"Wir helfen Unternehmern, den für sie perfekten
Berater für ihre unternehmerischen Fragestellungen zu finden. Die
besinnliche Zeit nutzen immer mehr Unternehmer, um Strategien für das
nächste Jahr zu entwickeln," verrät Tanja Werner, Geschäftsführerin
der RQP GmbH (Kiel), "Ein Trend setzt sich fort: Unternehmer greifen
bei diesen häufig anspruchsvollen und komplexen Themenstellungen auf
externe Spezialisten zurück, lassen sich unte
CarryQuote AG (http://www.carryquote.com), ein prämierter Vorreiter
und ein Unternehmen für mobile Finanzinformationslösungen in
Echtzeit, gab heute bekannt, dass es mit CNBC eine Zusammenarbeit für
die Entwicklung und Vermarktung zur Schaffung einer neuen Generation
von mobilen und Desktop-Marktdatenlösungen für einzelne Anleger und
Unternehmen eingegangen ist. Die erste dieser Lösungen ist CNBC PRO,
die heute zu einem früheren Zeitpunkt von CNBC vorgeste
Die Stefanini IT
Solutions Group gab heute den erfolgreichen Abschluss ihrer Offerte
zum Kauf der ausstehenden Aktien von TechTeam Global, Inc bekannt.
Dies hat zur Fusion beider Unternehmen und zur Gründung der neuen
Tochtergesellschaft Stefanini TechTeam geführt.
Im Zuge dieser Übernahme erhöht Stefanini die Anzahl der direkten
Unternehmenspräsenzen von derzeit 16 auf insgesamt 27 Länder und
verfügt somit über eine umfassender globale Präsenz. I
"Team Infact" heißt das Siegerteam der 28.
Spielrunde von Planspiel Börse. Die fünf Homburger erzielten mit
ihrer Strategie einen Depotgesamtwert in Höhe von 76.900 Euro und
ließen damit über 40.000 Schülerteams europaweit hinter sich.
Gleichzeitig erwirtschafteten die von der Kreissparkasse Saarpfalz
betreuten Schüler den höchsten Ertrag mit nachhaltigen
Unternehmenswerten. Damit liegen sie auch in der
Nachhaltigkeitsbewertung alle
Die VR-LEASING AG stockt ihre Anteile an der VR
FACTOREM GmbH von bisher 74,9 Prozent auf 100 Prozent auf. Neuer
zweiter Geschäftsführer an der Spitze der VR FACTOREM wird neben
Hauke Kahlcke (42) Frank Geisen (37).
Mit dem Schritt übernimmt die VR-LEASING AG den Anteil von 25,1
Prozent der französischen NATIXIS FACTOR, einem Unternehmen der
Finanzgruppe BPCE (Banque Populaire/Caisse d–Epargne). Damit
avanciert das Factoring beim Eschborner Finanzdienstleister nebe
Greenline Financial
Technologies, Inc., ein führender Lösungsanbieter für elektronische
Handelsplätze, gab heute bekannt, dass die türkische Terminbörse
(TurkDEX) Greenline mit der Durchführung von FIX-Testverfahren und
Schulungen auf Grundlage von Greenlines Vorzeige-Testlösung
VeriFIX(R) für das Protokoll FIX beauftragt habe. Die TurkDEX wird
VeriFIX nutzen, um zeitgleich Börsen-, Makler- und
Clearinghouse-Umgebungen emulieren zu können. T
FXDD, eine Führerfirma in
Forex Trading hat eine spezielle Weihnachtsbonus angekündigt. Von 13
Dezember 2010 biz 28 Januar 2011 können Kunden, die mit einem FXDD
Demo Konto handeln, werden die Möglichkeit haben, Ihre Demo-Gewinne
zu einem Livekonto Bonus umzustellen- bis zum $8.000.
Potentielle Kunden können ein spezielles FXDD Demo Konto öffnen,
wenn Sie aud diesem Link klicken
http://www.fxdd.com/de/demo-dollars.html. Das Demo Konto wird $50,000
FXDemo Dollar
Eagle Investment Systems
LLC, ein führender Technologieanbieter im Bereich der
Finanzdienstleistungen und Tochter von BNY Mellon, gab heute bekannt,
dass Great Eastern Life, der führende Lebensversicherungskonzern
Singapurs, sich für die Datenverwaltungslösung für Unternehmen von
Eagle entschieden hat. Durch die Konsolidierung und Aggregierung von
Investmentdaten will Great Eastern Life damit seine Betriebsabläufe
optimieren und behördliche Anforderungen erf&uu
Der Präsident der
Ukraine, Viktor Yanukovych, hat im Land die Verwaltungsreform
eingeführt. Der Präsident hat eine Reihe von Verordnungen zum Abzug
von Spitzenfunktionären erlassen. Die Reform wird mehr als ein Jahr
lang dauern, und in diesem Zeitraum wird die Zahl der Staatsbeamten
um die Hälfte reduziert werden. Dies wird die Staatsausgaben zur
Unterstützung des umfangreichen Bürokratie-Apparats im kommenden Jahr
um etwa 1 Milliarde Ukrainische Hryvnia (125,5
Klagenfurt (OTS) – "Das neue Management hat die
Problembereiche des Instituts identifiziert und innerhalb weniger
Monate entscheidende Schritte zu deren Beseitigung gesetzt bzw.
weitere eingeleitet", resümierten der Aufsichtsratsvorsitzende der
Hypo Group Alpe Adria (HGAA), Dr. Johannes Ditz, sowie der
stellvertretende HGAA-Aufsichtsratsvorsitzende, Dr. Rudolf Scholten,
am Freitagabend im Anschluss an die ordentliche Aufsichtsratssitzung
in Klagenfurt.