FI: Tarifsozialplan in Kraft getreten

Der zwischen der Finanz Informatik (FI),
dem IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe, und der
ver.di-Tarifkommission verhandelte Tarifsozialplan ist nun in Kraft
getreten. Alle lokalen FI-Betriebsräte haben der Vereinbarung
zugestimmt.

Damit sind nun sämtliche formalen Voraussetzungen zur Umsetzung
der Bündelung der Aufgaben der Finanz Informatik ab dem Jahr 2014 auf
die Standorte Frankfurt, Hannover und Münster gegeben. Das
Unternehmen und die ver.di-Tarifkommi

Ethikbank-Vorstand Sylke Schröder: „Ich bin eine geborene Müßiggängerin“

Position des Instituts unter den führenden
Nachhaltigkeitsbanken soll ausgebaut werden / Einsatz für
grundlegenden Umbau des Gesellschafts- und Wirtschaftssystems /
Kritik an Politik, Ökonomie und Finanz-Branche / Rückbesinnung der
Banken auf Finanzierung der Realwirtschaft gefordert / Beschäftigung
mit privaten Finanzen ist Schröder "furchtbar lästig"

Sylke Schröder, Vorstand der Ethikbank, blickt zum zehnten
Geburtstag des Finanzinsti

Freiheit, Solidarität, Respekt – Kampagne „Wickert trifft …“ startet am 10. Dezember

Im Gespräch mit Ulrich Wickert spricht Bill Kaulitz
von "Tokio Hotel" nach zwei Jahren selbst verordneter Medienabstinenz
über den Preis der Freiheit; die Tennisspielerin Andrea Petkovic
erzählt von Solidarität und auf wen sie sich verlassen kann, wenn der
Erfolg mal ausbleibt; der Schauspieler Hannes Jaenicke fordert
Respekt vor der Natur und für bürgerschaftliches Engagement.

Am 10. Dezember 2012 startet die Kampagne "Wickert trifft …",

Karriere-Vorsätze 2013: Höheres Gehalt ist Ziel Nummer eins / 37 Prozent der Deutschen wollen nächstes Jahr mehr Geld verdienen

Arbeitnehmer in Deutschland haben sich beruflich für 2013 viel
vorgenommen. An erster Stelle steht der Wunsch nach finanzieller
Verbesserung: 37 Prozent der Deutschen möchten im nächsten Jahr mehr
verdienen. Der meistgenannte Neujahrsvorsatz der Bundesbürger für den
Job ist, die Arbeit künftig lockerer zu sehen. 26 Prozent gaben eine
entspanntere Einstellung zum Job als persönliches Ziel an. Zu diesen
Ergebnissen kommt eine repräsentative Umfrage des

Studie: Beste Beratung bei Filialbanken / Beratung oft gut, aber nicht immer gründlich – Deutsche Bank ist Testsieger, Berliner Sparkasse beste Regionalbank

Das Vertrauen in die Finanzmärkte ist stark
erschüttert und viele Bankkunden sind verunsichert. Wer Geld anlegen
möchte, Pläne für einen Immobilienkauf hat oder für das Alter
vorsorgen will, ist froh über eine kompetente Beratung bei den
Spezialisten eines Bankinstituts. Doch wie gut und umfassend werden
Interessenten dort beraten? Wie informativ sind die
Beratungsunterlagen? Das Deutsche Institut für Service-Qualität nahm
im Auftrag des Nachri

FundedByMe startet Eigenkapital-Crowdfunding-Kampagne und beschafft damit in 40 Tagen mehr als 3 Millionen SEK

In diesem Herbst begann FundedByMe [http://www.fundedbyme.com ]
mit den internen Tests seiner Crowdfunding-Plattform zur
Eigenkapitalbeschaffung. Nur 40 Tage später löste sich das
Unternehmen von der bisherigen Konzentration auf das klassische
Crowdfunding und wandte sich ganz dem Crowdfunding als Mittel zur
Beschaffung von Eigenkapital zu. FundedByMe
[http://www.fundedbyme.com ] verfolgt damit das Ziel,
Startup-Unternehmen bereits in einem frühen Stadium mit allen
Wer

Eigenheimfinanzierung: Deutsche unverändert sicherheitsorientiert

– Aktuelle vdp-Erhebung zeigt keinen Trend zu riskanteren
Finanzierungen
– Durchschnittlicher Eigenkapitalanteil gegenüber 2009 gestiegen,
Kreditbelastung der Darlehensnehmer gesunken

Eigenheimerwerber in Deutschland gehen bei der Finanzierung
unverändert sicherheitsorientiert vor. Das ist die zentrale Aussage
einer Erhebung zu den Strukturen der Eigenheimfinanzierung, die der
Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) im laufenden Jahr bei seinen
Mitgliedsinsti

EANS-Kapitalmarktinformation: Landesbank Baden-Württemberg / Aufnahme von Anleihen und Übernahmen von Gewährleistungen gemäß § 30e Abs. 1, Nr. 2 WpHG

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

ISIN: DE000LB0QLL3
Valuta: 05.12.2012
Emissionsvolumen: EUR 100.000.000
Fälligkeit: 17.06.2019

Rückfragehinweis:
Landesbank Baden-Württemberg
Am Hau

Thomson Reuters nennt die 100 innovativsten Organisationen der Welt im Jahr 2012

Der Unternehmensbereich IP &
Science [Urheberrecht und Wissenschaft] von Thomson Reuters
[http://ip-science.thomsonreuters.com/], der weltweit führenden
Quelle intelligenter Informationen für Unternehmen und Fachleute,
veröffentlichte heute seine 2012 Top 100 Global Innovators Liste
[Liste der 100 weltweit führenden Innovatoren im Jahr 2012], mit der
100 Unternehmen und Institutionen aus der gesamten Welt geehrt
werden, die das Herzstück von Innovation darstel

Sergiy Arbuzov erhält im jüngsten Bericht deutscher Experten die beste Note aller Regierungsoberhäupter und Zentralbanken Osteuropas

Im November 2012 führte das angesehene deutsche Zentrum für
interkulturelle Kooperation und Kommunikation e. V. (ZIKK, Köln)
unter deutschen Experten eine Umfrage über den Zustand der
Wirtschaftsräume europäischer Länder sowie bezüglich der
Möglichkeiten durch, der Finanz- und Wirtschaftskrise die Stirn zu
bieten.

Fünfundzwanzig Experten nahmen an der Umfrage Teil, darunter
Ökonomen, Politikwissenschaftler, Soziologen, NRO-Vert