Crowe Horwath Global Risk Consulting
[http://www.crowehorwath.net/risk/] wurde am 7. Oktober 2014 von
Gartner, Inc. als ein "Challenger" in dem von Jacqueline Heng und
John A. Wheeler erstellten "Magic Quadrant for Global Risk Management
Consulting Services"
[https://www.crowehorwath.com/lp/global-risk-nr/] aufgeführt. Dem
Bericht zufolge "definiert Gartner das Risikomanagement (RM) als das
Bündel der expertengestützten Beratungsdienste, die darauf a
Santander Universitäten und die Universität zu Köln feierten am
Mittwoch ihr zweijähriges Kooperationsjubiläum. Die Kooperation
beinhaltet zum einen die Umsetzung von Summer Schools an der
Universität in Zusammenarbeit mit dem International Office, als auch
die Etablierung der Dachmarke "Cologne Summer Schools".
Die Hochschule Niederrhein hat am 22. Oktober 2014 ihre
Deutschlandstipendien vergeben. Santander in Deutschland übernimmt
erneut zehn dieser Deutschlandstipendien. Die Bank unterstützt die
Hochschule im Namen von Santander Universitäten, Teil des globalen
Unternehme
Die Krise in Europa ist noch nicht vorbei, warnt
Prof. Hans-Werner Sinn, Präsident des Münchner ifo-Instituts für
Wirtschaftsforschung. "Wir werden damit noch sehr, sehr lange zu tun
haben." Im Dialog spricht dem renommierte Ökonom mit Moderator
Michael Krons unter anderem über die Rolle der EZB in Zeiten der
Krise und das Zusammenspiel mit Frankreich in der Europäischen Union.
"Ich warne davor, die deutsch-französische Achse aufs Spiel
Nordrhein-Westfalen verbraucht zu viel Energie. Sie entweicht
durch einfachverglaste Fenster und aus undichten Kellern, aus
ungedämmten Wänden und Dächern. Die meiste Energie verpufft dabei
ungenutzt, weil viele Gebäude in NRW alt sind und deshalb
mittlerweile einen hohen Modernisierungsbedarf aufweisen. Von den
rund 3,8 Mio. Wohnimmobilien im Land haben nach Berechnungen der LBS
West gut 2,2 Mio. keinen ausreichenden Wärmeschutz. Das sind knapp 58
Prozent des
Mobile Payment in Europa: Yapital baut Präsenz aus / Führender
Spieleentwickler und -Publisher startet noch in diesem Jahr mit
Yapital
Yapital dringt in wichtigen Consumer-Branchen weiter vor: In der
Virtual-Games-Branche hat sich jetzt mit Goodgame Studios
Deutschlands mitarbeiterstärkster Entwickler von Spielesoftware für
Yapital als Partner entschieden. Das erste europäische
Cross-Channel-Payment soll noch in diesem Jahr als neue Bezahlart
integriert we
Die LBS Bayern rechnet für das Jahr 2014 abermals
mit einem Bausparneugeschäft von rund acht Milliarden Euro. Von
Januar bis September wurden Bausparverträge mit einer Summe von 6,3
Milliarden Euro vermittelt. Damit wurde in etwa das hohe Niveau des
Vorjahres erreicht (-1,1 Prozent). Die Summe verteilt sich auf
168.851 Verträge, was einen Rückgang gegenüber dem entsprechenden
Vorjahreszeitraum von 10,5 Prozent bedeutet. Damit hält der Trend zu
einer deut
Ab sofort bietet die TARGOBANK als erste
bundesweit tätige Filialbank ihren Kunden eine Video-Legitimation an.
Neukunden, die den Online-Kredit beantragen, können sich ab sofort
auch online legitimieren. Dieses Verfahren dauert im Regelfall etwa
fünf Minuten und erspart dem Kunden den zeitaufwändigen Gang zur
nächsten Postfiliale für das allgemein übliche Postident-Verfahren.
Das von der TARGOBANK verwendete Verfahren des Berliner
Dienstleisters WebID Sol
Herbstbilanz der LfA Förderbank Bayern mit
positiven Signalen aus der Wirtschaft: 4.300 kleine und mittlere
Unternehmen wollen mit Hilfe von Förderkrediten neue Investitionen in
Höhe von über zwei Mrd. Euro tätigen – damit ist das
Investitionsvolumen genauso hoch wie nach den ersten neun Monaten im
vergangenen Rekordförderjahr. Ein Investitionstreiber ist der Wunsch
vieler kleiner Betriebe nach mehr Energieeffizienz. Dabei finanzieren
die Firmen ihre Projekte v
SEPA und Basel III führen dazu, dass immer mehr
Daten immer schneller verarbeitet werden müssen. Doch viele
Geldhäuser unterschätzen dieses Problem. Zwar gehört die steigende
Datenmenge für 73 Prozent zu den wichtigsten Themen im
Zahlungsverkehr. Für konkrete Projekte sieht aber nur ein Viertel
konkreten Handlungsbedarf. Das sind Ergebnisse der Studie "Exzellenz
im Zahlungsverkehr" des Software- und Beratungshauses PPI und ibi
research. Daf&uum