S.D. Prinz Pieter-Christiaan van Oranje-Nassau wurde zum
Vorsitzenden des neu eingerichteten Verwaltungsrates der
internationalen CSR- und Nachhaltigkeitsberatungsunterehmen EMG
ernannt. Zu den Mitgliedern des Verwaltungsrates gehören der
prominente Finanzier Gerrit Heyns und die ehemalige dänische
Umweltministerin Ida Auken MP.
Drs Daan Elffers, Gründer und CEO von EMG, sagte: "Wir freuen uns,
dass Prinz Pieter-Christiaan in unserem 11. Jahr zugesagt hat,
Vorsi
Das United States District Court
for the District of Nevada [US-Bundesbezirksgericht für Nevada]
entschied zugunsten von Server Technology Incorporated und verfügte
gegen die Beklagte American Power Conversion Corporation ("APC"),
eine Division der französischen Schneider Electric, eine 15%ige
Lizenzgebühr, ergänzenden Schadenersatz und Verzinsung des
Schadenersatzes für die Zeit vor dem Urteil. Das Gericht ordnete APC
an, Server Technology auf k&uu
Vor einer Kaufentscheidung recherchieren
Wertpapierkäufer vor allem online – überzeugende Content-Strategien
sind aber noch Mangelware.
Wie recherchieren Anleger, bevor sie eine Aktie, einen Fonds oder
ein Zertifikat kaufen? Und welche Informationen suchen sie dabei?
Diesen Fragen geht eine aktuelle Studie von ergo Kommunikation und
Smarthouse Media nach. Ergebnis: Nachrichtenwebsites sind die
wichtigste Anlaufstelle für Anleger. 51 Prozent der 2.874 Befragten
nutzen di
Wie bereits im vergangenen Jahr, hat das Verbraucherportal "Meine
Bank vor Ort.de" den INNOVATIONSPREIS-IT in der Kategorie "Finance"
erhalten.
Die Initiative Mittelstand prämiert mit dem INNOVATIONSPREIS-IT
Firmen mit innovativen IT-Lösungen und hohem Nutzwert für den
Mittelstand. Die Experten-Jury zeichnet in dieser Kategorie mit dem
Prädikat BEST OF 2015 unsere Agentur artViper designstudio aus, die
die Plattform "Meine Bank vor Ort.d
Der Geschäftsführer der von der
Rockefeller-Stiftung ins Leben gerufenen "100 Resilient Cities" (zu
Deutsch: 100 widerstandsfähige Städte) Michael Berkowitz verkündete
heute, dass Cristiana V. Fragola zur Position der Regionalleiterin
für Europa und den Nahen Osten ernannt wurde. Frau Fragola wird daran
beteiligt sein, den strategischen Ausblick und die Ausdehnung der
Organisation in Europa und im Nahen Osten zu führen und bei der
Überwachu
Northwood Securities, LLC (NWS), ein
führendes Immobilienunternehmen, das in börsennotierte
Immobilienwertpapiere investiert, hat heute den NWS International
Property Fund (der "Fonds") vorgestellt. Der Fonds will eine Lücke
für US-Anleger schließen, die in den internationalen Immobilienmarkt
investieren möchten. Dies geschieht durch Investition in sogenannte
"REITs" (Real Estate Investment Trust, Immobilienfonds) sowie
Unternehmen, deren
Export Development Canada (EDC) hat im "Future 40 Responsible
Corporate Leaders"-Ranking von Corporate Knights in Kanada den ersten
Platz belegt.
Corporate Knights ist eine Marktforschungsgesellschaft, die
Unternehmen in Kanada einer jährlichen Nachhaltigkeitsbewertung
unterzieht. Im "Future 40 Responsible Corporate Leaders"-Ranking sind
Unternehmen vertreten, die einen Umsatz von unter 2 Milliarden $
erwirtschaften oder weniger als 2.000 Mitarbeiter besch&au
– Ungebundener Finanzkredit für Infrastrukturprojekte
– Hilfe für Binnenflüchtlinge aus den Regionen Donetsk und Lugansk
– Verbesserung und Bereitstellung von Straßen, Gesundheitszentren
sowie Modernisierung von Stromübertragungsleitungen
Der Geschäftsbereich KfW Entwicklungsbank hat im Auftrag der
Bundesregierung einen Rahmenvertrag für Darlehen in Höhe von bis zu
500 Mio. EUR unterzeichnet. Die Bundesregierung übernimmt die
Der von der Europäischen Zentralbank (EZB)
verkündete Lockruf des billigen Geldes hat im März nicht nur die
Zinsen für Immobiliendarlehen generell auf ein Allzeittief fallen
lassen. Auch die Konditionsunterschiede zwischen Darlehen mit
verschiedenen Zinsbindungen sind so gering wie lange nicht mehr.
Besonders der Zinsunterschied zwischen einer 5- versus 10-jährigen
bzw. 10- versus 15-jährigen Zinsfestschreibung macht meist nur wenige
Zehntel bei der Kondition
– KfW führt Beratungsprogramm im Jahr 2015 fort
– Gründerinnen und Gründer sowie junge Unternehmerinnen und
Unternehmer erhalten Zuschuss für professionelle Beratung
Ab 01. Mai 2015 bietet die KfW das Beratungsprogramm
"Gründercoaching Deutschland" aus Eigenmitteln an. Damit sichert die
Förderbank die Beratungsförderung für Gründerinnen und Gründer nach
dem Auslauf des Programms aus Mitteln des Europäischen Soz