Im zweiten Quartal 2012 bezahlten 87,81 Prozent
der deutschen Unternehmen ihre Rechnungen vereinbarungsgemäß. Das ist
ein neuer Höchstwert und ein erneuter Anstieg im Vergleich zum ersten
Quartal 2012 – allerdings nur noch um 0,04 Prozent. Auch die Anzahl
der Verzugstage ist nahezu gleich geblieben. Wenn Unternehmen ihre
Rechnungen verspätet bezahlten, dann mussten Gläubiger von April bis
Juni laut aktueller D&B Studie im Bundesdurchschnitt 6,4 Tage über
d
Seit ihrem Start vor rund einem Jahr werden die Angebote der VTB
Direktbank regelmäßig in Fachpresse und Verbrauchermagazinen positiv
erwähnt und mit Auszeichnungen bewertet.
Nach der Testsieger Beurteilung durch die Stiftung Warentest im
Bereich "Festgeld/Sparbrief drei Jahre" sowie der Bewertung
"TOP-Festgeldzins" durch die Wirtschaftszeitung Handelsblatt freut
sich die VTB Direktbank über eine erneute Auszeichnung.
Dies ist eine gemeinsame Presseinformation von HUK-COBURG und
Aachener Bausparkasse:
Die seit einem Jahr betriebene Fusion der HUK-COBURG-Bausparkasse
mit der Aachener Bausparkasse steht kurz vor dem Abschluss. Die
Hauptversammlungen beider Gesellschaften haben der Fusion bereits
zugestimmt, mit der Eintragung in die Handelsregister wird sie
wirksam werden. Die fusionierte Bausparkasse wird den Namen Aachener
Bausparkasse tragen und ihren Hauptsitz in Aachen haben. Die
Arbeitsp
Die DZ BANK AG und die WGZ BANK AG
fusionieren ihre Beteiligungsgesellschaften DZ Equity Partner GmbH
und WGZ Initiativkapital GmbH zur VR Equity Partner GmbH. Die
Gesellschafter beider Unternehmen haben auf der
Gesellschafterversammlung für den Zusammenschluss gestimmt. Bereits
im Oktober vergangenen Jahres hatten die Mutterhäuser eine
entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet.
Peter Sachse und Martin Völker werden die Geschäftsführung des
neuen Unte
Corvil bringt als erstes Unternehmen eine Latenzmanagement-Lösung
zur Unterstützung der Sandy-Bridge-Prozessoren von Intel auf den
Markt
Corvil, ein Anbieter von Latenzmanagement-Systemen für globale
elektronische Handelsunternehmen, gab heute eine neue Gerätelinie für
sein Latenzmanagement-System CorvilNet bekannt, deren Hardware auf
der Sandy-Bridge-Architektur von Intel basiert. Die neue Version
verfügt über doppelte Leistungsfähigkeit bei gleic
Hubert Aiwanger, Fraktions- und Bundesvorsitzender
der FREIEN WÄHLER: "Hände weg von den Sparkassen. Es ist eine
Zumutung, wenn sich die EU über die Europäische Zentralbank (EZB) in
die Geschäftspolitik der Sparkassen einmischen will. Die Sparkassen
sind ein Vorbild für solides Wirtschaften – im Gegensatz zur EZB.
Vielmehr ist die EZB wegen des Kaufs von faulen Staatsanleihen für
viele hundert Milliarden Euro selbst ein Paradebeispiel für unsolid
——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Domainname ?Invest.com" zum Verkauf an globalen Finanzdienstleister
freigegeben
NEW YORK, 16. August 2012 /PRNewswire/ — DigitalDNA, ein führendes
digitales Beratungsunternehmen, wurde mit dem privaten Verkauf von
Invest.com (www.Invest.com [http://www.invest.com/]) beauftragt,
einem der wertvollsten Domainnamen im Internet. Angesichts der
jüngsten Trends in der sich entwickelnden Finanzbranche ist nun der
optimale Zeitpunkt für das richtige Unternehmen gekommen, um diese
——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Floating Rate Notes 2012-2014/40 der Raiffeisenlandesbank
Oberösterreich AG Valuta 20.08.2012
Der Gründer und Chief Executive
Officer Christoph Klein wird die Payment Network AG zum 31. August
2012 auf eigenen Wunsch verlassen. Klein war insbesondere für die
Unternehmensstrategie, Entwicklung und Betreuung von Großkunden
verantwortlich und hielt gemeinsam mit Georg Schardt und Dr. Jens
Lütcke die Geschäftsführung inne.
"Mit der zunehmenden Internationalisierung und dem erfolgreichen
Aufbau einer umfassenden Palette innovativer Bankenprodukte