), ein weltweit
führender Anbieter im Geschäftsreisemanagement, startet mit CWT Train
ein eigenes Online-Buchungssystem für Bahnreisen. Neben der
kostengünstigen und einfachen Buchung von Bahntickets profitieren
Unternehmen davon, dass CWT Train in das Geschäftsreiseportal von CWT
integriert ist.

Durch die Integration können Reisende oder Buchungsverantwortliche
weitere Zusatzleistungen von CWT nutzen: Die integrierte
Profilverwal

Wirecard AG gewinnt DB Vertrieb GmbH als Kunden / Zahlungsabwicklungüber die PCI-zertifizierte Plattform der Wirecard AG

Die DB Vertrieb GmbH, ein
Tochterunternehmen der Deutschen Bahn, nutzt bei der
Kreditkartenzahlungsabwicklung für ihr Online-Geschäftsreiseportal
OBT (Online Business Travel) ab sofort die PCI-zertifizierte
Zahlungsplattform der Wirecard AG. Der dafür notwendige
Akzeptanzvertrag (Acquiring) wurde unter anderen auch mit der
Wirecard Bank AG abgeschlossen.

Das Angebot von OBT richtet sich vor allem an kleine und
mittelständische Unternehmen, welche Bahn, Flug, Hotel

FH St. Pölten holt „Mariazellerbahn“ vom Abstellgleis

Betriebssimulation zeigt das Potenzial der berühmten Eisenbahn

St. Pölten, 03.11.2010 – Die Mariazellerbahn rollt bald in eine betriebsame Zukunft – mit
schnellerem Tempo, nostalgischen Dampfloks und einem Taktfahrplan. Diese Erfolg
versprechenden Zukunftsaussichten sehen WissenschaftlerInnen der Fachhochschule St.
Pölten. Welche konkreten Maßnahmen zum Erfolg führen, analysierten sie anhand einer
Betriebssimulation am Studiengang Eisenbahn-Infrastrukturtechnik. Da

Einladung an die Presse / Rail Europe und seine Partner stellen die großen Neuheiten im europäischen Zugverkehr vor

Rail Europe und seine Partner informieren am
Dienstag, 26. Oktober 2010 von 10 Uhr 15 bis 12 Uhr im Hotel Pullman
in Köln über die neusten Angebote im europäischen Zugverkehr.

In erster Linie präsentiert Thalys den ersten Zug mit einer
100-prozentigen WiFi-Abdeckung sowie die Vorzüge seiner neu
renovierten Züge. Mit dem «E-Ticket» hat TGV zudem eine kleine
Revolution in der Welt der Eisenbahn vorgenommen. RailAway begleitet
Sie durch die Schwei

Mittelstand nichtüberzeugt von Stuttgart 21 / COBUS-Marktforschung: Viele Unternehmer sehen noch nicht die Vorteile

Stuttgart 21 stößt auch beim Mittelstand in
Baden-Württemberg auf Skepsis. Nur jeder zweite Unternehmer steht
hinter dem Bahnhofsprojekt. Das ist das Ergebnis einer Befragung von
750 mittelständischen Firmen aus dem Südwesten, die das Karlsruher
Marktforschungsinstitut COBUS vom 1. bis zum 8. Oktober in
Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsmagazin "econo" durchgeführt hat.

Nur 21,6 Prozent der Unternehmen sind der Meinung, das Projekt
sollte genau

Stuttgart 21: 73 Prozent finden Polizeieinsatz unangemessen / 63
Prozent der Bundesbürger fordern Baustopp und Volksentscheid über
Stuttgart 21 / 87 Prozent: Stuttgart-21-Kurs kostet Schwarz-Gelb Stimmen

Der Polizeieinsatz gegen Stuttgart-21-Gegner in der
vergangenen Woche stößt in der Bevölkerung bundesweit auf Ablehnung.
Nach einer repräsentativen Emnid-Umfrage im Auftrag des
Kampagnennetzwerks Campact halten ihn 73 Prozent der Bundesbürger für
unangemessen, lediglich 23 Prozent für angemessen. Einen Baustopp und
einen Volksentscheid über Stuttgart 21, wie ihn die Gegner des
Bauvorhabens fordern, befürworten 63 Prozent der Bundesbürger. 32

Junge Union: Stuttgart 21 ist wichtiges Zukunftsprojekt!

Zum Zukunftsprojekt Stuttgart 21 erklären der
Bundesvorsitzende der Jungen Union Deutschlands, Philipp Mißfelder
MdB, und seine baden-württembergische Stellvertreterin Nina Warken:

"Die Junge Union steht uneingeschränkt hinter dem Projekt
Stuttgart 21. Der Bahnhofsneubau und der Ausbau der Bahnverbindungen
sind die wichtigsten Infrastrukturmaßnahmen im Südwesten
Deutschlands. Unser Land braucht moderne Verkehrstrassen, die
Mobilität für Me

Stuttgart 21: Email-Aktion für den Rücktritt von Innenminister Rech / Protestaktion gegen den Polizeieinsatz / Mappus soll für Baustopp sorgen und Volksentscheid über Stuttgart 21 ermöglichen

Der massive Polizeieinsatz gegen Stuttgart
21-Gegner sorgt bundesweit für Empörung. Das Kampagnennetzwerk
Campact hat heute eine Email-Aktion gestartet, mit der Bürger einen
Rücktritt des baden-württembergischen Innenministers Heribert Rech
(CDU) fordern. Zudem verlangen sie von Ministerpräsident Stefan
Mappus einen sofortigen Baustopp für Stuttgart 21 und einen
Volksentscheid über das umstrittene Projekt (
http://www.campact.de/bahn/ml4/mailer ). D