Studie deckt auf: Persönliche Beratung spielt für Unternehmer bei Bankwahl nur geringe Rolle – netbank startet neues Geschäftskonto-Angebot (FOTO)

Studie deckt auf: Persönliche Beratung spielt für Unternehmer bei Bankwahl nur geringe Rolle – netbank startet neues Geschäftskonto-Angebot (FOTO)

Überraschendes Ergebnis: Die persönliche Beratung spielt bei der
Entscheidung von Unternehmern für eine Bank nur eine untergeordnete
Rolle. Sicherheit und Usability haben hingegen höchste Priorität.
Dies ergab eine Umfrage unter 595 Unternehmern im Auftrag der netbank
AG zum Start ihres neuen Geschäftskonten-Modells.

Auf einer Skala von null = "gar nicht wichtig" bis zehn = "sehr
wichtig" wurden neun Kriterien bewertet, die für d

Zinspolitk: Gefangen in der „Japan-Falle“

Ist ein Anheben des Zinssatzes überhaupt noch
möglich und welche Konsequenzen erwachsen aus der Fortsetzung der
EZB-Zinspolitik? In seiner neusten Ausgabe geht der Marktreport der
Degussa Goldhandel GmbH unter anderem diesen Fragen nach.

Die Frage, ob und wenn, wann die US-Zentralbank Fed die Zinssätze
anheben könnte, wird heiß diskutiert. Eine Antwort könnte ein Blick
nach Japan liefern. Dort liegen die Zinsen seit 1999 nahe null. Im
Zuge dieser Zinspoli

Scheidung für Deutsche wahrscheinlicher als Kontowechsel (VIDEO)

6 von 10 Deutschen würden gerne ihre Hausbank wechseln – lediglich
20 Prozent setzen diesen Wunsch aber auch um. Eine Scheidung ist für
Deutsche somit wahrscheinlicher als ein Kontowechsel. Laut
Statistischem Bundesamt wurde 2014 in Deutschland knapp jede zweite
Ehe geschieden – ähnlich wahrscheinlich ist es, den Stromanbieter
oder den Telefonanbieter zu wechseln. Wie erklärt sich also die
besonders hohe Zurückhaltung beim Kontowechsel?

"Es ist einfach

ING und LBBW platzieren Schuldscheindarlehenüber 1,1 Milliarden Euro

ING Commercial Banking
Germany (ING) und die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) haben als
Joint-Bookrunner ein Schuldscheindarlehen für die MANN+HUMMEL Holding
GmbH über 1,1 Milliarden Euro strukturiert und am Markt platziert.
Co-Lead-Arrangeure waren die BNP Paribas sowie die Deutsche Bank.
Dies ist das erste Schuldscheindarlehen, das der
baden-württembergische Automobil- und Industriezulieferer begibt. Er
hat damit für mögliche Zukäufe eine solide fina

Philippe Darmayan wird neues Mitglied des Aufsichtsrats bei REstore

REstore [http://www.restore.eu ], ein führendes europäisches
Energietechnologie-Unternehmen aus Belgien, das sich auf Demand
Response spezialisiert hat, erweitert seine Führungsmannschaft. Ab
sofort ist Philippe Darmayan, zuvor CEO beim Stahlproduzenten Aperam,
Mitglied des Aufsichtsrats des Unternehmens.

     (Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20151023/279888 )

Philippe Darmayan verfügt über 35 Jahre Management-Erfahrung in
u

quirin bank: Acht gute Gründe für Investments in Schwellenländern

– Aktien der Schwellenländer haben Nachholbedarf
– Unklarheit über China und US-Zinswende wirken noch als
Bremsklotz
– Pluspunkte für Emerging Markets werden vielfach ausgeblendet

Bei der Wertentwicklung bilden die Schwellenländer im Vergleich zu
den Anlageregionen USA, Europa und Japan in diesem Jahr das
Schlusslicht. Der MSCI Emerging Markets Index liegt auf Jahressicht
mit rund 9 Prozent auf US-Dollar-Basis im Minus. Unter Hinzurechnung
des Dolla

Empire State Realty Trust und iHeartMedia werden die Zuschauer wieder mit jährlicher Halloween-Show mit Musik-und-LED-Lichtern begeistern

Heute gaben Empire State Realty Trust,
Inc. und iHeartMedia den jährlich zu Halloween stattfindenden
Höhepunkt der Musik-Lichter-Show am Empire State Building (ESB)
offiziell bekannt. Am symbolträchtigen Gebäude werden die berühmten
LED-Turmlichter mit den besten Halloween-Gruselhits synchronisiert,
die auf den beliebten Radiosendern Z100 und 103.5 KTU von
iHeartMedia und über die iHeartRadio-App um 18.45 Uhr und 22.00 Uhr
am Samstag, den 31. Oktober 2015, &

Krisenampel von quirin bank und FutureValue Group: Weltwirtschaft auf dem Bremspedal – Turbulenzen an den Kapitalmärkten (FOTO)

Krisenampel von quirin bank und FutureValue Group: Weltwirtschaft auf dem Bremspedal – Turbulenzen an den Kapitalmärkten (FOTO)

– Krisenampel warnt vor 6 von 12 Krisentypen
– Wirtschaftswachstum weltweit verlangsamt sich, insbesondere in
den Schwellenländern
– Aktienbörsen mit deutlichen Rückgängen und hohen Schwankungen

Aktuell warnt die makroökonomische Krisenampel von quirin bank und
FutureValue Group für die Euro-Zone im 4. Quartal 2015 vor 6 von
insgesamt 12 volkswirtschaftlichen Krisentypen. Nach wie vor
dominiert damit eine Gemengelage aus Staatsschulden- und Ban

Die Deutschen halten am Bargeld fest

Bargeldlose Gesellschaft bleibt Zukunftsmusik

Ungeachtet vieler Möglichkeiten ihre Einkäufe mit elektronischen
Bankkarten und neuerdings auch digitalen Geldbörsen zu erledigen,
bezahlen viele Bundesbürger im Alltag weiter lieber mit Bargeld. Nur
jeder Dritte (32%) kann sich zudem vorstellen, in Zukunft einmal ganz
auf Bargeld zu verzichten. Das klassische Portemonnaie voreilig
totzusagen, erscheint daher wirklichkeitsfern und deutlich verfrüht.
Im Gegenteil: neu

Zwei auf einen Streich: Fidor Bank erhält „Banking IT-Innovation Award“ und „Social CRM Award“

– Fidor Smart Girokonto und Fidor Smart Community erneut
ausgezeichnet
– Preisverleihung beim Business Engineering Forum in Zürich

And the Winner is: Fidor! Die bereits mit zahlreichen
Innovationspreisen prämierte Fidor Bank AG konnte sich gestern über
gleich zwei neue Auszeichnungen freuen – den "Banking IT-Innovation
Award 2015" sowie den "Social CRM Award 2015". Die feierliche
Preisverleihung fand im Rahmen des Business Engineering Foru