Die global tätige Finanzdienstleistungsgruppe Allianz mit
Hauptgeschäftssitz in München hat sich verpflichtet, 140 Millionen
Euro in IPUT zu investieren, das bevorzugte Anlageinstrument für
gewerbliche Immobilien in Irland. Das Volumen der verwalteten
IPUT-Fonds beläuft sich damit auf insgesamt 1,2 Milliarden Euro, die
vorwiegend in grossflächige gewerbliche Immobilien mit Büros und
Einzelhandelsgeschäften in der Innenstadt von Dublin investiert
– 1504 Banken im Vergleich – Fidor Bank überregional auf Platz 4
– Fidor Smart Girokonto: Keine Kontoführungsgebühr, flexibler
Dispo bis 6,3 Prozent und 0,9 Prozent Guthabenverzinsung p.a.
– Fidor-Chef Matthias Kröner: "Noch mehr Banken werden unserem
Beispiel folgen!"
Beim diesjährigen "Finanztest"-Vergleich der Dispozinsen deutscher
Girokonten steht die Münchner Fidor Bank AG mit ihren günstigen
Dispozinsen ganz
Alle vier Minuten wird in einer Wohnung oder in einem Haus in
Deutschland eingebrochen, so eine Statistik des
Bundesinnenministeriums. Und das immer öfter auch tagsüber. Die Diebe
werden dreister, nichts ist vor ihnen sicher, Bargeld,
Wertgegenstände oder auch Gold in jeder Form. Wie man zumindest sein
Gold vor den Langfingern schützen kann, weiß Jessica Martin.
Sprecherin: (Musik Intro Goldfinger-Thema) Wir Deutschen sind
nicht
Der Fonds Aegon Portfolio Vol6 (EUR) überzeugt
seit seiner Auflegung mit positiven Renditen. Im Zeitraum vom 30.
August 2013 bis zum 1. September 2014 weist der Fonds eine
Wertentwicklung von 11,14% nach Kosten auf. Eine attraktive Antwort
auf die anhaltenden Minizinsen am Geldmarkt.
Wer spart, bekommt nur noch einen Minizins. Die Leitzinssenkung
der Europäischen Zentralbank auf das neue historische Tief von 0,05%
macht Sparen in risikoarmen Sparformen noch unattraktiver als
GRAVIS startet im Onlineshop mit kanalübergreifender, mobiler
Zahlungsmethode Yapital / Roll-out in alle 44 Stores in Deutschland
geplant
Digital Lifestyle par excellence und das seit 25 Jahren: Für
Elektronikliebhaber steht GRAVIS für Inspiration durch Technik und
Innovation. Ab sofort passt das Bezahlerlebnis noch besser in diese
Reihe, denn die grösste deutsche Apple-Handelskette hat das erste
europäische Cross-Channel-Payment Yapital erfolgreich in sein
In den vergangenen Jahren haben
O2O-Unternehmen in China eine beeindruckende Wachstumsentwicklung
gezeigt. Kleinere O2O-Dienstleister wie Taxis, Restaurants und Salons
haben sich in China rasant ausgebreitet, da Apps und
Online-Transaktionen immer populärer werden. Nach den großartigen
Debüts von JD.com und Alibaba sind Branchenanalysten davon überzeugt,
dass "O2O" die kommende Goldmine ist. Mittlerweile setzen auch immer
mehr Großunternehmen auf flä
Forschung und Innovation, Förderung kleiner und
mittlerer Unternehmen, Umweltschonung und Stadtentwicklung: Das sind
die Schwerpunkte hessischer Förderpolitik. Wirtschaftsminister Tarek
Al-Wazir stellte diese jetzt auf dem 9. Hessischen Fördertag in
Marburg vor. Die Verteilung der Mittel war mit Spannung erwartet
worden, denn gerade hat eine neue EU-Förderperiode begonnen, die bis
2020 dauern wird.
Bei der Sicherung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit lege
Bureau van Dijk und Quantic Risk
Solutions bieten innovativen Bilanzprognoseansatz CreditDynamix® für
valide Bilanz- und Kreditrisiko-Prognosen
Bureau van Dijk (BvD), ein weltweit führender Anbieter
elektronischer Firmeninformationen, bringt zusammen mit Quantic Risk
Solutions eine neue Softwarelösung zur Kreditrisikobewertung auf den
Markt. Es handelt sich hierbei um das System CreditDynamix® samt
passendem Ratingverfahren (z.B. AuDiT für Banken) auf der
K
"Wir haben Gier erlebt, wir haben Zockerei erlebt,
wir haben Kasino-Kapitalismus erlebt. Finanzmärkte haben den Menschen
zu dienen und nicht die Menschen den Finanzmärkte," so sprach
Kanzlerin Angela Merkel im Jahr 2011 über die Euro- und Finanzkrise.
Hat die Politik die Banken und Finanzmärkte seitdem in ihre Schranken
gewiesen? Haben Zockerei und Spekulation wirklich ein Ende? Und warum
müssen normale Bankkunden für Dispo-Kredite das 200fache des
Zin