1963 – in diesem Jahr redete sich John F. Kennedy in die Herzen
der Berliner, Martin Luther King teilte seine Träume mit einer ganzen
Nation, die Mainzelmännchen wurden unverzichtbarer Bestandteil des
Fernsehens und die Fußball-Bundesliga startete in ihre erste Saison.
Auch für die Finanz-IT ist das Jahr 1963 ein ganz besonderes, denn in
Münster wurde die GAD eG gegründet. Das damals noch als "Gesellschaft
für automatische Datenverarbeitung" f
– 350 Millionen Euro KfW-Kredite für den Ausbau von Kitas
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und
die KfW Bankengruppe starten morgen, am Freitag, den 01. Februar
2013, zwei neue, zinsgünstige Förderprogramme für den Ausbau von
Kinderbetreuungsangeboten. Hierfür stehen von 2013 bis 2015
KfW-Kredite im Umfang von 350 Millionen Euro für Kommunen und andere
Träger von Kindertagesstätten zur Verfügung. Das
Bun
——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
– Zuschuss in der Höhe von 50 Euro monatlich pro Kind
– Steuer- und sozialversicherungsfrei für Arbeitnehmer
– Rund 130 Mitarbeiter haben Förderung bereits beantragt
Um Mitarbeitern der Santander Consumer Bank AG die Rückkehr aus
der Elternzeit zu vereinfachen, unterstützt die Bank
Mitarbeiter-Familien seit Beginn des Jahres mit einem steuer- und
sozialversicherungsfreien Kindergartenzuschuss pro Kind in der Höhe
von 50 Euro monatlich. Der Zuschu
Nach erfolgreicher Initiierung zur Wahl der besten Finanzprodukte
des Jahres 2012 kürt BankingCheck nun die Gewinner der einzelnen
Produktkategorien.
Von September bis zum 31. Dezember 2012 suchte BankingCheck zum
ersten Mal das "Beste Finanzprodukt 2012". Mit dem BankingCheck Award
2012 werden die besten Finanzprodukte in den Produktkategorien
Tagesgeld, Festgeld, Girokonto, Depot, Kredit, Kreditkarte und
Mietkaution ausgezeichnet. Insgesamt haben mehr als 1.600 Kund
Der Jahresbericht 2012 der FFD, der
als die ausführlichste globale Untersuchung über die Auswirkungen von
Produktionsaktivitäten auf Tropenwälder gilt, stufte die Marfrig
Group [http://www.marfrig.com.br/] als führend im Sektor verpackte
Nahrungs- und Fleischprodukte ein, denn sie weist die besten
Praktiken im Umweltschutz-Risikomanagement auf. Die Untersuchung
bewertete die Umweltauswirkungen auf Wälder durch die Tätigkeiten von
100 bedeutenden Unternehme
Equens weiterhin für Kartenzahlungsabwicklung zuständig
ABN AMRO und Equens haben einen Drei-Jahres-Vertrag unterzeichnet,
der die Abwicklung aller Kartenzahlungen von ABN AMRO vorsieht. Die
Vereinbarung betrifft Kartenzahlungen von ABN AMRO-Karteninhabern
sowie Kartenzahlungen von Einzelhändlern mit einem Bankkonto bei ABN
AMRO. Die Vertragsverlängerung ist Teil einer bestehenden
Rahmenvereinbarung zwischen den beiden Unternehmen. Derzeit kümmert
sich Equen
Energieeffizient bauen oder sanieren: Das ist für viele Bauherren
in Zeiten steigender Energiepreise das Topthema schlechthin. Vor
allem, weil staatliche Zuschüsse winken. Die Förderung hat hier im
letzten Jahr wieder Spitzenwerte erreicht. So hat die KfW
Bankengruppe im Jahr 2012 ein Gesamtfördervolumen von 73,4 Mrd. EUR
erzielt. Allein die Programme in diesem Bereich schafften und
sicherten 2012 rund 370.000 Arbeitsplätze.
Alte Fabriken und Bürokomplexe, aufgegebene Schulen, Krankenhäuser
oder Bahnhöfe: So etwas findet man in großen Städten genauso wie in
kleinen Dörfern. Manchmal stehen solche Gebäude jahrelang leer und
verfallen, bis sie dann ganz plötzlich eingerüstet, modernisiert und
zu schicken Wohnungen umgebaut werden. Wie wichtig das ist und warum
sich so etwas auch für private Investoren lohnt, verrät Ihnen Jessic
Die GLS Bank verzeichnet einen starken Kundenzuwachs und eine
Verdreifachung ihres genossenschaftlichen Geschäftsguthabens.
Ebenfalls verbucht sie gestiegene Kundeneinlagen, eine deutlich
erhöhte Kreditnachfrage sowie eine solide Ertragslage.
Mit erneut 20% Wachstum setzt die GLS Bank ihren Weg in die
Zukunft fort. "Unsere Bilanzsumme betrug zum Jahresabschluss 2,7 Mrd.
Euro", erklärt GLS Vorstandssprecher Thomas Jorberg. Mit einer
Steigerung des Geschä