Nachhaltigkeit ist längst kein Nischenthema mehr für darauf spezialisierte Umwelt- und Sozialbanken. Wollen doch mittlerweile 84 Prozent aller deutschen Kreditinstitute in den kommenden Jahren nachhaltiger wirtschaften. Sechs von zehn Bankmanagern erwarten darüber hinaus, dass dieses Thema die Geschäftsmodelle der Branche stark verändern wird. Das sind Ergebnisse der Studie „Branchenkompass Kreditinstitute“ von Steria Mummert Consulting in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z.-I
In einer sich schnell verändernden globalen Umgebung sind
Fachleute aus dem gesamten Spektrum der Finanzdienstleistungen, auch
diejenigen aus den Bereichen Trusts und Nachlassplanung, ständig auf
der Suche nach einzigartigen und innovativen Wegen, den Bedürfnissen
ihrer Kunden zu entsprechen.
Die First Capital of Switzerland Investment Bank (FCSIB), eine im
DIFC (Dubai International Financial Centre) lizenzierte und
regulierte Einheit, die umfassende Managementdienste f&uu
Das Europäische Parlament will die von der
EU-Kommission im Oktober letzten Jahres veröffentlichte Richtlinie
über Märkte für Finanzinstrumente (MiFID 2) verbessern. Das zeigt die
nun vorgelegte Stellungnahme des zuständigen Berichterstatters im
Europäischen Parlament, Markus Ferber.
Dieser folgt darin zwar konsequent dem Ziel der Kommission,
Finanzmärkte effizienter, transparenter und widerstandsfähiger zu
machen und den Anlegerschutz zu st&
Gamesa, der spanische Hersteller von Windkraftanlagen, hat den
Bau seiner neuen Produktionsanlage in Grossbritannien im schottischen
Hafen von Leith bei Edinburgh angekündigt. Mit einem
Investitionsvolumen von 150 Millionen Euro werden rund 800 neue
Arbeitsplätze geschaffen. Alex Salmond, der Erste Minister von
Schottland, sprach von einem "willkommenen Anschub", der in der
schottischen Hauptstadt für Hunderte hochwertiger Arbeitsplätze
sorgen wird. Jorge Calvet
Jährlich machen sich etwa 400.000 Existenzgründer
selbständig. In der Startphase ist der Bedarf an individuellen und
kompetenten Beratungen zu Themen wie Finanzierung, Bargeldversorgung
oder Leasing besonders groß. Doch wie zufrieden sind junge
Unternehmer mit dem Service und den Produkten von Filialbanken?
Welche Bewertung vergeben sie für die Beratungen? Werden ihre
Erwartungen erfüllt und empfehlen sie ihre Geschäftsbank weiter?
– Neuer Bericht verweist auf fünf grosse Risikobereiche bei der
Investition in neue Atomkraftwerke
Laut eines neuen Berichts der Energy Fair Group (PDF
bit.ly/zGgbHF [http://bit.ly/zGgbHF ]) muss sich jeder, der
Investitionen in neue Atomkraftwerke in Betracht zieht, mit fünf
wesentlich Risikobereichen auseinandersetzen: Marktrisiko,
Kostenrisiko, Subventionsrisiko, politisches Risiko und Baurisiko.
Bis zur Fertigstellung eines neue Atomkraftwerks im Vereinigten
König
Die betriebliche Vorsorge von Unternehmern und
Führungskräften bietet unterschiedliche Möglichkeiten der Umsetzung.
Eine wichtige Vorsorgeform ist dabei die Unterstützungskassen-Lösung.
Die Deutsche Manager Versorgung hat mit der Hoerner Bank AG
Unterstützungskasse e.V. nun einen renommierten Partner für die
Verwaltung von pauschaldotierten Unterstützungskassen an seiner
Seite. "Durch die Zusammenarbeit mit der Hoerner Bank können die
Kunde
European Capital Limited ("European Capital" bzw. das
"Unternehmen") veröffentlichte heute eine Zwischenmitteilung der
Geschäftsleitung und meldete dabei einen Nettobetriebsgewinn ("NOI")
von jeweils 14 Mio. Euro bzw. 53 Mio. Euro für das Halbjahr und das
Gesamtjahr zum 31. Dezember 2011. Der Nettoverlust belief sich im
Halbjahr bzw. Gesamtjahr auf jeweils (88) Mio. Euro und (2) Mio.
Euro. Zum 31. Dezember 2011 belief sich der Nettovermögensw
Berufsverband Deutscher Honorarberater (BVDH) fordert:
EU-Parlament darf das geplante Verbot von Vertriebsprovisionen nicht
zurücknehmen – BVDH-Vorstand Dieter Rauch: "Die Unterscheidung
zwischen abhängigen und unabhängigen Finanzberatern ist dringend
umzusetzen."
Der Berufsverband Deutscher Honorarberater (BVDH) mit Sitz in
Berlin kritisiert die auf europäischer Ebene aktuell diskutierte
Rücknahme des Verbots von Vertriebsprovisionen für B
– Hohe Profitabilität dank sinkender Risikokosten, günstiger
Refinanzierungsbedingungen und Ausweitung des Geschäfts
– Neugeschäft erreicht Bestmarke von 9,0 Milliarden Euro,
Marktanteil bleibt auf Rekordniveau
– Weiteres Wachstum durch neue Daimler-Fahrzeugmodelle erwartet
Die Mercedes-Benz Bank AG hat 2011 bei allen wichtigen Kennzahlen
Bestmarken erreicht. Das deutsche Tochterunternehmen der Daimler
Financial Services AG erzielte beim Neugesch&