Die umlaufenden Unternehmensanleihen überschritten im vergangenen
Jahr erstmals den Betrag von 250 Milliarden Euro. Zehn Jahre zuvor
waren es noch weniger als 14 Milliarden Euro (siehe Grafik).
Gegenüber 1998 hat sich der Umfang der Unternehmensanleihen sogar
mehr als versechzigfacht. Immer mehr Unternehmen nutzen diese Art der
Finanzierung als Alternative oder als Ergänzung zum klassischen
Bankkredit.
Zum deutlichen Anstieg des Umlaufvolumens seit Mitte des Jahres
2
Während internationale
Unternehmensvertreter heute beim "European Business Summit" (EBS) in
Brüssel eintrafen, um Europas Position als Wirtschaftsmacht auf
internationalem Parkett zu besprechen, versperrte eine Gruppe von
Greenpeace-Aktivisten den Eingang zur Konferenz. Der Protest forderte
europäische Unternehmen dazu auf, ehrgeizigere Massnahmen gegen den
Klimawandel zu ergreifen. Gleichzeitig begrüsst Greenpeace
Unternehmen, die sich für eine 30%-ige Senkung
Sperrfrist: 19.05.2011 04:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Bereits vier Mal analysierte das Deutsche Institut für
Service-Qualität den Service und die Konditionen von Kreditinstituten
in zehn wichtigen Metropolen in Deutschland. Im Auftrag des
Nachrichtensenders n-tv wurden jetzt Banken und Sparkassen in Städten
zwischen 300.000 und 600.000 Einwohnern untersucht. Insgesamt 36
reg
Clayton, Dubilier &
Rice, eine wegweisende Private-Equity-Gesellschaft, die für ihre
Kombination aus operativen Managementfähigkeiten und
Investitionskompetenz bekannt ist, gab heute bekannt, dass Sir Terry
Leahy, der ehemalige Firmenchef von Tesco plc, als Seniorberater zu
CD&R wechseln werde.
Im heute veröffentlichten
IntraLinks Deal Flow Indicator(TM) (DFI) des 1. Quartals 2011 wurde
eine 24-prozentige Erhöhung der weltweiten Fusions- und
Übernahmeaktivitäten im Vergleich zum 1. Quartal 2010 verzeichnet.
Erhöhte Handelsaktivitäten im Jahresvergleich zum 1. Quartal 2010
wurden dabei in allen Regionen verzeichnet, wobei Lateinamerika eine
Steigerung von 39 Prozent, Europa/Nahost/Afrika eine Steigerung von
26 Prozent, der Asien-Pazifik-Raum eine Steigerung
ProLogis , der weltweit führende
Anbieter von Vertriebsanlagen , gab heute bekannt, dass man seit
Beginn des verpflichtenden Kaufangebots, welches das Unternehmen dem
geschlossenen luxemburgischen Investmentfonds ProLogis European
Properties am 22. April 2011 unterbreitete, bislang insgesamt
52.780.015 PEPR-Stammaktien einschliesslich dazugehöriger Stimmrechte
auf dem freien Markt gekauft bzw. diesbezügliche Kaufangebote
erörtert habe. Insgesamt werden sich somit 126.893.588
Die Alpha Group ("Alpha") gab
heute bekannt, dass Sie sich weiterhin dafür einsetzen wird, die
kanadischen Kapitalmärkte effizienter, preisgünstiger und liquider zu
gestalten und Ihre Geschäfte wie gehabt betreiben wird. Zudem wird
Alpha alle strategischen Initiativen ausführen, einschliesslich der
Stellung des Antrags, als Wertpapierbörse eingetragen zu werden.
Am 14. Mai 2011 wurde Alpha über das Angebot der Maple Group
Acquisition Corporation (
ProLogis , der weltweit führende
Anbieter von Vertriebsanlagen, gab heute bekannt, dass man seit
Beginn des verpflichtenden Kaufangebots, welches das Unternehmen dem
geschlossenen luxemburgischen Investmentfonds ProLogis European
Properties am 22. April 2011 unterbreitete, bislang insgesamt
48.327.536 PEPR-Stammaktien einschliesslich dazugehöriger
Stimmrechte auf dem freien Markt gekauft bzw. diesbezügliche
Kaufangebote erörtert habe. Insgesamt werden sich somit 122.441
"Wo findet man die besten Ratenkredite?" Dieser Frage
sind der Fernsehsender n-tv und die Finanzberatung Max Herbst FMH in
ihrem aktuellen Kredit-Ranking auf den Grund gegangen. Die Ergebnisse
sind, betreffend der Angebote regionaler Finanzinstitute, eindeutig:
Die beratenden Direktbanken der PSD Bankengruppe, vor allem die PSD
Bank Köln eG, bieten die günstigsten Konditionen.
Ratenkredite sind gefragter denn je. Kein Wunder, sind doch die
Kredit-Zinsen in den vergang
Geschlossene Lebensversicherungsfonds, die in
britische Zweitmarktpolicen investiert haben, entwickeln sich häufig
nicht wie prognostiziert. "Als Ursache wird dabei oft die
Wirtschafts- und Finanzkrise genannt. Doch darüber hinaus gibt es
einen ganz anderen Grund", weiß Fachanwältin Dr. Petra Brockmann von
Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft (hrp). So seien ganz einfach die
Prognosen häufig zu optimistisch angesetzt worden. Ein Beispiel sei
die Kalkul