Miese Geburtstagsstimmung: 36 Prozent der Deutschen halten den Euro für gescheitert

Der Euro feiert seinen zehnten Geburtstag –
Feierlaune herrscht in Deutschland allerdings nicht überall. Etwa 36
Prozent der Bundesbürger halten das Projekt für gescheitert.
Hauptgrund ist die aktuelle Schuldenkrise. Knapp jeder Dritte (32
Prozent) rechnet damit, dass mehrere Länder aus der Euro-Zone
austreten werden und die Währung langfristig zusammenbricht. Das
ergibt eine repräsentative Umfrage der Beratungsgesellschaft
Faktenkontor und des Marktforschers

10 Jahre Euro-Bargeld: Euro hat Stabilität bewiesen – Vertrauen in Lösung der Schuldenkrise kann 2012 gefestigt werden

"Der Euro hat beachtliche Stabilität bewiesen",
erklärt Dr. Andreas Martin, Vorstandsmitglied des Bundesverbandes der
Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) mit Blick auf den
zehnten Jahrestag der Einführung des Euro-Bargelds am 1. Januar 2012.
Der Europäischen Zentralbank sei es gelungen, ihr
Stabilitätsversprechen einzuhalten. Die Währungshüter streben
mittelfristig eine Teuerungsrate von knapp unter 2 Prozent an. Seit
der Einfüh

Bradesco Seguros e Previdencia sponsert das All-Star-Game in São Paulo

Bereits seit sieben Jahren sponsert Grupo Bradesco Seguros jedes
Jahr das All-Star-Game, das Jogo das Estrelas, das von Zico, dem
international für sein spielerisches Können in Brasilien und anderen
Ländern – insbesondere in Japan – bekannten Sportler ins Leben
gerufen wurde. Er bringt dort die Stars und Idole verschiedener
Generationen des brasilianischen Fussballs zusammen, unter anderem
das Phänomen Ronaldo, Junior, Edmundo, Careca, Rai und Biro-Biro.
Ausgezeichnet wur

Das Euro-Dilemma zwischen Liquidität und Budget-Disziplin – beide Ziele könnten erreicht werden

Der griechische Schuldenerlass und die
Sparprogramme allein lösen das Euro-Problem nicht und werden zu einer
kontinuierlichen Kreditkrise führen, die das Wachstum in Europa
beeinträchtigen könnte.

Europe–s 500 schlägt daher eine Strategie vor, die
Budget-DISZIPLIN + LIQUIDITÄT gleichzeitig sicherstellt und somit die
Wachstumsperspektiven in Europa verbessert. Das bedeutet in der
Zusammenfassung:

– Nur ausländische Kreditgeber, Bürger müs

KfW-Investbarometer: Kälteeinbruch, aber kein Frost

– Unternehmensinvestitionen wachsen 2011 um 8%
– 2012 Rückgang auf 0,7% erwartet

Nach einem starken Wachstum von 8 % in diesem Jahr dürfte die
Dynamik der Unternehmensinvestitionen im Jahr 2012 deutlich auf nur
noch 0,7 % zurückgehen. Dies ist ein zentrales Ergebnis des aktuellen
KfW-Investbarometers. Grund für den erwarteten Rückgang ist die
Tatsache, dass sich die deutschen Unternehmen nicht mehr den
konjunkturellen Auswirkungen der Banken- und Staatss

Günstigen Kredit aufnehmen – Welche Vorraussetzungen soll man beachten von Kredit1a.de

Günstigen Kredit aufnehmen –  Welche Vorraussetzungen soll man beachten von Kredit1a.de

Betrachtet man sich die unterschiedlichen Banken genauer, zeigt sich, dass diese in den meisten Fällen neben den preiswerten Krediten, auch Hypotheken vergeben. So werden neben Sicherheit, wie z. B. Immobilie oder diverse Versicherungen ebenfalls als Sicherheiten eingebracht werden kann. Weil neben den verschiedenen Möglichkeiten der Kredite, man ebenfalls einen obwohl man mit schlechter Schufa belegt ist, sollte dennoch beachtet werden, dass hierbei die Bedingungen dennoch beachtet w

Geschädigte Anleger: Wunschzettel an den Weihnachtsmann / Schutzvereinigung für Anleger fordert Verbesserungen im Anlegerschutz

Nach einer Untersuchung des Bundesministeriums für
Verbraucherschutz entstehen durch Kapitalanlagen im sogenannten
"Grauen Markt" – etwa geschlossene Immobilienfonds, Schiffsfonds und
Lebensversicherungsfonds – jährlich Schäden in Höhe von 20 bis 30
Milliarden Euro. "Hier muss der Gesetzgeber dringend für eine bessere
Regulierung sorgen", fordert Rechtsanwältin Angelika Jackwerth. Als
Geschäftsführerin der Schutzvereinigung fü

KfW-Nachhaltigkeitsindikator: Im Jahr 2010 leichte Fortschritte im Bereich der nachhaltigen Entwicklung in Deutschland zu verzeichnen

– Deutsche Wirtschaft auf Nachhaltigkeitskurs
– Nachhaltigkeit im Bereich Umwelt verschlechtert sich durch
Anstieg des Energieverbrauchs und Erhöhung der
Treibhausgasemissionen
– Nachhaltigkeit bei Gesellschaftlichem Zusammenhalt verbessert

Im Jahr 2010 sind in der Gesamtschau leichte Fortschritte im
Bereich der nachhaltigen Entwicklung in Deutschland erzielt worden.
Dies zeigen die Ergebnisse des KfW-Nachhaltigkeitsindikators 2011.
Das Gesamtergebnis des KfW-N

Manager freuen sich auf den Weihnachtsmann

Internationale Führungskräfte freuen sich auf Weihnachten und
sind in eigener Sache häufig skeptisch für 2012!.

Nach einer Führungskräftebefragung von Korn/Ferry International,
(NYSE KFY), einer führenden, weltweit tätigen Personalberatung,
bringt die diesjährige Weihnachtszeit in internationalen Unternehmen
eine Mischung aus Weihnachtsfeiern, Geschenken und Feierstimmung
sowie geringerer Arbeitszufriedenheit und Besorgnis über die H&ouml

Studie von Thomson Reuters bestätigt Chinas Führungsrolle bei Patent- und Markenanmeldungen

– Analyse von Patent- und Markenanmeldungen zur Bewertung der chinesischen
Innovations- und Wachstumsstrategie: Nation bedarf einer umfassenderen externen
Orientierung

Thomson Reuters veröffentlichte heute eine neue Studie zu
Innovationen in China, in deren Rahmen weltweite Trends bei Patent-
und Markenanmeldungen genauer beleuchtet werden. Dabei
berücksichtigte Thomson Reuters eingereichte Patentanmeldungen,
unters