Die SUBITO AG weiter auf Expansionskurs

Neue Beitreibungs-Software aus dem
Hause SUBITO auf dem Markt

Die SUBITO AG ist als Anbieter branchenspezifischer Lösungen für
das Kredit- und Forderungsmanagement im Banken- und Sparkassenumfeld
eine feste Größe. Mit der Gründung der Berliner Inkasso Gesellschaft
mbH (BIG) in 2003, dem Erwerb der auf den Kauf von
Verbraucherinsolvenzen spezialisierten MAX Deutschland GmbH in 2009
sowie der Beteiligung an der CURENTIS AG verfolgt Vorstand Martin
Nußpick

Erstmals wird auf der SPIEF-Website www.forumspb.com ein Live Broadcast aus dem schweizerischen Davosübertragen

Der
russische Präsident Dmitri Medwedew sprach am 26. Januar 2011 auf der
Eröffnungssitzung des jährlichen Wirtschaftsforums in Davos, Schweiz.
Die Rede von Präsident Medwedew konzentrierte sich auf
Fragestellungen, welche die Weltgemeinschaft verändern und neu
definieren. Sie hob ferner hervor, wie Russland auf diese
Herausforderungen reagiert. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der
Bedeutung der Zusammenarbeit mit internationalen Partnern.

Am nächsten Morgen n

Die Lebensdauer von Computern optimieren

Computer können eine
erhebliche Investition verlangen, und tun dies auch meistens –
besonders für Unternehmen. Sobald sie einmal angeschafft und in
Betrieb genommen wurden, dienen sie dem Unternehmen als Grundlage der
tagtäglichen Aktivitäten. Heutzutage ist ein Computersystem keine
einfache Ergänzung der üblichen Geschäftsabläufe, sondern Herz und
Seele eines Unternehmens. Computer unterstützen heute Bereiche wie
Buchhaltung, Vertrieb, Bestandshaltun

Wiktor Janukowytsch nimmt am 40. Weltwirtschaftsforum in Davos teil

Der ukrainische
Präsident nimmt am 27. und 28. Januar am 40. Jahrestreffen des
Weltwirtschaftsforums (WEF) in Davos Klosters in der Schweiz teil.
Auf dem diesjährigen Treffen des WEF, das unter dem Motto "Gemeinsame
Normen für eine neue Realität" steht, sollen neue Modelle der
Interaktion umrissen werden, mit dem Ziel, zur Überwindung der
Differenzen zwischen den Mittelpunkten einer multipolaren Welt
beizutragen und einen umfassenden Investitionsanstieg herbeiz

Davos: Ukrainischer Präsident trifft sich mit dem UN-Generalsekretär

Ukrainischer
Präsident Wiktor Janukowitsch, traf sich heute auf dem
Weltwirtschaftsforum in Davos mit dem UN-Generalsekretär Ban Ki-moon.
Im Gespräch wurden die Themen Lebensmittel und Nuklearsicherheit
erläutert.

Während des Treffens hob Präsident Janukowitsch hervor, dass die
Ukraine weiterhin an den Vorbereitungen für die wissenschaftliche
Konferenz "Fünfundzwanzig Jahre nach dem Tschernobyl-Katastrophe.
Zukunftssicherung" arbeitet. "

Berlin Hyp mit erfolgreicher Senior Unsecured Emissionüber EUR 750 Mio. / Erste unbesicherte Benchmarkanleihe einer deutschen Bank im Jahr 2011

Die Berlin Hyp hat heute eine ungedeckte
Bankanleihe (Senior Unsecured) in Höhe von 750 Mio. Euro bei einem
reoffer-Spread von 95 Basispunkten erfolgreich am Kapitalmarkt
platziert.

Ausgestattet ist die neue Anleihe mit einer Laufzeit von vier
Jahren und einem Zinskupon von 3,50%. Die Transaktion wurde begleitet
von einem Konsortium von DZ Bank, LBB, LBBW und UniCredit. Der
Schwerpunkt der Orders kam aus Deutschland. 57 Prozent des gesamten
Ordervolumens entfielen auf Sparkassen,

Baufinanzierungsservice der Santander Consumer Bank AG:
Finanzierungen zu Top-Konditionen

Baufinanzierungen zu Top-Konditionen bietet die Santander Consumer
Bank AG, Mönchengladbach, über ihren Baufinanzierungsservice. Im
Angebot sind neben den Standarddarlehen auch Sonderformen, wie z.B.
das Schnelltilgerdarlehen. Darüber hinaus kann der Kunde über den
Baufinanzierungsservice der Santander Consumer Bank auch KfW-Darlehen
beantragen. Zinsfestschreibungen sind grundsätzlich bis zu 20 Jahren
Laufzeit möglich.

Unter www.santander.de kann der Ku

Was ausländische Unternehmen wissen sollten, wenn sie in China Schulden eintreiben müssen

Handel mit China hat
viele Anomalien, die westlichen Unternehmen nicht immer gleich ins
Auge fallen und zu finanziellen Problemen führen können. Das gilt
ganz besonders im Fall einer Schuldeneintreibung, die es offiziell in
China gar nicht gibt.

China hat eine lebhafte Geschichte rund um Schuldeneintreibung,
die deshalb Ende des 19. Jahrhunderts von der chinesischen Regierung
verboten wurde. Die Regelung gilt noch immer, und solange es
offiziell keine Schuldeneintreibung gibt, trag

GEO von Travelex geht in die Asien-Pazifik-Zone

Travelex Global Business
Payments, der führende Dienstleistungsanbieter für internationale
Zahlungen, hat heute bekannt gegeben, dass er mittels seiner
internationalen Zahlungsplattform GEO internationale Zahlungsdienste
für die Rakuten-Bank aufgenommen hat, Rakuten- Bank ist Teil des
Rakuten-Konzerns und eines der führenden E-Commerce-Unternehmen
Japans.

Der Rakuten-Konzern gehört zu den 10 grössten Internetfirmen der
Welt und besitzt die am zweithäufigste