Oil and Gas IQ – Exklusives Interview: wird ein neuer Steuersatz Betreiber von reifenÖlfeldern aus Grossbritannien in andere Regionen der Welt treiben?

Professor Alex
Kemp schliesst sich Oil and Gas IQ vor der Mature Fields Conference
2011 an, um die Ökonomie des späteren Ölfeldlebens sowie die
Herausforderung der Produktionsmaximierung und der
Lebenszyklusverlängerung zu diskutieren.

Der Kanzler kündigte im Staatshaushaltsplan am 23. März
Erhöhungen der Besteuerung des Öls aus der Nordsee auf reifen Feldern
an, das einer Mineralöleinkommenssteuer von 75% bis 81% unterliegt.
In einem kürzlic

KPMG-Bericht zeigt: Global muss noch ein Drittel der Unternehmen Nachhaltigkeitspläne einführen

Es gibt heute im
privatwirtschaftlichen Sektor eine grosse und ständig wachsende
Bereitschaft zur Anerkennung des steigenden Gewinns, den
Nachhaltigkeitsprogramme bedeuten. Jedoch haben immer noch mehr als
30 Prozent der Unternehmen keine Strategie für ein nachhaltiges
Wachstum entwickelt, wie eine Untersuchung der KPMG zum weltweiten
Klimawandel und zur Realisierung der Nachhaltigkeit zeigt.

Kaum mehr als 60 Prozent der befragten Unternehmen erklärten,
dass sie derzeit eine M

Führende Staatsoberhäupter der Welt befinden sich in den Schlagzeilen des Programms des Internationalen Wirtschaftsforums St. Petersburg

Jose Luis Rodriguez
Zapatero, Ministerpräsident von Spanien, Susilo Bambang Yudhoyono,
Präsident von Indonesien und Tarja Halonen, Präsidentin von Finnland,
schliessen sich dem Präsidenten der Russischen Föderation Dmitrij
Medwedew als bestätigte Teilnehmer für das SPIEF (St. Petersburg
International Economic Forum) 2011 an.

Arkadi Dworkowitsch, Berater des Präsidenten der Russischen
Föderation, sagte, "… der chinesische Präsident Hu J

Isensee International und WTP Advisors vereinbaren Zusammenarbeit

Die deutsche
Steuerberatungskanzlei Isensee International und das preisgekrönte
Beratungsunternehmen WTP Advisors aus den USA haben ihre
Zusammenarbeit im Rahmen des wachsenden internationalen Netzwerkes
von Beratungsfirmen bekanntgegeben. Das WTP-Advisors-Netzwerk besteht
aus hochqualifizierten Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern, die mit
ihren unabhängigen Kanzleien in nahezu allen bedeutenden
Industrienationen vertreten sind.

"Die Möglichkeiten des WTP Advisor N

Alpha Exchange-Bewerbung für Kommentare freigegeben

Alpha Group gab heute
bekannt, dass seine Bewerbung, als Börse zugelassen zu werden, von
den Regulatoren für einen 45-tägigen Zeitraum für Kommentare
freigegeben wurde. Das Bewerbungsverfahren wurde im April 2010
initiiert und die Freigabe für Kommentare ist ein wichtiger
Meilenstein in diesem Verfahren. Alpha fordert Aktieninhaber und
andere Mitglieder der Öffentlichkeit dazu auf, Kommentare zu
hinterlassen und bei der Weiterentwicklung des Vorhabens mitzuwirken,
s

Durchbruch für Impact Investing in Afrika – LeapFrog investiert 14 Mio. USD in den Versicherer Apollo

LeapFrog Investments
gibt eine richtungsweisende Investition von 14 Mio. USD in den
ostafrikanischen Versicherer Apollo Investment Ltd bekannt – die
grösste Transaktion in der Geschichte der Mikroversicherungen in
Afrika. Der mit Präsident Bill Clinton bei der Clinton Global
Initiative 2008 ins Leben gerufene 135 Mio. USD umfassende Fonds von
LeapFrog investiert in Versicherungsunternehmen, deren Angebot sich
an unterversorgte Menschen in Schwellenmärkten richtet. LeapFrog ist
nu

Neue iPhone App mit Währungsrechner, Reisekasse-Tipps und Notfall-Nummern

Wer im Urlaub in Sachen Geld auf Nummer sicher
gehen will, kann sich ab sofort die neue, kostenlose iPhone App des
Bankenverbandes herunterladen.

Die App enthält einen Währungsrechner mit verlässlichen,
tagesaktuellen Umrechnungskursen von rund 160 Währungen – schnell und
einfach zu bedienen. Zusätzlich kann man aus den Werten seines
eigenen Währungstausches in einer Bank oder Wechselstube den genauen
individuellen Wechselkurs berechnen lassen – und diesen

Greenfield FDI geht 2010 zurück, Erholung für 2011 vorgesehen

Der weltweite FDI-Markt ist
aufgrund zu geringer Leistungen von Westeuropa und dem Mittleren
Osten in 2010 zurückgegangen, während die Produktionsinvestitionen in
den aufstrebenden Märkten und Nordamerika stark angestiegen sind.
Dies besagt der fDi Global Outlook Report 2011, der heute von fDi
Intelligence, Teil der Financial Times Ltd., veröffentlicht wurde.

Greenfield Internationale Direktinvestitionen (Foreign Direct
Investment – FDI), die das wirtschaftliche Wachstum

Rat fordert G20 dazu auf, Koordinierung der Internationalen Finanzaufsicht zu verbessern

Der Rat zur Globalen Haushaltsordnung (Rat) gab heute seinen ersten
Bericht mit dem Titel "Praktische Massnahmen zur Verbesserung der
Koordinierung der Internationalen Finanzaufsicht" heraus. Der Bericht
fordert die G20-Regierungen und die zugehörigen
Finanzregulierungsbehörden und internationalen Gremien dazu auf, das
bestehende Verfahren zur Koordinierung der internationalen
Finanzaufsicht zu verbessern. Ganz besonders empfiehlt der Rat neue
Schritte zur institutionellen St

Electronic Banking: Direktinstitute schneiden bei Firmenkunden besser ab als Filialbanken / Direkter Kundenkontakt allein reicht für den Erfolg von Filialbanken nicht mehr aus

Direktinstitute entwickeln sich im
Firmenkundengeschäft zu ernstzunehmenden Wettbewerbern von
Filialbanken. Die Electronic-Banking-Leistungen der Internetbanken in
Deutschland bewerten Unternehmen insgesamt mit der Schulnote "gut" –
die Angebote klassischer Geldhäuser dagegen nur mit einer "Zwei
minus". Besonders zufrieden sind die Firmenkunden mit kurzen
Antwortzeiten bei Datenübertragungen und der Aktualität der
Kontoinformationen. In beiden Punkte