Vivacon AG legt Rechtsstreit mit Nord/LB bei / Wichtiger Schritt zum Abschluss der Sanierung

Die Vivacon AG – Marktführer bei
Erbbaurechtskonzepten für Immobilien in Deutschland – hat heute mit
der Beilegung eines Rechtstreits mit der Nord/LB einen weiteren
wichtigen Schritt zum Abschluss der laufenden Sanierung des
Unternehmens vollzogen. Hintergrund des Rechtsstreits waren
unterschiedliche rechtliche Auffassungen zu Sachverhalten aus den
Jahren 2009 und 2010. Die zwischen den beiden Parteien getroffene
Vereinbarung besteht im Wesentlichen darin, dass die Nord/LB auf

Holländische Immobiliengesellschaft OVG leistet auf dem Jahrestreffen der Clinton Global Initiative 2011 erneuten Beitrag in Milliardenhöhe zum Bau nachhaltiger Immobilien

OVG Real Estate, eine holländische Immobiliengesellschaft, die
sich dem Kampf gegen den Klimawandel verschrieben hat, kündigte heute
auf dem Jahrestreffen der Clinton Global Initiative (CGI) 2011 einen
zweiten Beitrag für Aktionspläne in Milliardenhöhe an.

Der Beitrag wird in den eigens hierfür eingerichteten Global
Climate Change Real Estate Fund fliessen. Dabei handelt sich bereits
um den zweiten milliardenschweren Beitrag, den OVG Real Estate,
Europas f&u

LIDE: 16. Internationale Tagung diskutiert Wirtschaftsbeziehungen, italienisch-brasilianische Integration und Sport

– Eine Veranstaltung von LIDE, die in Italien 160
Geschäftsleute zusammenbringt. Es handelt sich um die grösste Gruppe
brasilianischer CEOs, die sich gleichzeitig im Land aufhalten.

LIDE – Grupo de Lideres Empresariais (LIDE – Gruppe von
Wirtschaftsführern), unter dem Vorsitz des brasilianischen
Geschäftsmannes Joao Doria Jr., hält ihre 16. Internationale Tagung
vom 5. bis 11. Oktober im Hotel St. Regis, in Rom, Italien, ab. Die

KfW-Investbarometer: Unternehmensinvestitionen schwächer, stützen dennoch die Konjunktur

– Investitionsklima in Deutschland bleibt gut, Gesamtdynamik dank
lebhafter Ausrüstungsinvestitionen weiterhin positiv
– KfW-Prognose: Unternehmensinvestitionen legen 2011 um +9,0% zu,
2012 um 4,5%
– Schuldenkrise und globale Abschwächung bleiben Hauptrisiken

Nachdem sich das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zur Jahresmitte
abgeschwächt hat, lässt auch die bislang starke Dynamik der
Unternehmensinvestitionen nach und schwenkt auf einen moderaten
Wachst

World Payments Report 2011: Schwellenmärkte und Asien-Pazifikraum beflügeln Wachstum globaler Zahlungsvolumina

Die Wachstumsraten globaler Zahlungsvolumina in den
Jahren 2009 und 2010 belegen eine anhaltende Resistenz des
Zahlungsverkehrs gegenüber den Auswirkungen der globalen Finanzkrise.
Im Jahr 2009 wurden weltweit 260 Milliarden bargeldlose
Zahlungstransaktionen durchgeführt, ein Anstieg von fünf Prozent
gegenüber dem Vorjahr. Dieses Wachstum ist weitgehend auf die
Schwellenmärkte und die reiferen Märkte des Asien-Pazifik-Raumes
zurückzuführen. Das zeigen

APA-Finance versorgt Bloomberg-User weltweit mit Finanznachrichten ausÖsterreich – BILD

Die führende österreichische
Finanznachrichten-Agentur APA-Finance intensiviert ihre langjährige
Kooperation mit Bloomberg, einem der weltweit führenden Anbieter von
Informationssystemen für professionelle User in der Finanzbranche. Ab
sofort haben alle Nutzer des Bloomberg Professional Service unter
dem Bloomberg-Code "APAW" weltweit freien Zugriff auf österreichische
Qualitätsnachrichten in Echtzeit – ein Deal, der für österreichische
Anb

Umfrage: 67 Prozent der Deutschen lehnen Bezahlen mit dem Handy ab

Der Markteinführung von Google Wallet in den USA
zum Trotz: Die große Mehrheit der Bundesbürger steht mobilen
Zahldiensten in Deutschland reserviert gegenüber. Nur rund jeder
vierte Deutsche wünscht sich, die Einkäufe künftig mit dem Handy
bezahlen zu können. Nur geringfügig besser schneidet derzeit das
angekündigte mobile Zahlsystem für EC-Karten ab. 28 Prozent halten
die mit einem Funk-Chip ausgestatteten Bankkarten für ein att

Bank of Palestine (PEX: BOP) tritt dem United Nations Global Compact bei und unterstützt allgemeine Prinzipien zu Umwelt, Arbeit, Menschenrechten und Korruptionsbekämpfung

Die Bank of Palestine (BoP) gab ihm Rahmen der Einhaltung
umfassender Prinzipien bei Tätigkeiten und Geschäftspraktiken ihren
Beitritt zum United Nations Global Compact (Globaler Pakt der
Vereinten Nationen) am 15. September bekannt.

Als Unterzeichner der zehn Prinzipien des Global Compacts in den
vier Bereichen Menschenrechte, Arbeit, Umwelt und
Korruptionsbekämpfung und mit der aktiven Umsetzung von Initiativen
für unternehmerische Sozialverantwortung (Corporate Soc

–Börse Online– testet Derivate-Webseiten: BNP Paribas hat den besten Internetauftritt

Auf Platz zwei und drei Deutsche Bank und Royal
Bank of Scotland / Emittenten verbessern ihre Webseiten und bieten
umfassende Informationen für alle Anleger / Angebot an Tools im
Chartbereich wächst stark / Wichtiges Rating wird nicht immer auf der
Startseite der Homepage gezeigt

Die Derivate-Emittenten bieten immer mehr interessante Tools und
kostenlose Informationen für Anleger. Das ergab der große
Internetseiten-Test des Anlegermagazins –Börse Online– (Aus