Deutsche Verbraucher haben Lust aufs Geldausgeben / Repräsentative IPSOS-Umfrage im Auftrag von CreditPlus zeigt: Die Deutschen sehen ihre finanzielle Zukunft weiterhin optimistisch

Die deutschen Verbraucher zeigen sich von der
Euro-Krise nach wie vor unbeeindruckt: Drei Viertel aller Deutschen
sind optimistisch, was ihren künftigen Lebensstandard betrifft. Die
Lust aufs Geldausgeben ist groß – seit 2008 war die Konsumneigung der
Deutschen nicht mehr so stark wie jetzt. Zudem investieren sie
häufiger in Sachwerte, um einem möglichen Geldwertverlust
vorzubeugen. Das kurbelt den Konsum an. Die Ergebnisse stammen aus
der aktuellen IPSOS-Studie im Auf

ING-DiBa erweitert Angebot beim Wertpapierhandel / Handel an Auslandsbörsen ab 1. November 2012 möglich

Kunden der ING-DiBa können ab 1. November
2012 Aktien auch an den Börsenplätzen in Kanada und den USA handeln.
Der Online-Zugang zu den Märkten im gewählten Land sowie die
Abrechnung der Order erfolgen jeweils in Echtzeit. Die Führung von
Fremdwährungskonten ist durch die Abrechnung der Order in Euro nicht
erforderlich.

"Durch die Erweiterung unseres Angebots bieten wir unseren Kunden
unter anderem die Möglichkeit, in Deutschland nicht gelis

smava Online-Kredit-Index: Wer nimmt einen Kredit im Internet auf?

Der Kreditmarktplatz smava (http://www.smava.de)
gibt einen Blick auf die Struktur der Online-Kreditkunden 2012: Der
durchschnittliche Kreditkunde ist 45 Jahre alt, männlich und nimmt
einen Kredit in Höhe von 10.000 Euro mit einer ca. 60-monatigen
Laufzeit auf. Bemerkenswert: Der Anteil der weiblichen Kunden steigt
kontinuierlich.

Das Internet beschert den Verbrauchern in fast allen Branchen
deutlich bessere Konditionen als der stationäre Handel. Insbesondere
die wegfal

Günstige Erbschaftsteuer-Regelung für Betriebsübertragung auf der Kippe: Bundesfinanzhof (BFH) hält die bestehenden Regeln für vefassungswidrig / Zeitraum für Nachfolge-Regelung wird enger

23. Oktober 2012 – Unternehmer, die ohnehin an
ihrer Nachfolge-Regelung arbeiten, sollten den zurzeit noch
bestehenden Rechtsrahmen für eine Firmenübertragung an ihre Erben
zügig nutzen. Darauf weist das Wirtschaftsmagazin –impulse– in seiner
November-Aus¬gabe (EVT 26. Oktober) hin. Da der Bundesfinanzhof (BFH)
die Erbschaftsteuer gerade wegen der günstigen Regeln für
Betriebserben für verfassungswidrig hält, drängt die Zeit. Die
höchsten F

Iranisches Geldwäschenetzwerk in Wien

Laut Berichten des österreichischen
Nachrichtenmagazins "profil" und der britischen Tageszeitung "The
Telegraph" nutzt das iranische Regime Wien und österreichische Banken
im großen Stil zur Geldwäsche, zur Umgehung der Sanktionen und der
Beschaffung von Technologie für das Atomprogramm. Ein Vertreter des
iranischen Zentrums für Innovation und Technologie-Kooperation
(CITC), das eng mit dem Büro von Präsident Ahmadinejad verwoben ist
u

Gewinner des red dot award: product design 2012 ist HAGS Orbit

– Wichtiger Designpreis für das Karussell Orbit von HAGS

Der Orbit ist ein robustes und formschönes Karussell von HAGS. In
Essen schlug er Tausende internationaler Produkte und begeisterte
eine Jury von Designexperten, was ihm den "red dot award: product
design 2012" in der Produktkategorie "Outdoor, Freizeit und Sport"
und dem Produkttyp "Spielplatzgeräte" einbrachte. Der red dot award
ist ein international anerkanntes Qualitätssiegel

Finanz Informatik: Neue OSPlus-Version erfolgreich eingeführt

Die Finanz Informatik, der
IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe, hat am vergangenen
Wochenende die neue Version 12.1 der IT-Gesamtbanklösung OSPlus
erfolgreich bei den Kunden eingeführt. Mit über 400 Sparkassen und
mehreren Landesbanken, die OSPlus nutzen, gehört dieses IT-System zu
den führenden Software-Lösungen in der deutschen Finanzbranche.

Mit der neuen OSPlus-Version 12.1 hat die Finanz Informatik
zahlreiche Neuerungen und Erweiterungen eing

Finanz Informatik widerspricht Aussagen von ver.di und bekräftigt Angebot

Die Finanz Informatik (FI), der
IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe, hat die Aussage der
Gewerkschaft ver.di dementiert, das Unternehmen würde von früheren
Angeboten abrücken. Das Unternehmen steht nach wie vor zu den
seinerzeit getroffenen Zusagen.

Mitarbeiter, die dauerhaft zu einem anderen Standort umziehen,
erhalten als Ausgleich 50.000 Euro oder mehr. Mitarbeiter, die an
ihrem Wohnort bleiben oder zu anderen Firmen wechseln, können mit
Abfindungen rec

Damit die Rückzahlung nichts heimzahlt / 3 Fakten über die Tilgung bei Immobilienkrediten

Durch Fehler bei der Tilgungswahl verlieren
Immobilienkäufer immer wieder viel Geld. Entweder werden
Sondertilgungsoptionen teuer erkauft und nicht ausreichend genutzt.
Oder Kreditnehmer tilgen zu wenig, was die Kreditlaufzeit in die Höhe
treibt. "Wer die passende Tilgungshöhe bestimmen will, muss vor dem
Immobilienkauf einen richtigen Kassensturz machen und seine künftige
Einnahmesituation realistisch einschätzen", sagt Manfred Hölscher vom
Baugeldve