Günstige Kartenzahlungen mit mobilem Terminal: Fidor Bank erweitert Angebot für Geschäftskunden in Kooperation mit SumUp

Die Fidor Bank AG (www.fidor.de) erweitert ihr
Angebot für Geschäftskunden und bietet in Zusammenarbeit mit SumUp ab
sofort eine einfache und kostengünstige, mobile Alternative zum
klassischen Kartenterminal: Kartenzahlungen via mPOS. Unternehmen und
Händler benötigen damit kein kostspieliges Kassensystem mehr, um
Zahlungen mit EC- oder Kreditkarte abzuwickeln – sondern nur noch ein
Smartphone oder Tablet-PC in Kombination mit dem SumUp
Kartenterminal. Die Payment-L&

TARGOBANK startet Online-Bezahlverfahren paydirekt

Erweitertes Service-Angebot für
Onlinebanking-Kunden // Sicheres Bezahlen im Internet ohne
Drittanbieter // Integrierter Käuferschutz

Kunden der TARGOBANK können ab sofort an paydirekt, dem
Online-Bezahlverfahren der deutschen Banken und Sparkassen,
teilnehmen. Mit der Einführung von paydirekt ermöglicht die TARGOBANK
eine weitere Möglichkeit für sicheres Bezahlen beim Onlineshopping.
Kunden mit einem Onlinebanking-Zugang können sich bei paydirekt

Roland Berger und Karl J. Kraus veranstalten gemeinsam 2. CRO Day in Berlin

– Rund 80 Branchenexperten diskutierten über die wichtigsten
Trends bei Restrukturierungen
– Leitthema "Führung und Kommunikation in der Krise"
– CRO, Banken, Anwälte, Gewerkschaften und Arbeitnehmerberater
nahmen an der Veranstaltung teil

Am 21. April 2016 veranstaltete Roland Berger gemeinsam mit Karl
J. Kraus zum zweiten Mal den CRO Day in Berlin, dieses Mal zu
"Führung und Kommunikation in der Krise". Rund 80 Chefsanierer (

Cinkciarz im Bloomberg-Ranking wieder an der Spitze

Die angesehene Presseagentur Bloomberg bewertete die
Wechselkursvorhersage durch die Analysten von Cinkciarz
(https://cinkciarz.pl/) als eine der weltweit genauesten.

Cinkciarz (https://cinkciarz.pl/), die polnische
Internetwechselstube, erreicht den ersten Rang für Vorhersagen der
Wechselkurse lateinamerikanischer Märkte im ersten Quartal 2016.
Cinkciarz erzielte auch für die Vorhersagen der Währungen aus den
Ländern am Persischen Golf den ersten Rang und

Geschäftsjahr 2015 / SV Konzern mit sehr gutem Ergebnis in schwierigem Umfeld

"2015 war ein gutes Jahr für die SV. Wir sind
mit dem Geschäftsverlauf in der Lebensversicherung und in den
Schaden-Unfallversicherungen zufrieden", sagt Ulrich-Bernd Wolff von
der Sahl, Vorstandsvorsitzender der SV SparkassenVersicherung (SV).
Nach Steuern weist der SV Konzern nach IFRS ein Jahresergebnis von
173,7 Millionen Euro (143,7) aus. Konzernweit blieben die
Gesamtbeiträge mit 3,4 Milliarden Euro (Vorjahr 3,4) konstant. Wolff
von der Sahl: "Es gibt d

MetaTrader 5 jetzt mit Hedging-Option

MetaQuotes Software Corp. hat heute eine neue Version ihrer
Trading-Plattform MetaTrader 5 Build 1325 veröffentlicht. Das
wichtigste neu hinzugefügte Feature ist die Hedging-Option
(https://www.mql5.com/en/articles/2299), die bislang nur in
MetaTrader 4 unterstützt wurde. Jetzt erlaubt es die Plattform ihren
Nutzern, die gegenteilige Position desselben Finanzinstruments zu
eröffnen.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140424/683323 )

(Photo: http://p

Fintechs: Im Firmenkundengeschäft noch keine Konkurrenz zu Banken / 86 Prozent der Entscheider aus Unternehmen können aus dem Stegreif kein Fintech nennen / Junge Manager blicken über den Tellerrand

Fintechs wie Paypal oder Auxmoney sind bei
Privatkunden von Banken und Sparkassen mittlerweile breit bekannt.
Für das Firmenkundengeschäft steht dieser Wandel noch aus:
Kreditplattformen, spezialisierte Zahlungsverkehrsdienstleister oder
Unternehmensportale sind bei Unternehmern noch wenig präsent. Dies
sind Ergebnisse der Studie "Geschäftsbeziehungen von Firmenkunden zu
Banken" der Unternehmensberatung Kampmann, Berg & Partner. Für die
Studie befrag

paydirekt erweitert Anbindungsmöglichkeiten für Online-Händler / Händlerkonzentrator-Modell vereinfacht Anbindung an paydirekt / Concardis erster Händlerkonzentrator für paydirekt

Mit dem neuen Händlerkonzentrator-Modell
bietet paydirekt Online-Händlern ab sofort eine weitere Möglichkeit,
am Online-Bezahlverfahren der deutschen Banken und Sparkassen
teilzunehmen. Als Alternative zu individuellen Vertrags- und
Entgeltverhandlungen mit den Banken kann paydirekt nun auch über
Payment-Dienstleister integriert werden. Online-Händler erhalten die
kaufmännische Anbindung zukünftig damit aus einer Hand. Handelt es
sich bei dem Dienstleiste

BB&T berichtet Steigerung verfügbaren Nettogewinns um 8 % auf 527 Millionen US-Dollar; Rekord beim Zinsüberschuss mit mehr als 1,5 Milliarden US-Dollar

Die BB&T
Corporation (NYSE: BBT) hat heute die Erträge des ersten Quartals des
Jahres 2016 veröffentlicht. Der verfügbare Nettogewinn für Inhaber
von Stammaktien betrug 527 Millionen US-Dollar, eine Steigerung von 8
% im Vergleich mit dem ersten Quartal des Jahres 2015. Der Gewinn pro
verwässerter Stammaktie belief sich auf 0,67 US-Dollar für das erste
Quartal 2016. Ohne Aufwendungen in Zusammenhang mit Fusionen und
Restrukturierung betrug der verfügbar

Mittelstandsfinanzierung: GVB begrüßt Erhalt des KMU-Korrekturfaktors

Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken
begrüßen die Ankündigung der EU-Kommission, den sogenannten
KMU-Korrekturfaktor zu erhalten. Das hat der zuständige EU-Kommissar
Jonathan Hill gestern in einer Rede erklärt. Damit würde
sichergestellt, dass die Eigenkapitalanforderungen für Kredite an
kleine und mittlere Unternehmen (KMU) auch in Zukunft nicht erhöht
werden.

"Das sind gute Nachrichten für den Mittelstand", kommentie