Santander unterstützt Summer School der Universität Heidelberg

– Junge Forscher diskutieren nationale Aspekte der Nachhaltigkeit
– Santander Universitäten fördert internationalen Austausch

Mit nationalen und globalen Aspekten einer nachhaltigen
Entwicklung wird sich auf Einladung der Universität Heidelberg eine
Gruppe herausragender junger Forscher aus Brasilien, China,
Deutschland, Griechenland, Großbritannien, Indien, Österreich,
Schweden und Spanien auseinandersetzen. Die 22 Doktorandinnen und
Doktoranden sind Teilne

Sport macht mobil: DOSB Deutscher Sportausweis setzt auf Yapital

Der Deutsche Sportausweis macht Yapital zur mobilen Zahlart für
den Vereinssport//Erstes europäisches Cross-Channel-Payment
kooperiert mit der Deutschen Sportausweis GmbH  

Yapital erobert den deutschen Vereinssport: Das erste europäische
Cross-Channel-Payment soll flächendeckend als mobile Zahlart im
deutschen Sport etabliert werden. Dafür hat Yapital jetzt eine
Kooperation mit dem Deutschen Sportausweis geschlossen, der
offiziellen Initiative des Deu

Zinsexperte Kurt Neuwirth zur Leitzins-Entscheidung in USA: Klare Sache: Keine Zinstrendwende in den USA / Reale Konjunkturdaten sprechen gegen Zinsanhebung

Die bevorstehende Anhebung der Leitzinsen in den
USA gab Anlass zu riesigen Spekulationen. Nun ist diese nicht
eingetreten. "Es ist eigentlich nicht verwunderlich, dass sich die
FED gegen eine Leitzinsanhebung entschieden hat", sagt Kurt Neuwirth,
Zinsexperte und Geschäftsführer von Neuwirth Finance. "Die aktuellen
Rahmenbedingungen bieten überhaupt keine Grundlage für solch einen
Schritt. Weder das durch die Hedonik verzerrte, geringe
Wirtschaftswachstum

The OIL Group of Companies ernennt Bertil Olsson zum Nachfolger des scheidenden Präsidenten und Chief Executive Officer Robert Stauffer

Bertil Olsson wechselt von Marsh & McLennan Companies zur OIL
Group, wo er als Geschäftsführer und Leiter für die Region South
Central von Marsh USA, Inc. zuständig war. Von 2008 bis 2013 war
Bertil Olsson zudem als Geschäftsführer und Leiter der
nordamerikanischen Energiesparte von Marsh USA, Inc. tätig. Vor
seinem Wechsel zu Marsh war Bertil Olsson von 1992 bis 2008 in die
Geschäftsleitung von Willis North America Inc. eingebunden und von

Magna kündigt Angebot vorrangiger Anleihen an

Magna International Inc. gab heute bekannt, dass das Unternehmen
nach dem wirksamen Antrag auf Börsenregistrierung, der zuvor bei der
Securities and Exchange Commission eingereicht worden war, einen
Emissionsvertrag für die Ausgabe von ungesicherten vorrangigen
Anleihen mit einem Gesamtwert von 650 Millionen USD abgeschlossen
hat.

Die Anleihen werden mit jährlich 4,150 % verzinst und werden am
1. Oktober 2025 fällig. Das Angebot läuft g

Deutscher Top-Banker verteidigt griechische Reeder: Vermögen im Ausland seien legal, sagt Hamburger Privatbankier Budelmann

17. September 2015 – Der frühere Top-Banker der
Hamburger Privatbank Berenberg, Claus-Günther Budelmann, hat die
griechischen Reeder gegen scharfe internationale Kritik verteidigt.
Budelmann, der als einer der besten Kenner der Reeder-Szene in
Griechenland gilt, sagte dem Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe
10/2015), die gewaltigen Vermögen der Reeder im Ausland seien nach
griechischem Recht legal erworben worden. "Ich habe nie verstanden,
warum sie auf solchen Ste

Deutsche Bank-Studie: 91 Prozent der Unternehmen planen 2015 noch Investitionen (FOTO)

Deutsche Bank-Studie: 91 Prozent der Unternehmen planen 2015 noch Investitionen (FOTO)

Neun von zehn Unternehmen (91 Prozent) wollen in diesem Jahr noch
investieren. Das zeigt die representative Umfrage
"Investitionsvorhaben 2. Halbjahr 2015" der Deutschen Bank, für die
400 Unternehmer befragt wurden. Damit sind die Unternehmen in
Deutschland sogar noch ausgabefreudiger als vor einem Jahr. In der
Vergleichsstudie 2014 hatten 86 Prozent der befragten
Finanzentscheider angegeben, bis zum Ende des Jahres noch
Investitionen tätigen zu wollen.

Besonde

Banco Santander investiert jährlich über 24 Mio. Euro in Forschung und Innovation

– Über Santander Universidades fördert die Bank weltweit wichtige
Forschungsfelder unter anderem in den Bereichen Medizin,
Biotechnologie, Digitale Innovation, Umweltschutz und
Menschenrechte

– Investition in nachhaltige Forschung und zahlreiche
Stipendiaten-Programme machen Banco Santander zum größten
Investor in Hochschulförderung

Über ihren globalen Unternehmensbereich Santander Universidades
investiert Banco Santander