Selbständige und kleine Unternehmen können mit SumUp ab sofort ihr Smartphone in ein Terminal für ec- und Kreditkarten verwandeln

Der Markteintritt von SumUp folgt auf eine
erfolgreiche Finanzierungsrunde im zweistelligen Millionen Euro
Bereich.

Das junge Unternehmen SumUp hat sich zum Ziel gesetzt, es jedem
Selbständigen und Kleinunternehmer zu ermöglichen, ec- und
Kreditkartenzahlungen anzunehmen. Heute hat SumUp seine mobile
Bezahllösung in Deutschland, Österreich, Großbritannien und Irland
auf den Markt gebracht. Dem Markteintritt ging eine viermonatige
Testphase voraus, in der die

Damit der Traum vom Eigenheim kein Albtraum wird: Wie Eigentümer sich und ihre vier Wände absichern (BILD)

Damit der Traum vom Eigenheim kein Albtraum wird: Wie Eigentümer sich und ihre vier Wände absichern (BILD)

Die Bauzinsen sind günstig wie nie, die Immobilienpreise fallen:
Der Kauf einer Immobilie steht derzeit hoch im Kurs. Wer auf
"Betongold" setzt, sollte die neuen vier Wände ausreichend absichern
– schnell kann sonst der Traum vom Eigenheim zum Albtraum werden.
Welche Policen Eigentümer benötigen und wie sie sich vor finanziellen
Engpässen schützen, erklärt CosmosDirekt.

Wohneigentum wird immer beliebter. So plant laut einer Umfrage des
Por

Flexibel im Job: Drei Viertel der Deutschen würden auf Projektbasis arbeiten / Voraussetzungen sind leistungsgerechte Bezahlung und Work-Life-Balance

Eschborn, 23. August 2012 – 73 Prozent der Deutschen können sich
vorstellen, auf Projektbasis für verschiedene Unternehmen zu
arbeiten. Das ist das Ergebnis der Studie "Projektarbeit –
Arbeitsmodell der Zukunft", die im August von Experis durchgeführt
wurde. Experis ist eine auf die Vermittlung von Hochqualifizierten
spezialisierte Tochtergesellschaft des
Personaldienstleistungs-konzerns ManpowerGroup.

Überdurchschnittlich hoch ist die grundsätzliche B

EANS-Kapitalmarktinformation: Landesbank Baden-Württemberg / Aufnahme von Anleihen und Übernahmen von Gewährleistungen gemäß § 30e Abs. 1, Nr. 2 WpHG

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

ISIN: DE000LB0N9V1
Valuta: 23.08.2012
Emissionsvolumen: EUR 20.000.000
Fälligkeit: 23.08.2022

Rückfragehinweis:
Landesbank Baden-Württemberg
Am Haup

Deutsches Wirtschaftswachstum schwächt sich ab

– Realwachstum von 1,0% in diesem Jahr und von 1,5% im Jahr 2013
– Investitionszurückhaltung der Unternehmen wächst

Die Konsolidierungsrezession in den Krisenländern des Euroraumes
vertieft sich und wirkt sich nun auch spürbar auf die deutsche
Wirtschaft aus: Die anhaltend hohe krisenbedingte Unsicherheit und
trübere Exportaussichten drücken auf die Stimmung der Unternehmen und
schwächen ihre Investitionsbereitschaft. Die KfW korrigiert deshalb
ihre

Experten aus dem Bereich Management von Infrastrukturanlagen bezeichnen Verbesserung der Anlagenleistung als größte Schwierigkeit

Zum besseren Verständnis der wichtigsten Trends, die die
Infrastruktur der Asset-Management-Branche beeinflussen, hat IQPC
Exchange eine Umfrageuntersuchung durchgeführt, in der die 3
Prioritäten von COOs,Generaldirektoren undLeiter für Asset
Management,Wartung und Betrieb untersucht werden, die Firmen aus den
Bereichen Versorgungsunternehmen, Öl und
Gas,Luftfahrt,Autobahnen,Hafen und Eisenbahnen in ganz Europa
repräsentieren.

Die Ergebnisse der Studie wurde

61% der für Kundenerfahrung zuständigen Führungskräfte nennen das Kundenerfahrungsmanagement als ihre größte Herausforderung

Um die Trends im Markt für Kundenmanagementlösungen besser zu
verstehen, untersuchte das Customer Management Exchange Network – ein
Geschäftsbereich von IQPC Exchange – die wichtigsten
Herausforderungen für Chief Customer Officers, VPs und Directors of
Customer Experience aus Grossbritannien, den USA und Europa.

Der Studie [lonpivdocs/redocs/2012/bit.ly/NWDLTi ] zufolge stellt
das Kundenerfahrungsmanagement (Customer Experience Management, CEM)
die grösste Heraus

Vertrag von Siemens-Vorstandsfrau Barbara Kux vor der Verlängerung

22. August 2012 – Der Elektronikkonzern Siemens
wird den Vertrag von Vorstandsfrau Barbara Kux voraussichtlich Ende
November verlängern. Das erfuhr das Wirtschaftsmagazins –Capital–
(Ausgabe 9/2012, EVT 23. August) aus Unternehmenskreisen. Die
Schweizerin zog 2008 als erste Frau in das oberste Führungsgremium
des Münchner Konzerns ein. Die Vertragsverlängerung kommt für viele
überraschend, gilt die 58-Jährige doch seit Jahren hausintern als
Fehlbesetzu

–Börse Online—ETF-Award: ETFlab zum „ETF-Anbieter des Jahres 2012“ gewählt

iShares und Comstage auf den Plätzen zwei und
drei / Sieger ETFlab gewinnt zum dritten Mal in Folge, überzeugt
durch transparente Gebühren, hohe Vertrauenswürdigkeit und gute
Website / Umfrage unter knapp 600 –Börse Online—Lesern, die in ETFs
investieren

ETFlab, die ETF-Tochter der Deka Bank, ist zum dritten Mal in
Folge "ETF-Anbieter des Jahres". Das ergab eine Umfrage, die das
Anlegermagazin –Börse Online– (Ausgabe 35/2012, EVT 23. August)