52 Prozent des Gesamtwerts ausstehender Forderungen von
Unternehmen, die nach 90 Tagen noch immer überfällig waren, konnten
im amerikanischen Raum nicht mehr erfolgreich eingezogen werden. Das
ergab das Zahlungsmoralbarometer des Kreditversicherers Atradius. Für
die aktuelle Studie wurden über 800 Unternehmen aus Brasilien,
Kanada, Mexiko und den Vereinigten Staaten befragt.
Wohneigentum ist in Bayern bezahlbar – nicht nur für
Topverdiener. Das ergibt eine aktuelle Postbank-Studie. In zwei von
drei Landkreisen und kreisfreien Städten, von Coburg bis Lindau,
finden auch Haushalte mit geringerem Nettoeinkommen eine
finanzierbare 70-Quadratmeter-Wohnung. Für Haushalte mit mittlerem
Einkommen ist in fast der Hälfte der Regionen eine Eigentumswohnung
mit 110 Quadratmetern bezahlbar. Trotz der zum Teil hohen Preise kann
sich die Investition lohne
Die finmap AG hat im Rahmen eines "freundlichen"
Asset Deals wesentliche Teile der Creditweb GmbH übernommen und damit
einen professionellen Finanzierungspartner gewonnen. Creditweb ist
schon jetzt einer der TOP 3 Baufinanzierungsvermittler Deutschlands
mit einem Finanzierungsvolumen in 2013 von über 500 Mio. Euro. Mit
der finmap AG als starkem Partner wird das Geschäft mit Privatkunden
und das gewerbliche Geschäft noch weiter intensiviert und ausgebaut!
– Audiomaterial zu diesem Thema können Sie hier abrufen:
http://www.presseportal.de/pm/40550/2838207/audio
Chatten, surfen, spielen: Dank digitaler Medien geht das
heutzutage fast immer und überall. Laut einer aktuellen forsa-Umfrage
besitzen etwa vier von fünf Jugendlichen zwischen zwölf und 17 Jahren
ein Smartphone und es fällt ihnen zunehmend schwerer, "offline" zu
sein. Welchen Stellenwert das Internet für Kinder und Jugendliche hat
und
– Halbjahresergebnis der Bank liegt bei 1 Mio. Euro
– Steigerung des Depotvolumens in der Honorarberatung um 190 Mio.
Euro
– Unternehmerbank mit positivem Geschäftsverlauf
– Wissenschaftlich basiertes Anlagekonzept wird von Kunden gut
angenommen
Deutschlands erste Honorarberaterbank schreibt erneut schwarze
Zahlen. Das Ergebnis liegt zum 30. Juni 2014 bei 1 Mio. Euro
(Vorjahr: 1,4 Mio. Euro). Eine verbesserte Ertragssituation im
Geschäftsbereich Private
Im Rahmen der
strategischen Entscheidung, verfügbares Kapital für Maßnahmen zur
Anpassung an den Klimawandel optimal zu nutzen, planen afrikanische
Staaten die Ankündigung eines neuen Finanzierungsinstruments der
African Risk Capacity (ARC): Das Extreme Climate Facility (XCF) ist
ein Finanzierungsmechanismus mit einer Laufzeit von mehreren Jahren,
über den CAT Bonds (Katastrophen-Anleihen) zur Finanzierung von
Maßnahmen zur Klimaanpassung emittiert werden s
Mit der Raiffeisen Bank International (RBI)_hat die
dritte der österreichischen Großbanken einen Bilanzputz vorgenommen,
der zu hohen Verlusten führen wird. Es war nicht der erste Kehraus –
und möglicherweise auch nicht der letzte. Haben die Geldinstitute die
Risiken (noch) im Griff, und muss bei einer Verschlechterung der
wirtschaftlichen (und politischen) Lage in Osteuropa letztlich wieder
der Steuerzahler einspringen?
BAD VILBEL, 23. September 2014 – Die TeleCash GmbH & Co. KG, ein First Data Unternehmen und einer der führenden Netzbetreiber für die Abwicklung von Kartenzahlungen in Deutschland, hat Achim Schopper zum neuen Leiter Indirekter Vertrieb ernannt. Er ist seit dem 1. September 2014 verantwortlich für die Zusammenarbeit von TeleCash mit den Banken und Sparkassen, Vertriebspartnern, Kassen- und Systemhäusern, Integratoren, Kaufmännischen Netzbetreibern/IOS und Einkaufskoo
ClearTV (CLTV:F) erfährt
ein exponentielles Wachstum bei der Skalierung seiner
Online-Syndication-Plattform für TVChannels4u und fügte vor kurzem
ein breites Spektrum an weiteren Publikationsabkommen hinzu, die
mehrere Genres abdecken. Die 252 neuen Publikationspartner, von
TVChannels4u über expandierende vertikale Kategorien eingeführt,
bieten Nachrichten und Informationen, Unterhaltung und Lifestyle,
Finanzen und Wirtschaft, Familie und Kindererziehung, Sport,
Die kleinen Tarifkommissionen der Sparda-Banken
und der Tarifgemeinschaft von ver.di und der Eisenbahner- und
Verkehrsgewerkschaft (EVG) haben sich auf ein neues Tarifwerk für die
6.500 Beschäftigten der Sparda-Banken geeinigt. Die Tarifparteien
haben unter anderem beschlossen, die seit 2006 freiwillig gewährten
Gehaltserhöhungen in einem Gehaltstarifvertrag festzuhalten und eine
betriebliche Altersversorgung einzuführen. Zudem wurde der teilweise
veraltete Mantelt