18. Juli 2014 – Die Bankenaufsicht Bafin hat bei
der Commerzbank im Jahr 2013 hohe operationelle Risiken und Probleme
bei der internen Rechnungslegung und der Kontrolle von internen
Konten moniert. Dies berichtet das Wirtschaftsmagazin Capital auf
seiner Internetseite www.capital.de unter Berufung auf einen als
"geheim" eingestuften Bericht der Bafin. Das Bundesfinanzministerium
hatte die Unterrichtung über den Vorgang aus dem vergangenen Jahr bei
der Bafin angefordert, nach
NBA-Champion Dirk Nowitzki hat im Rahmen seiner
Deutschland-Pressekonferenz in Frankfurt den Vertrag mit der ING-DiBa
über eine Zusammenarbeit bis September 2016 unterschrieben. Die Bank
verlängert zudem die Sponsoring-Verträge mit dem Deutschen
Basketball-Bund (DBB) und dem Fachbereich Rollstuhlbasketball des
Deutschen Rollstuhl-Sportverbands. Die ING-DiBa ist damit bis zum 30.
September 2016 DBB-Sponsor und setzt in der Werbung weiterhin auf
Dirk Nowitzki. Bereits seit
Mindtree [http://www.mindtree.com ], ein globaler
IT-Dienstleister, gab heute die seitens des Vorstands freigegebenen
Geschaftsergebnisse des zum 30. Juni 2014 beendeten ersten Quartals
bekannt.
– Angaben in USD:
– Umsatz von 141,3 Millionen $ (Wachstum von 6,4 % im Quartalsvergleich bzw.
von 20,1 % im Jahresvergleich)
– Nettogewinn von 21,7 Millionen $ (Wachstum von 36,7 %
– EKK Renewable Energy Fund Emerging Markets investiert in
erneuerbare Energien und Energieeffizienzvorhaben
– Evangelische Kreditgenossenschaft und DEG kooperieren
– Erwartetes Fondsvolumen von bis zu 150 Mio. EUR
Erstmals mobilisiert die DEG – Deutsche Investitions- und
Entwicklungsgesellschaft mbH institutionelle Anleger für
Finanzierungsvorhaben in Entwicklungs- und Schwellenländern. Ihr
Partner ist die Evangelische Kreditgenossenschaft eG (EKK), die einen
Fonds f&uum
In den kommenden Monaten sollten die Investoren ihr Augenmerk auf
ein gut diversifiziertes Portfolio legen
Gemessen an den wichtigsten Indizes fällt die Halbjahresbilanz der
meisten Anleger positiv aus. Danach sah es zu Anfang des Jahres
zunächst nicht aus, als einige Schwellenländer wirtschaftlich ins
Schlingern gerieten und sowohl die chinesische als auch die
US-Wirtschaft schwächer als erwartet in das erste Quartal gestartet
sind. Aber diese Schwierigkeiten si
– Anleger erzielen durchweg weniger Rendite mit aktiven Fonds als
vergleichbare Indizes
– Vor allem aktive Fonds mit Schwerpunkt Europa hinken ihrem
Vergleichsindex hinterher
– Passive Investments wie ETFs sind kostengünstige Alternativen,
die nah an der Marktrendite liegen
Wer als Anleger auf aktiv gemanagte Aktienfonds setzt, die sich an
einem Vergleichsindex wie DAX, Euro Stoxx 50 oder MSCI World
orientieren, erzielt auf lange Sicht eine deutlich schlech
Die Schweiz, das Vereinigte Königreich
und Schweden stehen an der Spitze des diesjährigen Global Innovation
Index. In der jährlich von der Cornell University, INSEAD und der
World Intellectual Property Organization publizierten Rangliste
konnte auch Subsahara-Afrika deutliche regionale Verbesserungen
vorweisen.
Um sich die Multimedia-Seite anzusehen, folgen Sie diesem Link:
http://en.prnasia.com/pr/2014/07/18/140402612.shtml
[http://en.prnasia.com/pr/2014/07/18/14040261
Am Freitag, dem 8. August 2014, wird Magna International Inc. die
Finanzergebnisse fuer das zweite Quartal mit Ende zum 30. Juni 2014
bekanntgeben.
Magna wird seine vierteljahrliche Telefonkonferenz am Freitag, dem
8. August 2014, um 8:00 Uhr EST abhalten. Die Einwahlnummer fuer
diese Telefonkonferenz lautet: +1-800-909-8174. Fuer Anrufe aus dem
Ausland wahlen Sie bitte: +1-416-981-9093. Bitte wahlen Sie sich
mindestens zehn Minuten vor Beginn der Konferenz ein. Die
Telefonkonferen
Steuersätze gewinnen weltweit immer mehr
an Bedeutung. Daher veröffentlichte Dr. Arthur Laffer heute sein
internationales Handbuch zur Besteuerung von Tabakwaren, in dem er
darauf hinweist, dass es bei der Tabaksteuer kein "Einheitskonzept
für alle" gibt und den Regierungen praktische Beispiele und
Fallstudien zur Verfügung stellt, die sie bei der Optimierung ihrer
Verbrauchssteuereinnahmen aus der Tabaksteuer zurate ziehen können.
CEM IQ und Jim Marous, der Verleger von Retail Banking Strategies
for The Financial Brand, haben gemeinsam eine neue Infografik mit
aktuellen und künftigen Trends aus den Bereichen Kundenloyalität,
Kundenbindung und Kundenzufriedenheit speziell in der Bankenbranche
zusammengestellt, die weltweit führende Banken derzeit verzeichnen.
Die Infografik ist hier abrufbar: http://bit.ly/CEM_infographic
Sollten Sie beim Download der Datei Schwierigkeiten haben, wenden
Sie