Goodman und CPPIB erhöhen ihre Kapitalbeteiligung für ihr Joint Venture in China auf 500 Mio. USD und schließen einen Vertrag über eine neue Kreditfazilität ab

Die Goodman Group (Goodman oder Group) und das Canada Pension
Plan Investment Board ("CPPIB") haben die Kapitalinvestition in ihr
Joint Venture Goodman China Logistics Holding ("GCLH") erhöht, an dem
sie zu jeweils 20 bzw. 80 % beteiligt sind.Die
Gesamtkapitalbeteiligung von Goodman und CPPIB an der GCLH beläuft
sich nun auf 500 Mio. USD, wobei CPPIB mit einem Anteil von 80 % den
Hauptkapitalgeber darstellt.

Das Joint Venture wurde von Goodman und CPPIB im A

–Börse Online—Interview mit DWS-Anlagechef Asoka Wöhrmann: „Der Markt ist Merkels bester Freund“

Lob für das Krisenmanagement der Politik / "Das
Politiker-Bashing muss ein Ende haben" / Diskussion über Notfallpläne
für Euro-Zusammenbruch in höchstem Maße gefährlich / "Ein Ende der
Gemeinschaftswährung halten wir für ausgeschlossen"

Asoka Wöhrmann, Anlagechef der Fondsgesellschaft DWS, fordert von
der Finanzbranche mehr Geduld gegenüber der Politik. "Das
Politiker-Bashing muss ein Ende haben", sagte

Entdecken Sie profitable Mobile-Payment-Modelle bei der „Mobile Payments and NFC“, und steigern Sie den den Erfolg ihres Dienstes

?

Prognosen gehen davon aus, dass das Gesamtvolumen des mit
Mobile-Payment- und NFC-Diensten durchgeführten Waren- und
Geldtransfers bis 2015 auf 640 Mrd. US-Dollar ansteigen wird –
beinahe das dreifache der 240 Mrd. USD im Jahr 2011 (Quelle: Juniper
Research). Die Branche entwickelt sich rasant, und die Netzbetreiber
in Europa, die in diesem Marktsegment tätig sind, streben eine
nahtlose Bereitstellung ihrer Mobile-Payment-Angebote an.

Vom 30. Januar bis zum 2. Februar 2

Infosys BPO unterzeichnet endgültige Vereinbarung zum Erwerb von Portland Group Pty Ltd. in Australien

Infosys BPO Limited, die für Business Process Outsourcing
zuständige Tochtergesellschaft von Infosys Limited, gab heute die
Unterzeichnung einer endgültigen Vereinbarung zum Erwerb des gesamten
in Umlauf befindlichen Aktienkapitals der australischen Portland
Group Pty Ltd. bekannt, einem führenden Anbieter strategischer
Sourcing- und Category-Management-Serviceleistungen.

Der Erwerb soll in Abhängigkeit von der Erfüllung bestimmter
Bedingungen Anfang Januar

Immobilienfinanzierung: Vor dem Beratungsgespräch sollte zu Hause gerechnet werden / Online-Rechner im Internet helfen bei Kassensturz und geben ersten Überblick über Zinsen, Monatsrate und Laufzeit

Wer eine Immobilie mit einem Kredit finanzieren
möchte, sollte sich zunächst im Internet informieren. Eine Vielzahl
von kostenlosen Online-Rechnern hilft dabei, sich einen ersten
Überblick über Ausgaben und finanzielle Belastungen zu verschaffen.
"Das selbständige Rechnen von Szenarien wirft zudem wichtige Fragen
auf, die sich gut im ersten Beratungsgespräch stellen lassen", sagt
Kai Oppel vom Baugeldvermittler HypothekenDiscount. Die Bandbreite
der

Innovationen im Mittelstand: Marktneuheiten seit Jahren rückläufig

– Die in der Wirtschafts- und Finanzkrise deutlich gesunkene
Innovationstätigkeit hat sich insgesamt zwar leicht erholt,
liegt aber noch weit unter Vorkrisenniveau
– Entwicklung von Marktneuheiten strukturell seit 2000 rückläufig
– Seit 2000 rückläufiger Anteil der regelmäßig FuE-treibenden
Unternehmen schränkt die zukünftige Innovationsfähigkeit
mittelständischer Unternehmen ein

Die Innovationsanstren

Studie: Banken stellen Risikomanagement auf den Prüfstand

Fast neun von zehn Banken planen in den nächsten
drei Jahren Investitionen, um ihre Risikosteuerungs- und
Controllingprozesse zu verbessern. Im Fokus steht dabei vor allem
Personalentwicklung, die Überprüfung der Compliance sowie
IT-Governance und -Security. Das ist das Ergebnis des neuen
"Branchenkompass Kreditinstitute 2011", der von Steria Mummert
Consulting in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z.-Institut erstellt wurde.

In den vergangenen Jahren ist die Zahl der

Studie: Bankprodukte bis 2030 auf dem Rückzug / Zahl der Anleger in Deutschland rückläufig

In den kommenden zwanzig Jahren wird sich der
Vertrieb von Bankprodukten durch eine Verschiebung der
Kundenstrukturen grundlegend ändern. Bundesweit sinkt die Zahl der
Anleger. Dabei verzeichnen die Sparverträge über alle Anlegergruppen
hinweg den größten Aderlass. Hier werden rund zwei Millionen Kunden
weniger zu betreuen sein. Für den Bankvertrieb entsteht daraus die
Herausforderung, die Vertriebsstrategien neu aufzustellen. Das hat
eine aktuelle Marktstud

IKOS wehrt sich gegen schwerwiegende Anschuldigungen in einem Artikel der Financial Times vom 16. Dezember 2011

Der Vorstand von IKOS CIF möchte folgende Fakten klarstellen:

1) Martin Coward ("Coward") gab im September 2011 vor einem englischen
Gericht zu, ohne entsprechende Erlaubnis vor seinem Ausscheiden aus dem Unternehmen im
Dezember 2009 Codes geistigen Eigentums von IKOS heruntergeladen zu haben.
2) Hogan Lovells, seine Anwälte, übergeben einem unabhängigen Dritten einen
roten Laptop und eine Festplatte, auf die er d

Börsenfusion von MICEX und RTS schafft neues Potenzial am russischen Finanzmarkt

Die Eröffnungsglocke zu Beginn des Handelstages läutete einen
neuen Abschnitt ein: die Fusion zwischen den russischen Börsen MICEX
und RTS ist abgeschlossen und begründet damit eine einzige russische
Börse, die sich in einer positiven Ausgangsposition für den
internationalen Handel in verschiedenen Asset-Klassen befindet.

Durch die Fusion wird ein einheitlicher Handelsplatz für lokale
und internationale Teilhaber geschaffen, um Aktien, Anleihen,
Derivat