Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Vermögensberatung AG,
Andreas Pohl, zieht anlässlich der Veröffentlichung der
Konzernkennzahlen ein überaus positives Resümee: "Für mich war 2015
ein ganz besonderes Jahr. Der herausragende Geschäftserfolg zeigt,
dass der Generationenwechsel im Jahre 2014 eindeutig gelungen ist!
Auf der Grundlage unserer langjährigen Spitzenposition als größter
eigenständiger Finanzvertrieb Deutschlands
Der Tätigkeitsbereich eines Chief Operating Officer (COO) steht
vor dem Hintergrund von Digitalisierung, Regulatorik und
Rentabilitätsdruck als eine der zentralen Positionen in der
Bankorganisation vor großen Herausforderungen. Obgleich der
Handlungsdruck von fast allen befragten COOs geteilt wird, liegt die
Umsetzung konkreter Maßnahmen in vielen Feldern deutlich hinter dem
eigenen Anspruch zurück. So sind aktuell weder die hohen digitalen
Kundenerwartungen
Wer später mal als Rentner sein Leben ohne finanzielle Sorgen
genießen will, dem ist schon längst klar: Nur mit der gesetzlichen
Rente wird das nicht hinhauen. Private Altersvorsorge ist also
angesagt – und da bevorzugen viele Deutsche immer noch die
klassischen Sparformen wie Lebensversicherungen, Tages- und
Festgeldkonten oder das gute, alte Sparbuch. Problem dabei: Die seit
Jahren niedrigen Zinsen gefährden inzwischen auch die private
TransMedics Inc.,
weltweit führend im Bereich tragbarer Ex-vivo-Perfusion von
Spenderorganen für die Transplantation, gibt die Empfehlung von NICE
für normothermische, extrakorporale Erhaltung von Spenderherzen nach
Hirntod bekannt – das Verfahren, das durch die Technik von OCS(TM)
Heart ermöglicht wird. NICE (das britische National Institute for
Health and Care Excellence) hat die Empfehlung der höchsten Stufe für
ein Eingriffsverfahren ausgesprochen. Dies be
Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) begrüßt,
dass die Bundesregierung die Belange der Regionalbanken bei
Regulierungsmaßnahmen stärker berücksichtigen will. So hat sich
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble heute laut Nachrichtenagentur
dpa dafür ausgesprochen, kleine Kreditinstitute nicht mit den
gleichen Lasten zu "überziehen" wie Großbanken.
Für unangemessen hält der GVB jedoch Schäubles Vergleich von
Kred
Gemäß (http://www.argus-sec.com/) der öffentlichen Ankündigung der
FBI-DoT-NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration) vom
17. März (http://www.ic3.gov/media/2016/160317.aspx), nimmt Argus
Cyber Security Ltd. (http://www.argus-sec.com/), der Pionier in der
automobilen Cybersicherheit, bei zwei bedeutenden Veranstaltungen der
Automobilindustrie an drei Diskussionsforen zur Cybersicherheit teil
– dem 3. Annual Automotive Cyber Security Summit
(http://
– Wuermeling: "2015 war trotz des schwierigen Umfelds ein solides
Jahr"
– Wachstum bei Krediten und Einlagen
– Fondsabsatz wächst zweistellig
– Bekenntnis zur Direktbank mit Filiale
– "Das regulatorische Korsett wird 2016 leider noch enger"
"Die Attraktivität der Sparda-Banken ist ungebrochen.
Kreditvolumen, Kundeneinlagen, Mitgliederzahlen und Bilanzsumme haben
sich auch im Jahr 2015 positiv entwickelt", sagt Prof. Dr. Joac
– Einführung eines neuen Förderstandards KfW-Effizienzhaus 40 Plus
– Vereinfachtes Nachweisverfahren für das KfW-Effizienzhaus 55
– Auslaufen des Förderstandards KfW-Effizienzhaus 70
– Förderhöchstbetrag pro Wohneinheit auf 100.000 Euro verdoppelt
– Förderung der Baubegleitung
Zum 01.04.2016 erneuert die KfW ihr Programm "Energieeffizient
Bauen". Neben den weiter bestehenden Standards KfW-Effizienzhaus 55
und 40 wird der neue St
Die Fidor Bank AG (www.fidor.de) hat sich mit
zahlreichen nationalen und internationalen Innovationspreisen längst
einen Namen als Vorreiter der digitalen Bankenzukunft gemacht. Die
Ausnahmestellung der Münchner Bank wird nun ein weiteres Mal von
offizieller Stelle bestätigt: Beim diesjährigen Innovationspreis-IT
wurde die Fidor SmartCard in der Kategorie "Finance" zu den
innovativsten Lösungen gewählt; bei den Credit Today Awards 2016
zählt Fi
Die Wirecard Payment Solutions Malaysia
Sdn Bhd, ein Unternehmen der Wirecard Gruppe, arbeitet ab sofort mit
BLoyalty Sdh Bhd, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der
malaysischen Berjaya Group, zusammen. Im Rahmen der Partnerschaft
wird Wirecard ein innovatives Loyalty Programm, basierend auf einer
mobilen App, entwickeln. Berjaya ist eines einer der größten
Mischkonzerne in Malaysia und bündelt verschiedene Geschäftsbereiche
unter einem Dach. Das dazugeh&oum