Der Mittelstand ist das Rückgrat der deutschen
Wirtschaft – er sorgt beständig für Wachstum und Beschäftigung. Auch
wegen dieser Zuverlässigkeit sind mittelständische Unternehmen eine
attraktive Zielgruppe für Banken und Sparkassen. Aber wie zufrieden
sind umgekehrt die Mittelständler mit ihren Hausbanken? Welches
Finanzinstitut sorgt für eine stabile Geschäftsbeziehung und
unterstützt seine Kunden zuverlässig? Und welche Bank &uu
– Ziele für 2013 erreicht: Bereinigter Konzernumsatz $1,31 Mrd. (+5% bei
konstanten Wechselkursen, CER), Wachstum in allen Regionen und Kundengruppen;
bereinigtes operatives Ergebnis von $355,8 Mio.; bereinigter Gewinn je Aktie von $1,14
– Ergebnisse des 4. Quartals 2013: Bereinigter Konzernumsatz $362,6 Mio. (+5%
CER); bereinigtes operatives Ergebnis von $106,3 Mio.; bereinigter Gewinn je Aktie von
$0,36
– Erfolgreicher Kurs von 2013 soll zur Beschleunigung von Wachstum und
Nein, an dieser Stelle soll nicht erneut des
Steuerzahlers Leid mit der Hypo beklagt werden. Doch der Umgang mit
den Haftungen, die ja einen wesentlichen Faktor in der Kärntner
Tragödie darstellen, ist freilich einer näheren Betrachtung wert.
Dabei kommt man zu dem Schluss, dass in Österreich noch mehrere, wenn
auch kleinere, Hypo-Zeitbomben ticken. Vier Jahre nach der
Notverstaatlichung der Bank wurden kaum Vorkehrungen getroffen, um
ähnliche Finanzkatastrophen zu verhi
Appian Natural Resources Fund LP ("Appian" oder "der Fonds") ist
erfreut, seine finale Schliessung als spezieller privater
Beteiligungsfonds für Metalle und Bergbau mit beschränkten
Partnerverpflichtungen von 375 Millionen US-$ bekannt zu geben.
Der Fonds wurde spezifisch für Investitionen in Metall- und
Bergbaufirmen oder entsprechende Projekte in ausgewählten
Jurisdiktionen aufgelegt, in denen attraktive Anlagemöglichkeiten
gesehen wer
Bis zur europäischen Meldefrist für den Handel im Rahmen von EMIR am
12. Februar sind es weniger als zwei Wochen. Aus diesem Grunde lädt
das European Trade Repository der CME Group zu einem Webinar über die
WAS: neuen Anforderungen der Meldepflichten im Handel ein.
In diesem Webinar werden unter anderem folgende wichtige Themen
behandelt:
Das muss den Banken zu denken geben! Eine
repräsentative Befragung des Payment-Partners Loviit ergibt, dass bis
zum Zeitpunkt der Umfrage jeder siebte Deutsche noch nie etwas von
SEPA, IBAN, BIC & Co. gehört hat. Jeder sechste Deutsche hat keine
Ahnung, was er tun muss und jeder Vierte kennt seine IBAN-Nummer
nicht. Dabei drängt die Zeit: Ursprünglich sollte die SEPA-Umstellung
für Unternehmen am 1. Februar abgeschlossen sein und ein europaweiter
einheitlicher Za
Die VR
Unternehmerberatung GmbH tritt ab sofort unter ihrem neuen Namen VR
Corporate Finance GmbH auf. Die Beratungsgesellschaft berät vor allem
Kunden aus dem Mittelstand bei Unternehmensverkäufen,
Nachfolgereglungen und Akquisitionen. "Die Umbenennung in VR
Corporate Finance unterstreicht noch stärker unseren Fokus auf die
ganzheitliche Beratung des eigentümergeprägten Mittelstands in allen
eigenkapitalrelevanten Fragestellungen", erläutert Oliver
Finanzinstitute legen 2014 größeren Wert auf das
Kreditgeschäft als auf Kapitalerhöhung. Das zeigte die neunte
"European Credit Risk Survey" von FICO, einem führenden Anbieter von
prädiktiver Analytik und Softwarelösungen für
Entscheidungsmanagement, und der European Financial Marketing
Association (Efma). Ganz vorn liegt das Bestreben, Prozesse und
Systeme im Risikomanagement zu verbessern (96 Prozent der Befragten).
Für ebenfalls 96
Der erste geschlossene Windkraftfonds einer Bank. Dynamische
Entwicklung – wider die Finanzkrise. Inspirierte Nachfolger. Als
erste sozial-ökologische Bank der Welt setzte die GLS Bank die
Entwicklung einer nachhaltigeren Finanzwirtschaft in Bewegung und
leistet seither gemeinsam mit ihren Mitgliedern und Kunden einen
wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Gesellschaftsveränderung.
Unter dem Motto "Geschichten, die Zukunft schreiben" feiert die
GLS Bank in diesem Ja