McKinsey-Studie: Banken weltweit auf Erholungskurs

In Westeuropa und Deutschland kommt
die Gesundung aber nur schleppend voran – McKinsey-Report analysiert
die 500 größten Banken weltweit – Privatkundengeschäft überflügelt
Firmenkundengeschäft

Weltweit haben die Banken 2014 weitere Fortschritte dabei erzielt,
die Folgen der Finanzkrise hinter sich zu lassen. Die 500 größten
Geldhäuser steigerten ihren durchschnittlichen Ertrag aufs
Eigenkapital (Return on Equity, RoE) 2013 auf durchschnittl

VTB Direktbank präsentiert die VTB Young Produkte

Tagegeld und Festgeld für Minderjährige
Anleger mit bis zu 2,10% Zinsen p.a. – ein ideales Weihnachtsgeschenk
für alle, die mehr für ihren Nachwuchs wollen.

Sie möchten für Ihr Kind ein finanzielles Polster schaffen oder
durch regelmäßiges Sparen finanzielle Rücklagen für Ihren Nachwuchs
bilden? Dann sind die VTB Young Produkte die richtige
Anlagemöglichkeit für Sie. Sowohl das VTB Festgeldkonto als auch das
VTB Tagesgeldkonto

Fintura, das Finanzportal des Mittelstands geht live

Fintura, das Finanzportal des Mittelstands ist
seit dem 15. Dezember in der Pilotregion Stuttgart online
www.fintura.de. Kunden der Pilotregion, ausgewählte Steuer- und
KMU-Berater können Finanzierungen zwischen 10.000 und 150.000EUR über
das Finanzportal abwickeln.

Das Finanzportal wird ab Q2/2015 bundesweit ausgerollt und wird
dann allen Freiberuflern, Gewerbetreibenden, Selbständigen sowie
kleinen und mittleren Unternehmen offen stehen.

Fintura stellt seinen

Generation 50 Plus: Worauf es bei der Baufinanzierung ankommt

In Deutschland sind 40 Prozent der Bevölkerung
älter als 49 Jahre und immer mehr Deutsche entscheiden sich erst nach
ihrem 50 Lebensjahr für den Kauf oder Bau einer Immobilie. Lehnten
Banken in der Vergangenheit Kreditanfragen aufgrund des höheren
Risikos der Generation 50 Plus ab, stehen die Chancen für ein
Darlehen heute deutlich besser.

Arbeitnehmer in den letzten Arbeitsjahren vor Renteneintritt
verfügen oft über ein besonders attraktives Einkommen

Mercuriaübernimmt mehr als 40 Schiffskraftstoffexperten von OW Bunker

Führender Energiekonzern baut Treibstoffgeschäft und
Serviceangebot aus

Mercuria, der führende Rohstoff- und Energiekonzern, gibt die
Übernahme von über 40 Schiffskraftstoffexperten von dem in Dänemark
angesiedelten Schiffskraftstofflieferanten OW Bunker bekannt, der vor
Kurzem Konkurs anmeldete.

"Es handelt sich um eine natürliche Erweiterung unserer soliden
Infrastruktur für den Handel mit Schiffskraftstoffen", so Magid
Shenoud

Al Rajhi Bank verändert Rechnungs- und Berichtswesen mithilfe von Wipro

Die Al Rajhi Bank, eine der grössten islamischen Banken der Welt,
und Wipro Arabia Ltd., eine Tochtergesellschaft von Wipro Ltd., ,
einem weltweit führenden Unternehmen für Informationstechnik,
Beratung und Geschäftsprozess-Services, kündigten heute den
erfolgreichen Start des Oracle FAHGL-Programms an. Das zweijährige
Programm war für die Al Rajhi Bank ein transformativer Prozess, da
die Bank von ihrem Bestandssystem auf Oracle FAHGL umgestiegen ist.

Studie: Drei Viertel der Banken sehen kaum Nutzen in Regulatorikprojekten

77 Prozent der deutschen Kreditinstitute meinen,
dass die IT-Anpassungen aufgrund regulatorischer Vorgaben nur einen
geringen oder überhaupt keinen Nutzen für ihren Unternehmenserfolg
haben. Das zeigt die Studie "Stauatlas: IT in der Bankenregulierung"
des Software- und Beratungshauses PPI AG, für die 30 IT-Leiter in 30
verschiedenen Banken befragt wurden. Mehr als die Hälfte der Banken
sind zudem der Meinung, dass auch ihre Kunden wenig Verständnis f&uum

Warburg Pincus Investiert 75 Millionen Dollar In Blue Yonder

Blue Yonder [
http://cts.businesswire.com/ct/CT?id=smartlink&url=http%3A%2F%2Fwww.b
lue-yonder.com%2Fen%2F&esheet=50885937&newsitemid=20140613005275&lan=
en-US&anchor=Blue+Yonder&index=1&md5=68d40bb2e2b99c1db71be82ea9ea0681
], ein führender Anbieter von Big Data Analytics und Predictive
Applications, hat von einem Tochterunternehmen von Warburg Pincus
[http://www.warburgpincus.com/], einem globalen Private
Equity-Unternehmen mit Fokus auf Wachstumsfinanzierun

Bankenfachverband zur Scoring-Studie des BMJV und des BMI: Scoring ist ausreichend reguliert

Das Bundesministerium der Justiz und für
Verbraucherschutz (BMJV) und das Bundesministerium des Innern (BMI)
haben heute eine Studie zum "Scoring nach der Datenschutznovelle 2009
und neue Entwicklungen" veröffentlicht. Der Bankenfachverband sieht
Scoring als ausreichend reguliert an. Seit 2010 gelten hier neue
datenschutzrechtliche Vorgaben, die für Sicherheit und Transparenz
sorgen. Scoring ist ein bewährtes Verfahren, mit dem Banken ihre
Erfahrungen aus der

Santander verlängert Stipendien an der Universität Heidelberg (FOTO)

Santander verlängert Stipendien an der Universität Heidelberg (FOTO)

– Stipendienvergabe an der Universität Heidelberg
– Santander Universitäten fördert erneut fünf
Deutschlandstipendien an der Universität Heidelberg
– Insgesamt fördert Santander Universitäten derzeit 80
Deutschlandstipendiaten

Santander übernimmt erneut fünf Deutschlandstipendien an der
Universität Heidelberg. Die Stipendienurkunden wurden am 11. Dezember
2014 im Rahmen einer festlichen Veranstaltung von Udo Schweers,
Di