Maximierung von Eigeninteressen zu Lasten der Steuerzahler

Eigeninteressen und Gewinne: German Radar beliefert Kommunen mit kostenlosen Radaranlagen. Es gibt Gemeinden mit 10.000 Einwohnern die 900.000 Euro Strafgelder kassieren. Die rheinland-pfälzische Weinkontrolle hat 1,3 Millionen Liter verwässerten Bio-Wein aus den italienischen Abruzzen beschlagnahmt

NRW Städteanleihe erfolgreich am Kapitalmarkt platziert

Sechs Städte aus Nordrhein-Westfalen
haben heute die bislang größte kommunale Gemeinschaftsanleihe in
Deutschland platziert. Bei den teilnehmenden Städten handelt es sich
um Dortmund, Essen, Herne, Remscheid, Solingen und Wuppertal.

Das Volumen der Anleihe erreichte eine Höhe von 400 Mio. Euro und
wurde vorwiegend bei Banken, Sparkassen, und Versicherungen
platziert. Die Aufteilung der aufgenommenen Gelder erfolgt nach einem
festgelegten Schlüssel: Dortmun

Führender Fachanwalt für Projektfinanzierung Robin Mizrahi wechselt zu Baker Botts in London

Der auf Projektfinanzierung, Energie und
Infrastruktur mit Schwerpunkt auf den Schwellenmärkten spezialisierte
Jurist Robin Mizrahi ist als Partner in die Anwaltskanzlei Baker
Botts eingetreten, in deren Londoner Niederlassung er praktizieren
wird.

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140206/DA59829
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20140206/DA59829])

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120831/MM66344LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20120831/MM66344LOGO])

QGEP meldet ausgezeichnete Ergebnisse von Bohrlochtest auf Atlanta-Ölfeld

QGEP Participacoes S.A.
(BMF&Bovespa: QGEP3, das "Company") gab heute den Abschluss der
Bohrarbeiten und Testverfahren des ersten horizontalen Bohrlochs
(7-ATL-2HP-RJS) für das Frühproduktionssystems (Early Production
System, EPS) auf dem Atlanta-Ölfeld bekannt.

Atlanta ist ein Post-Salz-Ölfeld im Block BS-4, das 185 km vor der
Küste der Stadt Rio de Janeiro in einer Wassertiefe von ca. 1500
Metern im Santos-Becken liegt. Das Bohrloch erstreckt sic

Starker Partner im Modeeinzelhandel: Yapital kooperiert mit KATAG AG

Zusammenarbeit mit dem grössten europäischen Fashion-Dienstleister
ermöglicht dem neuen Cross-Channel-Payment Zugang zu über 1400
Modehäusern und Boutiquen

Das innovative Cross-Channel-Payment Yapital und die KATAG AG
haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Die Zusammenarbeit
bietet Yapital die Möglichkeit, schon bald in über 1400
Ladengeschäften verfügbar zu sein. Europas grösster
Fashion-Dienstleister dient dabei als Mult

Ryan nimmt Geschäft in Ungarn auf, setzt internationale Expansion fort mit Blick auf weltweiten Marktanteil

Ryan, eine führende internationale
Steuerkanzlei und der größte Dienstleister in den Bereichen indirekte
und Vermögenssteuer in Nordamerika, hat heute seine internationale
Expansion nach Ungarn bekanntgegeben. Die Ryan-Niederlassung in
Budapest dient als operative Basis für umfassende
Steuerdienstleistungen für Kunden in Mittel- und Osteuropa. Zudem
werden von dort aus die bestehenden Firmenniederlassungen in London
und Amsterdam unterstützt, die eine wa

Deutscher Servicepreis 2014: Interhyp zum zweiten Mal in Folge ausgezeichnet / Testsieg in der Kategorie „Finanzinstitute – Service“ / Bestes Ergebnis von 50 Unternehmen

Interhyp hat den Deutschen Servicepreis 2014 in
der Kategorie "Finanzinstitute – Service" erhalten und wurde damit
bereits im zweiten Jahr in Folge ausgezeichnet. Das Deutsche Institut
für Service-Qualität und der Nachrichtensender n-tv haben den Preis
gestern in Berlin vergeben. In der Kategorie "Finanzinstitute –
Service" wurden 50 Unternehmen getestet. Interhyp, Deutschlands
größter Vermittler für private Baufinanzierungen, erreichte mit 84,

Projektprofis für Banken, Finanzdienstleister und Versicherungen

Um dem wachsenden Bedarf nach Beratungsleistung
und Umsetzungsunterstützung in Banken und Versicherungen gerecht zu
werden, hat Finanz Informatik Technologie Service (FI-TS) den Bereich
Professional Services gegründet. Dazu integriert der IT-Partner der
Finanz- und Versicherungswirtschaft ein eingespieltes Team von rund
100 erfahrenen Spezialisten in seine Organisation. Es vereint
profunde finanzfachliche und IT-fachliche Kompetenz mit den
Fähigkeiten, Projekte professionell

Verbraucherservice Finanzen 2.0 – Mündige Bürger braucht das Land (VIDEO)

"Die Renten sind sicher" – Diesem Versprechen von Norbert Blüm im
Wahlkampf 1986 glaubt mittlerweile niemand mehr. Eine diffuse Angst
wabert durch die Republik, aber die Lösungen sind nicht wirklich
greifbar.

Eigeninitiative ist verlangt, will man am Ende seiner Tage nicht
mittellos dastehen.

Um allen Bürgern Hilfestellung zu leisten, sich in dem Dschungel
von Werbeversprechen, Vorsorgeprodukten und politischen
Hinhalte-Parolen zurecht zu finden, wurd