EZB-Entscheid: Zinsen für Immobilienkredite auf Rekordtief

Für Immobilienkäufer neigt sich das Jahr 2014 mit
guten Nachrichten dem Ende zu. Die Zinsen für Immobilienkredite sind
auf ein neues Allzeittief gefallen. Auch die Europäische Zentralbank
(EZB) hat auf ihrer Sitzung am heutigen Donnerstag den Leitzinssatz
bei 0,05 Prozent belassen und führt die Politik des billigen Geldes
fort. "Immobilienkäufer finden in den letzten Wochen des Jahres
ausgezeichnete Bedingungen vor. Die Zinssätze für zehnjä

Tagesgeldindex im Dezember 2014: Stabil im Zinstief (FOTO)

Tagesgeldindex im Dezember 2014: Stabil im Zinstief (FOTO)

Erstmals seit mehr als zweieinhalb Jahren bewegt sich der
durchschnittliche Zinssatz für Tagesgeldkonten nach oben – wenngleich
nur leicht. Zum 1. Dezember 2014 stieg der Tagesgeldindex auf 0,54 %,
was ein Plus von 1,89 % im Vergleich zum Vormonat bedeutet. Das
Fachportal Tagesgeldvergleich.net erhebt für den Tagesgeldindex
monatlich die Zinsen von 121 Tagesgeldangeboten für Neukunden. Die
Berechnung erfolgt jeweils für Einlagen von 5.000 und 50.000 Euro.

Der Tage

Studie: Deutsche vertrauen in Finanzfragen der Familie und Freunden eher als der eigenen Bank

Die Banken und Sparkassen geben
Millionen für Werbung und Marketing aus. Allerdings sollten sich die
Geldhäuser fragen, ob das Geld nicht woanders besser angelegt ist.
Denn nicht Werbung oder die Filiale, sondern das private Umfeld ist
nach dem individuellen Bedarf der wichtigste Impulsgeber beim Kauf
von Finanzprodukten. Bei jedem Vierten geben Tipps von Familie und
Bekannten den Anlass zum Kauf von Bankprodukten und
-dienstleistungen. 19 Prozent setzen auch bei der Erstinforma

Paul Achleitner verteidigt Konzernumbau / BILANZ-Interview mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden der Deutschen Bank

Paul Achleitner (58), Aufsichtsratsvorsitzender
der Deutschen Bank, wehrt sich gegen Kritik am Konzernumbau beim
größten deutschen Geldhaus. "Mit einem Vorgehen nach dem Motto, wir
machen tabula rasa, hätten wir der Bank und dem Vermögen unserer
Aktionäre wahrscheinlich geschadet", sagt Achleitner im Interview mit
dem Hamburger Wirtschaftsmagazin BILANZ. Die Deutsche Bank leidet
immer noch unter der Hinterlassenschaft des früheren
Vorstandsvorsitzen

Hahn Rechtsanwälte: OLG Hamburg verurteilt Bankhaus M.M. Warburg zu Schadensersatz beim Schiffsfonds MT „Margara“

Das Hanseatische Oberlandesgericht hat das
Bankhaus M.M. Warburg verurteilt, einem Kläger Schadensersatz in Höhe
von 44.500 Euro zu zahlen. Die Begründung: Die Bank habe dem Kläger
die konkrete Höhe der Rückvergütungen verschwiegen, die es für die
erfolgreiche Vermittlung einer Beteiligung an der
Schifffahrtsgesellschaft MT "Margara" GmbH & Co. KG erhalten hat
(vgl. OLG Hamburg, Urteil vom 26.11.2014 – 13 U 65/14 -).

Der Kläger

Textura, Greensill Capital und Morgan Stanley ermöglichen der Turner Construction Company und anderen Generalunternehmern die beschleunigte Bezahlung von Subunternehmern

Textura Corporation
[http://www.texturacorp.com/] , der führende Anbieter von
Kollaborationslösungen für die Baubranche gab heute bekannt, dass es
eine führende Allianz mit Greensill Capital eingegangen ist, um
Generalunternehmern die beschleunigte Bezahlung von Subunternehmern
zu ermöglichen. Das Programm trägt den Namen Early Payment
Program(TM) (EPP(TM)). Textura wird die Technologie für dieses
Programm mittels CPM(TM) und seiner Technologieplattform

Winter-Expo der Küste und des Kunsthandwerks von der 10. ICIF und Art Shenzhen 2014 beginnen in diesem Dezember

Die Winter-Expo der Künste und
des Kunsthandwerks von der 10. ICIF ("Winter Expo on Arts & Crafts of
the 10th ICIF") und Art Shenzhen 2014 werden in diesem Dezember in
großem Stil abgehalten. Die Winter-Expo der Küste und des
Kunsthandwerks und Art Shenzhen 2014 gingen aus der der China
(Shenzhen) ICIF (International Cultural Industries Fair) hervor, der
einzigen internationalisierten und integrierten Fachmesse der
kulturellen Branchen, die in China auf nation

Innovation in der Bargeldlogistik: Münzgeldhandel geht ins Internet – ALVARA AG schaltet MünzMarktplatz frei

Leipzig, 02.12.2014 – Circa 13 Prozent der Innovationen in Deutschland erreichen den erfolgreichen Markteintritt.1 Die ALVARA Cash Management Group AG aus Leipzig hat diesen mit ihrer Idee des MünzMarktplatzes geschafft. Am 4. Dezember präsentiert das ALVARA-Team mit Partnern dem Fachpublikum aus den Bereichen Finanzen, Handel und Wertdienstleistern im GS1 Germany Knowledge Center in Köln die Internet-Plattform für den Handel von Münzgeld. Das Leipziger Unternehmen zeigt