Studie von Iron Mountain und PwC: Finanzunternehmen nehmen
Informationsrisiken auf die leichte Schulter
Zahlreiche europäische Finanzdienstleister setzen sensible und
vertrauliche Informationen einem hohen Risiko aus, da sie die
Wirksamkeit ihrer Datenschutz- und Informationsmanagement-Strategien
nicht überprüfen oder solche erst gar nicht im Einsatz haben. Dies
ergab eine Studie* von Iron Mountain [http://www.ironmountain.de/?ut
m_source=release&utm_medium=nwswrDE&am
Neues Software-Upgrade unterstützt Vermögensverwalter im Umgang mit
globalen Vorschriftsänderungen und Marktvolatilität und verbessert
gleichzeitig Transparenz und betriebliche Effizienz
BOSTON, 20. Juni 2012 /PRNewswire/ — Eagle Investment Systems LLC,
ein führender Anbieter von Finanzdienstleistungstechnologie und eine
Tochtergesellschaft von BNY Mellon, gab heute bekannt, die
Eagle-Version 12.0 komme ab Ende Juni in den Handel. Das Eagle
V12.0-Technologie-Upgrade b
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
19.06.2012
Der Verwaltungsrat der Bank Sarasin & Cie AG hat auf Antrag der
unabhängigen Verwaltungsräte und der Rabobank entschieden, dass
unmittelbar nach dem Vollzu
Die Sparda-Bank Hamburg konnte sich in 2011 trotz
schwierigem Marktumfeld sehr gut behaupten und baute ihre Position
als mitgliederstärkste Genossenschaftsbank Norddeutschlands auch im
vergangenen Jahr weiter aus. Dies berichtete der stellvertretende
Vorstandsvorsitzende des Kreditinstitutes, Bernhard Westerhoff, am
Vormittag auf der alljährlichen Vertreterversammlung vor den 185
Mitgliedervertretern im Grand Elysée Hotel. Bereits vor vier Monaten
hatte die Bank ihr 250.0
19. Juni 2012 – Der Chef-Anlagestratege der
Schweizerischen Großbank UBS, Alexander Friedman, warnt vor einer Ära
niedriger Renditen. Anleger sollten sich keine Hoffnung auf ein
baldiges Ende der extrem niedrigen Zinsen machen. "Finden Sie sich
damit ab, dass wir uns in einer renditeschwachen Phase befinden",
erklärte Friedman einem Interview mit dem Wirtschaftsmagazin
–Capital– (Ausgabe 7/2012, EVT 21. Juni). "Die Deutschen werden ihr
Vermögen mit Bun
Kredito (www.kredito.de), das Portal für
Minikredite, gründet mit der Zertifikato SSL GmbH i.G. eine
Tochtergesellschaft, die die beiden Plattformen Zertifikato.com und
Bonitätszertifikat.de betreibt. Dadurch vergrößert Kredito seine
Produktpalette. "Mit der neuen Struktur bauen wir unser Portfolio aus
und können dadurch mehr Services bieten", erklärt Sebastian Diemer,
Geschäftsführer von Kredito. Kredito wird zudem mit einer Bank
koo
Die "Beipackzettel" für Finanzprodukte sollen von
der Anlageberatung empfohlene Produkte für den Kunden einfach
erläutern. Doch gerade in der Verständlichkeit erreichen die
wichtigsten Zertifikate-Anbieter durchweg schlechte Werte. Selbst die
Branchenbesten im Service kommen nur auf drei bis fünf von möglichen
zehn Punkten. Das ist ein Ergebnis des aktuellen Emittentenrankings
von Steria Mummert Consulting in Zusammenarbeit mit "Welt" und &q
Jeder zweite Deutsche (50 Prozent) weiß nicht, wie
hoch die Gebühren beim Geldabheben im Ausland sind. Weitere 32
Prozent haben nur eine ungefähre Vorstellung, welche Kosten an
ausländischen Geldautomaten auf sie zukommen. Lediglich die
verbleibenden 18 Prozent sagen über sich selbst, dass sie sich gut
mit den Gebühren auskennen. Das ergibt eine repräsentative Umfrage
der Beratungsgesellschaft Faktenkontor und des
Marktforschungsdienstleisters Toluna unt
Honorarberaterbank bietet Bewertungsgutachten für geschlossene
Fonds an
– Kooperation mit Seppelfricke & Co. Family Office AG (SFO AG)
– Neuemissionen von unternehmerischen Beteiligungen gelten
gesetzlich ab sofort als Finanzinstrumente
Die auf Honorarberatung spezialisierte quirin bank bietet Anlegern
erstmals und als einzige Bank laufende Bewertungsgutachten für ihre
unternehmerischen Beteiligungen an. In Kooperation mit der
Seppelfricke & Co. Fami
——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Wachstumsanlage 2012-2013/03
Valuta: 02.07.2012
ISIN(s) der Anleiheneuemission(en): AT0000A0VPG1
Rückfragehinweis:
Mag. Ralf Simon
Capital Markets Sales
Tel