Heute hat die Europäische Zentralbank (EZB)
entschieden, den Leitzins zu senken. Die Zinsen für Immobilienkredite
haben bereits Anfang der Woche ein neues Allzeittief erreicht.
Deutschlands größter Vermittler für private Baufinanzierungen
Interhyp meldet, dass für zehnjährige Darlehen derzeit Zinsen von
unter 2,3 Prozent pro Jahr möglich sind. "Nach kurzzeitiger Erhöhung
zu Jahresbeginn sind die Baugeldzinsen in den vergangenen drei
Monate
Citi-Investmentbarometer fällt das zweite Quartal in Folge
– Befragte rechnen mit fallenden Preisen bei Aktien, Gold und Öl
– Deutlicher Rückgang bei den Inflationserwartungen zu beobachten
Das Citi-Investmentbarometer fällt auch im ersten Quartal 2013.
Das Investitionsklima notiert nun bei +19 Punkten nach noch +26
Punkten im Vorquartal. Dies ist der zweitniedrigste Stand seit Beginn
der Erhebung von Citigroup Global Markets Deutschland AG und forsa im
Jahr
payleven, Europas führender Anbieter für Mobile
Payment, bringt das Thema Kartenzahlung in deutsche Haushalte. Mit
dem Chip & PIN Kartenleser können neben Gewerbetreibenden nun auch
Privatpersonen ab sofort EC- und Kreditkarten mobil, flexibel und
sicher entgegennehmen – sei es auf dem Flohmarkt, der
Mitfahrgelegenheit, oder beim bargeldlosen Aufteilen der
Restaurant-Rechnung mit Arbeitskollegen.
Ein deutlich vereinfachter, völlig papierloser Anmeldeprozess
gar
Mit Blick auf die morgige Leitzinsentscheidung der
Europäischen Zentralbank (EZB) warnen die Präsidenten des
Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR),
des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV) und des
Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV)
nachdrücklich vor den Nebenwirkungen einer weiteren Zinssenkung: Eine
erneute Zinssenkung wäre ein falsches Signal für Sparer und alle, die
für das Alter vorsorgen. Jed
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Sonstiges
02.05.2013
Dekotierung am 21. Mai 2013 vorgesehen
Am 25. April 2013 hat das Appellationsgericht des Kantons Basel-Stadt
alle restlichen sich im Publikum befindenden Namena
Eine Reihe führender
Kapitalbeteiligungsgesellschaften hat einen neuen Branchenverband mit
dem Namen AltExchange Alliance gegründet. Die AltExchange Alliance
freut sich, den ersten umfassenden Standard für Datenformate in der
Private Equity-Branche präsentieren zu können. Das durch diesen
Standard definierte einheitliche Format wird die Art und Weise
verändern, wie Komplementäre, Kommanditisten, Dachfonds und
Fondsverwalter Daten austauschen, sammeln und
AU Optronics Corp. (im
Folgenden "AUO" oder "das Unternehmen")
de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Org@46930146 meldete heute im Rahmen einer
Investorenkonferenz die ungeprüften Geschäftszahlen für das erste
Quartal 2013 (1).
Der Konzernumsatz des ersten Quartals 2013 belief sich auf 94.244
Mio. NT$ (3.161 Mio. US$)( )(2) und sank damit um 5,2 % im Vergleich
zum Vorquartal. Der Bruttogewinn lag bei 4.548 Mio. NT$ (153 Mio.
US$) und die Bruttomarge bei 4,8 %. D
In diesem Jahr werden 100 strategische Entscheidungsträger auf der
Enterprise Mobility Exchange (21. – 23. Mai 2013 in Rotterdam)
teilnehmen, um über die Schwierigkeiten zu sprechen, die das Streben
nach bestmöglicher betrieblicher Effizienz, Produktivität und
aussergewöhnlichem Kundenservice durch Unternehmensmobilität mit sich
bringt.
Wir freuen uns sehr, dass Daniel Lebeau, Group CIO von
GlaxoSmithKline und Phil Colman, CIO von British American Tobacc
Die LBS Immobilien GmbH (LBS I) vermittelte im Jahr 2012 in
Rheinland-Pfalz über ihre beiden Vertriebsschienen Sparkassen und
LBS-Außendienst mit 2 834 Objekten rund 13 Prozent mehr Immobilien
als im Vorjahr. Auch der Gesamt-Objektwert lag mit über 397 Millionen
Euro etwa 20 Prozent über dem Vorjahreswert. Die
Vermittlungsleistungen haben 2012 das hohe Niveau der Vorjahre
nochmals übertroffen und bescherten der Gesellschaft das beste
Ergebnis in ihrer Geschic
Bernd Morgenschweis wird zum 30. April 2013 seine
Tätigkeit im Vorstand der Berlin Hyp im gegenseitigen Einvernehmen
beenden, um sich neuen beruflichen Aufgaben zuzuwenden. Morgenschweis
gehörte dem Gremium seit 2005 an und verantwortete zuletzt
Marktfolge, Wertermittlung, Personal und Revision.
Der Aufsichtsratsvorsitzende der Berlin Hyp, Jan Bettink, dankte
Morgenschweis für die gute Zusammenarbeit und sein großes Engagement
für die Bank. "Das umsichtige