London sieht seit 2005 mehr internationale Tech-Investitionen als
ganz
Deutschland
Zeitgleich mit dem Start der London Technology Week 2015 zeigt
eine neue Studie, dass London seine Position als wichtigster Tech-Hub
Europas gefestigt hat, denn mehr internationale Investitionsprojekte
kommen nach London als nach ganz Deutschland.
Starke Kreditnachfrage im ersten Halbjahr 2015 /
Emission einer bedingten Pflichtwandelanleihe (CoCo-Bond) von bis zu
20 Mio. Euro zur Eigenkapitalstärkung
Die UmweltBank verzeichnet im laufenden Jahr ein deutlich
gesteigertes Kreditwachstum. Allein in den ersten fünf Monaten wurden
Finanzierungen mit einem Volumen von über 200 Mio. Euro
abgeschlossen. "Insbesondere in den Bereichen Wind- und
Solarfinanzierung liegt die Nachfrage im Vergleich zum
Vorjahreszeitraum &
Einen massiven Konflikt zwischen dem
Bundesverfassungsgericht und dem Europäischen Gerichtshof sieht
AfD-Bundessprecher Bernd Lucke aufgrund des soeben ergangenen
EuGH-Urteils, das der EZB den Ankauf von Staatsanleihen erlaubt. "Das
Bundesverfassungsgericht hat explizit gesagt, dass der sog.
OMT-Beschluss der EZB nicht vom Mandat der EZB gedeckt sein dürfte",
erinnerte Lucke. "Das steht unmittelbar im Widerspruch zum heutigen
Urteil des EuGH. Um es noch deutlicher
Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi,
formulierte im Anschluss an die jüngste Ratssitzung ungewohnt
deutlich, dass sich die Marktteilnehmer an höhere Schwankungen am
Anleihemarkt gewöhnen sollten. Er betonte darüber hinaus, dass die
EZB momentan keine Maßnahmen plane, um eine stärkere Volatilität
einzuschränken.
Diese Aussagen des EZB-Präsidenten hatten neue ungewöhnlich starke
Schwankungen der Bu
"Denkmale sind Zeugen und Ausdruck der Geschichte und Kultur eines
Landes. Die Vielfalt unserer Denkmale und damit unser kulturelles
Gedächtnis zu bewahren, zählt daher zu den wichtigsten Aufgaben
staatlicher Denkmalpflege. Dabei sind wir auch auf das private
Engagement der Bürger unseres Landes angewiesen. Mit dieser
Auszeichnung danken wir den Preisträgern beispielhaft für die vielen
Menschen, die ihrem Denkmal wieder zu alter Schönheit und
Lebendig
Die internationale Genossenschaft Oikocredit, einer der weltweit
führenden sozialen Investoren, hat heute ihre Ergebnisse im sozialen
Wirkungsmanagement für 2014 vorgelegt. Sie basieren auf Daten, die
Oikocredit von 591 Partnerorganisationen erhoben hat.
Wichtige Ergebnisse 2014:
– Die Investitionen in Niedrigeinkommensländern erhöhten sich um 16 % auf
109 Millionen Euro.
– Über Mikrofinanzinstitutionen wurden 32 % mehr Menschen mit Krediten erreicht
als
Die Webseite www.depotkonto.de der Münchner qmedia GmbH liefert Anlegern eine Übersicht über spezielle Depotkonten bei Filial- oder Direktbanken und bei Online-Brokern. Mit diesem Depot können die Anleger Wertpapiere handeln. Da Depots nicht überall auf dieselbe Weise geführt werden, macht sich ein Vergleich erforderlich.
Savedo, der unabhängige Online-Marktplatz für
europaweite Festgelder, ist soeben mit der portugiesischen Bank
Atlantico Europa online gegangen. Damit bietet Savedo erstmals ein
Festgeldkonto mit nur sechs Monaten Laufzeit und einem
Mindestanlagebetrag von 5.000 Euro an.
Während gute Zinsangebote in Deutschland bis auf Weiteres kaum zu
finden sind, bieten Banken aus dem EU-Ausland ihren Kunden nach wie
vor lohnenswerte Festgeldzinsen. Über Savedo können seit End
Star Alliance-Mitglied TAP führt die Bezahlung per Smartphone auf
seinen Onlinebuchungssystemen in Deutschland, Luxemburg und
Österreich ein
Die führende Airline TAP Portugal hat heute bekanntgegeben, dass
Yapital, das erste europäische Cross-Channel-Payment, ab sofort als
Bezahlart auf ihren Homepages in Deutschland, Luxemburg und
Österreich zur Verfügung steht.
Die von der Europäischen Zentralbank (EZB)
initiierte einheitliche europäische Wertpapierabwicklungs-Plattform
TARGET2-Securities (T2S) kämpft mit Problemen. Die ersten Länder
sollten eigentlich in der kommenden Woche, am 22. Juni, an den Start
gehen. Italien als wichtigstes Land der ersten Welle wird nicht
pünktlich dabei sein, sondern folgt erst zwei Monate später. Auch
deutsche Marktteilnehmer sollten ihre Planungen vor diesem
Hintergrund prüfen.