Geschäftsklima auf dem Beteiligungsmarkt stabilisiert sich

– Stimmung der Beteiligungskapitalgeber im Frühsommer wieder
besser
– Innovationsklima so gut wie noch nie
– Nachfrage in der Frühphase neuerdings verhalten

Nach dem Stimmungsdämpfer zum Jahresauftakt stabilisiert sich der
mittelfristige Aufwärtstrend des Geschäftsklimas auf dem deutschen
Beteiligungskapitalmarkt wieder. Der Geschäftsklimaindex des German
Private Equity Barometers steigt im zweiten Quartal um 7,6 Zähler auf
57,8 Saldenpu

Studie: Kreditnachfrage in Europa stabilisiert sich / Jeder Deutsche hat im Schnitt 2.754 Euro Verbindlichkeiten / Nachfrage könnte aufgrund des Mindestlohns weiter steigen

Die europäischen Verbraucher haben bis Ende 2014
Konsumentenkredite in einer Gesamthöhe von 1.069 Milliarden Euro in
Anspruch genommen, ein leichtes Minus von 0,3 Prozent im Vergleich zu
Ende 2013. Damit haben sich die Kreditbestände nach fünf Jahren
Rückgang wieder stabilisiert. Auch in Deutschland ist die Kreditsumme
mit 222 Milliarden Euro etwa auf dem Niveau des Vorjahres geblieben
(2013: 223 Mrd.). Das sind Ergebnisse der Studie "Consumer Credit
Market in E

Der CityContest als Orientierungsgröße im Rahmen des Bankfachwirt-Studiums: aktuelle Kooperation zwischen der IVA AG und der Frankfurt School of Finance& Management

Die Bekanntheit und Bedeutung des CityContest –
als größter Bankentest Deutschlands – nimmt weiterhin stetig zu. Der
aktuelle Glanzpunkt ist, dass der Testfall "Privatkunde" in
Verbindung mit dem dazugehörigen Fragebogen – für die qualitative
Bewertung – in das Bankfachwirt-Studium der Frankfurt School of
Finance & Management integriert wird.

Anhand des praxisnahen Kundenfalls wird in dem Workshop
"Kundenberatung" ein idealtypisches, profess

Markets Group:über 500 Führungskräfte im Wealth Management versammeln sich zur größten regionalen privaten Wealth-Managament-Konferenz

Markets Group veranstaltet das 3.
Annual Private Wealth Latin America & The Caribbean Forum, die größte
Konferenz im Bereich Wealth Management. Diese Veranstaltung ist eine
zweitägige Reihe, die Präsentationen, Podiumsdiskussionen,
Gesprächsrunden und Interviews am 20. und 21. Oktober im JW Marriott
in Miami, Florida umfasst.

Die Teilnehmer treffen auf drei verschiedene Keynote-Redner und
Interview-Teilnehmer sowie weitere 120 Wealth Manager,
Vermögen

Suzhou zeigt sich als Chinas bestes MICE-Ziel

Suzhou war erfolgreicher
Ausrichter der 53. Tischtennisweltmeisterschaften in der ersten
Jahreshälfte. In der Zwischenzeit hat Armani in Suzhous Garten des
bescheidenen Beamten die Weltpremiere des neuesten Parfüms der
führenden internationalen Modemarke Pivoine Suzhou [http://www.baidu.
com/link?url=t1dZNWERkHPn6M4B9sl_sz60UsTuCs3SYhkbDySEDmGdx0NVIEDg6fIB
gkl13Rkr29TKv3d_1ur_6ND9t4Kzla] verkündet.

Einfach zu erreichen — Suzhou ist gerade mal 60 km von Schanghai
ent

Deutschlandsälteste Privatbank: Berenberg feiert 425-jähriges Jubiläum (FOTO)

Deutschlandsälteste Privatbank: Berenberg feiert 425-jähriges Jubiläum (FOTO)

Im Jahre 1590 gründeten die Brüder Hans und Paul Berenberg ihre
Firma in Hamburg, die in der kommenden Woche als zweitälteste Bank
der Welt ihr 425-jähriges Bestehen feiert. Der Blick nach vorn und
die Bewahrung von Tradition sind für das Bankhaus gleichermaßen
wichtig.

Die beiden Brüder Berenberg kamen aus Antwerpen, wo sie als
niederländische Protestanten vor die Wahl gestellt wurden, entweder
zum katholischen Glauben überzutreten ode

BayernLB verpflichtet G+J Corporate Editors als neuen Content-Partner

Der Corporate-Publishing-Dienstleister entscheidet
Pitch um das B2B-Kundenmagazin und die B2E-Kommunikation für sich

München, 27. August 2015 – G+J Corporate Editors sichert sich die
BayernLB als Neukunden. In einem Pitch, indem sowohl das
B2B-Kundenmagazin "Mittelpunkt", als auch das Mitarbeitermagazin
"punkt" und deren digitale Ableger ausgeschrieben wurden, überzeugte
G+J Corporate Editors unter anderem mit neuen konzeptionellen
Ansätzen f&uuml

850 Azubis starten bei Bayerns Genossenschaftsbanken

Bei den Volksbanken und Raiffeisenbanken im
Freistaat Bayern starten am 1. September wieder mehrere hundert junge
Menschen in ihr Berufsleben. Insgesamt lassen sich 810 Jugendliche
und junge Erwachsene in den 279 bayerischen Genossenschaftsbanken zum
Bankkaufmann beziehungsweise zur Bankkauffrau ausbilden, wie die
Statistiken des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB) und der Akademie
Bayerischer Genossenschaften (ABG) zeigen. Hinzu kommen weitere 40
Auszubildende, die bei den Banken verschied

Stiefkind Online-Beratung – Banken fokussieren auf mobile Dienste (FOTO)

Stiefkind Online-Beratung – Banken fokussieren auf mobile Dienste (FOTO)

Im Zuge der digitalen Transformation setzen inzwischen über zwei
Drittel der Banken auf mobile Services. Bei der Kundenberatung über
das Web oder mobile Kanäle besteht allerdings noch großer
Nachholbedarf. Das belegt eine aktuelle Studie der Business- und
IT-Beratung Q_PERIOR in Kooperation mit dem Institut für
Wirtschaftsinformatik der Frankfurt School of Finance & Management.

Im Rahmen der Studie "Die Digitale Transformation bei Banken"
gab

Studie zur Finanzplanung: Deutsche wollen Bankberater online kontaktieren

– 56 Prozent wünschen sich, freie Beratungstermine selbst online
zu buchen
– Digitalisierung: Oberste Priorität hat für Kunden, persönliche
Angaben nur einmal machen zu müssen und auf allen Bankkanälen zu
nutzen
– Fast ein Drittel bevorzugt die persönliche Beratung bei der
Geldanlage, ein Viertel nimmt die Geldanlage selbst in die Hand
und setzt auf Angebote wie die Online-Anlageplanung

Deutsche Bankkunden wünsch