Atradius wächst kräftig in Asien und baut Kreditversicherungsgeschäft weiter aus

Atradius, einer der weltweit führenden Kreditversicherer, baut
seine Asien-Kooperation mit dem Versicherer Tokio Marine Asia Pte.
Ltd. weiter aus. Durch die Ausweitung der Zusammenarbeit ist es für
Unternehmen ab sofort möglich, Policen gegen Forderungsausfall in
Indonesien, Malaysia, Vietnam und auf den Philippinen abzuschliessen.
Zuvor war Atradius bereits direkt oder über Partnerunternehmen in
Hongkong, Singapur, China, Japan, Indien, Thailand und Taiwan
präsent.

Fusion-io beschleunigt Kreditrisikoberechnungs- und Informationssystem der Deutschen Bank

– ioMemory-Technologie sorgt für reduzierte Latenz,
Leistungssteigerung um bis zu 60 % und geringere Betriebskosten für die
SAS-Business-Analytics-Software der Deutschen Bank

27. September 2011 [SAS Forum] – Fusion-io Inc. , ein Pionier in
der Dezentralisierung gemeinsam genutzter Daten, gab heute die
Entscheidung der Deutschen Bank zugunsten der ioMemory-Technologie
bekannt. Mit dieser Technologie, so Dr. Marcus Prätzas von der
Deuts

Welche Auswirkungen hat das britische Korruptionsgesetz („Bribery Act“) auf das weltweite Business?

Der Bribery Act, der im Juli 2011 in Kraft trat, macht auch das
"Unterlassen der Vermeidung von Korruption" für kommerzielle
Organisationen zu einer strafbaren Handlung. Er gilt nicht nur für
britische Unternehmen, sondern auch für solche, die innerhalb des
Vereinigten Königreichs Geschäfte abwickeln, sowie für
Einzelpersonen, die mit einem derartigen Unternehmen "in Verbindung
stehen". Aber welche Auswirkungen hat der Bribery Act auf das
wel

Vermögensverwalter-Studie: Bestnoten in der Kundenzufriedenheit

Neun von zehn Kunden des Vermögensbetreuers
Packenius, Mademann und Partner sehen einen großen Vorteil darin, ihr
Vermögen von ihrem unabhängigen Verwalter betreuen zu lassen, statt
auf den Rat eines Anlageberaters einer etablierten Großbank
angewiesen zu sein. Jeder dritte PMP-Kunde bezeichnet den
Qualitätsvorsprung der Betreuung sogar als sehr groß. Vor allem legen
die Kunden darauf wert, einen festen und fachlich versierten
Ansprechpartner zu haben,

The Carlyle Groupübernimmt ITRS Group, Anbieter von Technologien zur Handelsüberwachung und Dienstleistungen für die Finanzdienstleistungsbranche

Der globale alternative Vermögensverwalter The Carlyle Group
("Carlyle") gab heute die Übernahme der ITRS Group ("ITRS" bzw. "das
Unternehmen") bekannt, einem weltweiten Anbieter von
Echtzeit-Überwachungssystemen für internationale Finanzinstitute. Die
Akquisition erfolgte in Partnerschaft mit den Gründern und der
Geschäftsleitung der Carlyle Group. Die Transaktion wurde heute
abgeschlossen. Finanzielle Konditionen wurden nicht prei

Timurid Investment Management Company (TIMCO) legt The Bangladesh Fund auf

Das Finanzdienstleistungsunternehmen TIMCO (Anlageverwalter) gibt
die Auflegung des The Bangladesh Fund bekannt, der Investoren
weltweit den Zugang zum Aktien- und (Dhakaer Börse) und Rentenmarkt
von Bangladesch eröffnet. Der Fonds wird ein aktiv gehandeltes
Portfolio mit Top-down-Ansatz beim Risikomanagement bieten, das
Aktien, Kreditinstrumente und ausgewählte
Pre-IPO-Handelsgelegenheiten umfasst. Er profitiert vom
unübertroffenen Fachwissen und Erfahrungsschatz der le

IGNIA wird sich weiterhin als größter Impact Investing-Fonds in Lateinamerika engagieren

Der frühere US-Präsident Bill Clinton wird heute auf der siebten
Jahresversammlung der Clinton Global Initiative bekanntgeben, dass
die IGNIA sich verpflichtet hat, sich weiterhin als grösster Impact
Investing-Fonds in Lateinamerika zu engagieren. Aus einer Reihe von
Verpflichtungserklärungen der Mitglieder wurde dieses Engagement von
der Clinton Global Initiative als beispielgebender Ansatz ausgewählt,
die Herausforderungen zur Stärkung der wirtschaftlichen
Una

Vivacon AG legt Rechtsstreit mit Nord/LB bei / Wichtiger Schritt zum Abschluss der Sanierung

Die Vivacon AG – Marktführer bei
Erbbaurechtskonzepten für Immobilien in Deutschland – hat heute mit
der Beilegung eines Rechtstreits mit der Nord/LB einen weiteren
wichtigen Schritt zum Abschluss der laufenden Sanierung des
Unternehmens vollzogen. Hintergrund des Rechtsstreits waren
unterschiedliche rechtliche Auffassungen zu Sachverhalten aus den
Jahren 2009 und 2010. Die zwischen den beiden Parteien getroffene
Vereinbarung besteht im Wesentlichen darin, dass die Nord/LB auf

Holländische Immobiliengesellschaft OVG leistet auf dem Jahrestreffen der Clinton Global Initiative 2011 erneuten Beitrag in Milliardenhöhe zum Bau nachhaltiger Immobilien

OVG Real Estate, eine holländische Immobiliengesellschaft, die
sich dem Kampf gegen den Klimawandel verschrieben hat, kündigte heute
auf dem Jahrestreffen der Clinton Global Initiative (CGI) 2011 einen
zweiten Beitrag für Aktionspläne in Milliardenhöhe an.

Der Beitrag wird in den eigens hierfür eingerichteten Global
Climate Change Real Estate Fund fliessen. Dabei handelt sich bereits
um den zweiten milliardenschweren Beitrag, den OVG Real Estate,
Europas f&u