"Yapital Partner-Wallet" als Kooperationsmodell bietet erhebliches
Potenzial für alle Beteiligten / Gespräche in fortgeschrittenem
Stadium
Das europäische Cross-Channel-Payment Yapital hat auf Basis seines
innovativen Angebots ein Kooperationsmodell für Transaktionsbanken
entwickelt. In einer engen Zusammenarbeit mit Banken sieht das
Unternehmen erhebliches Potenzial für alle Beteiligten und strebt
deshalb kurzfristig strategische Partnerschaften mi
Der Bundesgerichtshof hat heute
entschieden, dass Bearbeitungsgebühren bei Verbraucherkrediten nicht
zulässig sind. Dem Urteil ging eine Reihe von Gerichtsentscheidungen
niedrigrangiger Instanzen voraus, die zu keiner einheitlichen
Auffassung gelangt waren. Der Bankenfachverband erwartet nur geringe
Auswirkungen des BGH-Urteils auf die Finanzierungsbranche. "In der
Praxis nehmen die Kreditbanken schon jetzt keine Bearbeitungsgebühren
mehr", sagt Peter Wacket, Gesch
Samsung Electronics Co. Ltd., ein weltweit
führender Anbieter von modernsten Halbleiterlösungen, hat für seine
Smart Card ICs für Bankensicherheit die People–s Bank of China
Zertifizierung 3.0 (PBOC 3.0) erhalten. Diese Anforderung der Bank
ist zugleich eine wesentliche Voraussetzung für das Finanzwesen in
China.
Im Rahmen der Zusammenarbeit mit führenden chinesischen
Smart-Card-Herstellern hat Samsung den Zertifizierungsprozess für die
neueste Versi
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am Dienstag
entschieden, dass Gebühren für die Bearbeitung von privaten Krediten
unzulässig sind. Grund: Banken müssen alle Kosten für die Bearbeitung
und Auszahlung der Darlehen durch den Zins decken. Klauseln über ein
zusätzliches laufzeitunabhängiges Bearbeitungsentgelt benachteiligen
den Verbraucher und sind unwirksam. Die Verbraucher-Webseite
Finanztip ruft Betroffene auf, bezahlte Gebühren jetzt
zurückz
Im nun schon Jahre währenden
Katz-und-Maus-Spiel um die Zulässigkeit von
Kreditbearbeitungsgebühren hat der Bundesgerichtshof (BGH) heute ein
Machtwort gesprochen: Banken dürfen bei vorgefertigten
Kreditverträgen keine zusätzliche Gebühr für die Kreditbearbeitung
verlangen. Der Bankensektor hat durch eine juristische
Vermeidungstaktik lange versucht, die
Kreditbearbeitungsgebührenklauseln zu verteidigen. Ein Ende ist
absehbar, die Banken werde
Mehr als vier von fünf (81 %) der
befragten Unternehmen erwarten, dass die ohnehin bereits gestiegenen
Steuerrisiken in den kommenden zwei Jahren noch weiter zunehmen
werden. Dies geht aus einem neuen weltweiten Bericht von EY mit dem
Titel Bridging the Divide [Überbrücken der Kluft] hervor, aus dem
ebenfalls ersichtlich ist, dass Unternehmen das potenzielle Fehlen
der Koordination seitens nationaler Regierungen in Zusammenhang mit
dem Projekt Base Erosion and Profit Shifti
In ihrer aktuellen Sitzung hat die Europäische
Zentralbank (EZB) beschlossen, den Leitzins weiterhin auf 0,25
Prozent einzufrieren und lässt auch für die nahe Zukunft keine
Änderung an dieser Zinspolitik erkennen. Nicht immer müssen
Veränderungen der Leitzinsen die Konditionen für Baugeld jedoch
unmittelbar und direkt beeinflussen.
"Seit Anfang des Jahres sind die Konditionen für
Immobilienfinanzierungen nochmals um nahezu 0,2 Prozentpunkte
Das auf Finanzdienstleister spezialisierte
Consultingunternehmen Cofinpro ist weiter auf Wachstumskurs. Für 2013
verzeichnet das Beratungshaus eine Umsatzsteigerung von 30 Prozent.
Seit seiner Gründung im Jahr 2007 ist Cofinpro jährlich um mehr als
20 Prozent gewachsen.
"Vor sieben Jahren sind wir als mitarbeitergetragene
Aktiengesellschaft mit neun Mitarbeitern an den Start gegangen. Heute
beschäftigen wir 100 Bank- und Technologieexperten. Auf dieses
Wachstum
The Centre de Recherche
Economie de Grenoble (CREG) und das Institute for New Economic
Thinking (INET) organisieren einen zweitägigen Workshop zur
Nachhaltigkeit von Vollbeschäftigung in einer Währungsunion angewandt
auf die Eurozone. Ziel des Workshops ist es, die verschiedenen, auf
die Eurozone anwendbaren Szenarien zu identifizieren und deren Effekt
auf das Wachstum und die Beschäftigungsquote zu evaluieren.
Der Workshop weist sich mit 32 Podiumsgäste aus 15 L