Als "E-Business Enabler" hat Ingenious
Technologies jetzt seine komplette Ingenious.biz Produktpalette
vorgestellt. Neben den Modulen Partnermanagement Ingenious.net und
Multichannel Tracking ingenious.track soll das
Partner-Abrechnungssystem ingenious.pay durch seinen real-time Bezug
den Markt revolutionieren. In Kooperation mit der internetbasierten
Direktbank Fidor Bank wird diese automatisierte Lösung für einen
schnellen und transparenten Beleg- und Geldaustausch
Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen
Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), Uwe Fröhlich, begrüßt die
Einigung der Euro-Finanzminister mit dem zyprischen Staatspräsidenten
von Sonntagnacht, die die drohende Staatsinsolvenz Zyperns abwendet.
Zypern stabilisiere durch die Abwicklung seiner zweitgrößten und die
Restrukturierung seiner größten Bank seinen Finanzsektor. Fröhlich:
"Damit begrenzt Zypern seinen Finanzsektor auf
In diesem Jahr wollen die Bundesbürger deutlich mehr Kredite für
Renovierungen und Umzüge aufnehmen als im vergangenen Jahr. Dies
besagt der aktuelle Konsumkredit-Index des Bankenfachverbandes in
seiner Frühjahrsprognose 2013. Der hohe Index-Wert von 161 Punkten
hat zwei Ursachen: Einerseits planen die Konsumenten aktuell mehr
Renovierungen als im Vorjahr, andererseits wollen sie hierfür
verstärkt Kredite nutzen. "Die Verschönerung und der Ausbau
Um das Thema "Big Data" dreht sich alles beim
diesjährigen McKinsey Technology Lab. Vom 4. bis 7. Juli lädt das
Business Technology Office (BTO) der Unternehmensberatung Studierende
mit besonderem Interesse an Technologietrends zum Workshop nach
Bologna ein. Dort diskutieren und erarbeiten sie mit hochrangigen
Experten spannende Szenarien zum Einsatz großer Datenmengen. Der
Workshop richtet sich an fortgeschrittene Studierende, Doktoranden
und Young Professionals
Der Wohnungsbau in Deutschland ist auf Normalisierungskurs. Die
Baugenehmigungen lagen 2012 ein Drittel höher als drei Jahre zuvor.
Dass dies noch lange keine Anzeichen für einen übertriebenen Boom
sind, macht nach Auskunft von LBS Research der europäische Vergleich
deutlich. Denn laut Euroconstruct rückt die Bauintensität hierzulande
in diesem Jahr mit 2,5 fertig gestellten neuen Wohnungen auf 1.000
Einwohner unter allen 19 Ländern gerade einmal auf d
Die BHW Bausparkasse AG, die Bausparkasse der
Postbank, und Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung AG
vereinbaren zum 1. April 2013 eine Vertriebskooperation. Das
bundesweite Vertriebsnetz des Versicherers wird ab April die
Bausparprodukte der BHW Bausparkasse AG vertreiben. Zum Vertriebsnetz
von Zurich in Deutschland gehören rund 1.900
Ausschließlichkeitsvermittler sowie die rund 1.000 Vertriebspartner
der zum Konzern gehörenden Bonnfinanz AG.
Mehr als 200 Teilnehmer aus Russland und der Türkei besuchten am
21. März 2013 eine gemeinsame Tagung des St. Petersburger
Internationalen Wirtschaftsforums und des türkischen Industrie- und
Wirtschaftsverbandes TUSIAD in Istanbul. Das Motto der Veranstaltung
war: "Türkei und Russland – ökonomische Integration als Motor von
regionaler Entwicklung". Die Sitzung wurde mit Ansprachen von
Selahattin Çimen, dem stellvertretenden Unterstaatssekret&au
Der Aufschrei ging von Zypern durch die Welt: Die
ursprünglich geplante Zwangsabgabe auf alle Einlagen wurde als
unsozial und dilettantisch verteufelt, noch dazu untergrabe sie das
Vertrauen in die Sicherheit der Ersparnisse. Darüber kann man
trefflich streiten. Unstrittig ist hingegen, dass das Schuldenproblem
keine Spezialität einiger Randstaaten der Eurozone darstellt.
Vielmehr muss sich die internationale Staatengemeinschaft langsam,
aber sicher Gedanken machen, wie sie die Sc
Die Trägerversammlung und der
Verwaltungsrat der Helaba Landesbank Hessen-Thüringen haben am 22.
März 2013 beschlossen, Klaus-Jörg Mulfinger zum
Generalbevollmächtigten und designierten Vorstandsmitglied der Helaba
zu bestellen. Der 56-jährige Mulfinger ist seit 1998
Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Wetzlar. Nach dem Studium der
Wirtschaftswissenschaften startete der gebürtige Stuttgarter seine
Karriere bei der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank A
Der Vorstand der Landwirtschaftlichen
Rentenbank hat am 22. März 2013 Herrn Dr. Horst Reinhardt (58) zum
Sprecher des Vorstands der Förderbank des Bundes für die
Landwirtschaft und den ländlichen Raum bestimmt. Die Entscheidung
fiel im Einvernehmen mit dem Vorsitzenden des Verwaltungsrates, Herrn
Gerd Sonnleitner, und ist zum 1. April 2013 wirksam.
Nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann und dem
Volkswirtschaftslehrestudium an der Universität Bonn erlangte Dr.
R