Anlageentscheidungen brauchen Zeit und werden
bei uns von Grund auf mit Ruhe durchdacht. Gemeinsam mit unseren
Kunden finden wir die Vermögensverwaltung, die genau zu ihnen passt,
so Dr. Hubert-Ralph Schmitt, Vorstandsmitglied der Bank Schilling &
Co Aktiengesellschaft. Diese Meinung teilte auch die unabhängige Jury
des Elite Reports, welche gemeinsam mit dem Handelsblatt die Bank
Schilling & Co Aktiengesellschaft zum sechsten Mal in Folge mit der
Auszeichnung in den Krei
——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Topzins-Sparplan 2013-2020/10
Valuta: 25.01.2013
ISIN(s) der Anleiheneuemission(en): AT0000A0XQE0
Rückfragehinweis:
Mag. Ralf Simon
Capital Markets Sales
Te
——————————————————————————–
Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit
dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft (BTV) veröffentlicht
Zwischenbericht zum 30.09.2012
——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
PA Consulting Group hat den "Investitionsatlas Erneuerbare
Energien" geschaffen, der Investoren und Unternehmen lohnenswerte
Länder und Technologien aufzeigt.
In dem von PA Consulting Group erstellten "Investitionsatlas
Erneuerbare Energien" nimmt Österreich als Investitionsziel für
erneuerbare Energien den ersten Platz ein. Der Investitionsatlas
Erneuerbare Energien (englisch PA–s Energy Investment Map
[http://www.paconsulting.com/energyinvestme
Die Wirtschafts- und Infrastrukturbank
Hessen (WIBank) hat am 28.11.2012 ihre erste Anleihe sehr erfolgreich
am Kapitalmarkt platziert. Die Anleihe über 500 Mio. Euro mit einer
Laufzeit von zehn Jahren und einem Kupon von 1,75% war mehr als
4-fach überzeichnet und konnte bei einem Emissionsspread von 17
Basispunkten über Swap-Mitte platziert werden. Insgesamt beteiligten
sich 85 Investoren an der Emission, 35% des Ordervolumens entfielen
auf ausländische Investoren, 65%
– Hauptszenario sieht globales BIP-Wachstum bei 3,3 Prozent
– Deutsches BIP mit 1,2 Prozent auf Beschäftigungsschwelle
– DAX-Höchststand bei 8.200 Punkten
Für 2013 zeichnet sich ein klassischer wirtschaftlicher Aufschwung
ab. Das globale BIP-Wachstum dürfte moderat von knapp 3 Prozent in
diesem Jahr auf 3,3 Prozent in 2013 steigen. Das Wachstum in
Deutschland bleibt voraussichtlich mit 1,2 Prozent im europäischen
Vergleich überdurchschnittlich. &qu
Das Sparen mit kurzfristigen, liquiden Anlagen ist
bei den Bundesbürgern derzeit äußerst beliebt. Fast die Hälfte der
neu gebildeten Finanzanlagen erfolgt in Form von Sichteinlagen bei
Banken. Gleichzeitig investieren die Bundesbürger verstärkt in
Realwerte, insbesondere in Wohnimmobilien. Zu diesen Ergebnissen
kommt der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und
Raiffeisenbanken (BVR) in seinem aktuellen Konjunkturbericht.
Die Global Alliance for Banking on Values (GABV)
stellt heute in Berlin eine Studie vor, die die Performance von
Nachhaltigkeitsbanken mit konventionellen Banken vergleicht. Die GABV
erstellte sie in Zusammenarbeit mit der Rockefeller Foundation und
der ShoreBank International. Die Zahlen belegen den
Nachhaltigkeitsbanken dynamisches Wachstum, realwirtschaftliche
Relevanz und Gewinne, die mit den sogenannten "systemrelevanten"
Banken mithalten können.