– 243 neue Auszubildende bei der TARGOBANK
– 14 Duale Studenten verschiedener Fachrichtungen
– Zum Einstieg stehen Schnuppertage und Seminare auf dem Plan
In dieser Woche starteten 257 neue TARGOBANK Auszubildende ins
Berufsleben: darunter 228 angehende Bankkaufleute und
Finanzassistenten, 14 Duale Studenten verschiedener Fachrichtungen,
13 angehende Kaufleute für Büromanagement sowie zwei auszubildende
Fachinformatiker.
Neuausrichtung auf das Private Banking – Beteiligungsprogramm für
Kunden und Mitarbeiter
Die Süddeutsche Aktienbank AG, Stuttgart, bisher ein Spezialist
für Kapitalmarkt-Dienstleistungen im Small- und Mid-Cap-Bereich, hat
mit Wirkung zum 09. Juni 2015 den Besitzer gewechselt. Die
Aktienmehrheit liegt nun bei einer Gruppe Privatinvestoren und
mittelständischen Unternehmen. In der Finanzbranche ist dies ein
seltener Vorgang – der jedoch Schule machen könnte. In
Sparquote unter jungen Menschen dreimal so hoch wie im Durchschnitt
der privaten Haushalte / Junge Männer sparen mehr als junge Frauen /
Online- und Mobile-Banking gewinnen an Bedeutung
Die junge Generation setzt wirtschaftlich auf Sicherheit: Neun von
zehn Jugendlichen und jungen Erwachsenen (90 Prozent) ist es wichtig,
finanzielle Rücklagen zu haben. Dies spiegelt sich auch im
Sparverhalten wider: Vier von fünf jungen Menschen (80 Prozent) legen
jeden Monat einen Teil ih
Ein Paar, ein Konto: In Deutschland führen 50 Prozent der Ehepaare
ausschließlich gemeinsame Bankkonten. Das geht aus einer
repräsentativen forsa-Umfrage im Auftrag des Online-Versicherers
CosmosDirekt hervor.(1) 34 Prozent der Verheirateten haben sowohl
gemeinsame als auch getrennte Bankkonten. Letztere Variante
bevorzugen vor allem Befragte unter 35 Jahren (47 Prozent). 15
Prozent der Ehepaare setzen auf finanzielle Unabhängigk
Im Jahr 2015 haben sich zwei neue Direktoren dem Masters-Team der
SDA Bocconi angeschlossen: Alberto Dell–Acqua und Federico Lega. Sie
sind führende Figuren in ihren jeweiligen Arbeitsbereichen und wurden
jeweils zu neuen Direktoren für die Studiengänge Master in Corporate
Finance beziehungsweise Master of International Health Care
Management, Economics and Policy ernannt.
Zur Multimedia-Pressemitteilung gelangen Sie per Klick auf:
– Risikoexperte vom Aufsichtsrat zum 1. August 2015 bestellt.
– Langjährige Führungserfahrung im Bankenbereich
Der Aufsichtsrat der Santander Consumer Bank AG hat Jochen Klöpper
(45) mit Wirkung zum 1. August 2015 zum Mitglied des Vorstandes
bestellt. Klöpper verantwortet als Chief Risk Officer (CRO) den
Risikobereich. Er ist ausgewiesener Risikoexperte mit langjähriger
Führungserfahrung. Klöpper hat 19 Jahre für den Deutsche Bank Konzern
in
Die Deutschen sind aktuell 40 Stunden in der Woche im
World Wide Web unterwegs – eine durchschnittliche Arbeitswoche.
Besonders online-affine Bundesbürger surfen sogar noch 14 Stunden
mehr. Die meiste Zeit verbringen die Berliner im Netz (50,6 Stunden),
verhältnismäßig wenig dagegen die Bayern: Sie sind durchschnittlich
nur knapp 36 Stunden wöchentlich online. Deutschlandweit ist die
Kommunikation über Online-Kanäle in den vergangenen zwölf Monaten
g
Der Vorstandsvorsitzende von
Jiuxian.com, Hao Hongfeng, gab bekannt, dass der
Online-Alkoholhändler sich zusätzliche 500 Millionen RMB in seiner
siebten Finanzierungsrunde beschafft hat, nachdem während der ersten
sechs Runden 930 Millionen RMB abgesichert worden waren. Die
aufgebrachten Mittel werden dazu verwendet, den Marktanteil des
Unternehmens im B2C-Bereich (business-to-consumer) weiter auszubauen
sowie zur beschleunigten Entwicklung seines
online-to-offline-Gesch&a
Sycamore
Partners gaben heute bekannt, dass sie die E.M.P. Merchandising
Handelsgesellschaft mbH ("EMP" oder das "Unternehmen"), einen
deutschen Multi-Channel Händler für Rock- und Fan-Merchandise,
erworben haben.
"Wir freuen uns, diese Partnerschaft mit Sycamore Partners
einzugehen", so Ernst Trapp, Chief Executive Officer des
Unternehmens. "Sycamore verfügt über umfangreiche Erfahrungen im
Multi-Channel-Vertrieb und ist etablier
Dieser Sommer beschert Bauherren und
Immobilieninteressenten seit Wochen nicht nur viel Sonnenschein und
hohe Temperaturen, auch bei den Konditionen für Baugeld ist die
Situation entspannt: "Seit Mitte Juli sind die zehnjährigen
Pfandbriefrenditen, also die Orientierungsgröße für den Verlauf der
Baugeldzinsen, deutlich gesunken und liegen aktuell unter rund 1,0
Prozent. Haus- und Wohnungskäufer in Deutschland finden damit nach
wie vor historisch gü