Wenn es einen einzigen
Ansatz gäbe, um die Hungersnot in der Welt zu senken, gleichzeitig
für Arbeitsplätze und Wachstum zu sorgen, und dabei die weltweite
wirtschaftliche Erholung zu gewährleisten, so könnte dieser darin
bestehen, den Erfolg der kleinen und mittelständischen Unternehmen
(KMUs) unserer Welt sicherzustellen.
Der Finanzsektor ignoriert diese Unternehmen jedoch im
Allgemeinen. Sie gelten als zu informell oder zu riskant, zu klein
oder zu gross. Und
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Aktienbewegung
27.10.2010
Bern, 27. Oktober 2010 – Die Valiant Holding AG hat vor dem
Hintergrund der Ereignisse im Zusammenhang mit ihrer
Aktienkursbewegung heute Morgen die Eidg
Jetzt im Interview: Christian Brand, Präsident des Bundesverbands
Öffentlicher Banken Deutschlands.
1. Herr Brand, welche Rolle spielen die öffentlichen Banken für
den wirtschaftlichen Aufschwung nach der Krise? (O-Ton 1):
"Ich glaube, die Banken haben insgesamt sich sehr bewährt in der
Krise und haben geholfen, dass wir keine Kreditklemme hatten. Die
öffentlichen Banken haben ja einen großen Anteil in der Finanzierung
von Unternehmen – L
Ich möchte nicht in die Gefahr geraten, von den Fehlern der
Vergangenheit ablenken, und ganz sicherlich haben auch
öffentlich-rechtliche Banken Fehler gemacht. Aber auf der anderen
Seite finde ich es nicht in Ordnung, dass wir ein permanentes
Banken-Bashing haben, dass man aufgrund von Fehlern Einzelner eine
ganze Branche dauerhaft schlecht redet und dass man alle Banker als
unfähig und Versager ansieht.
Engere Kooperationen oder Fusionen unter Landesbanken machen n
Mittelständische Firmen müssen ihre Finanzdaten
besser aufbereiten
Hamburg, 27. Oktober 2010 – Die anziehende Konjunktur wird die
Kredite für Unternehmen verbilligen. In einem Interview mit dem
Wirtschaftsmagazin –impulse– (Ausgabe 11/2010, EVT 28. Oktober) sagte
das für den Mittelstand zuständige Vorstandsmitglied der Commerzbank
Markus Beumer: "Angesichts der verbesserten Wirtschaftslage
kalkulieren wir mit sinkenden Risikokosten. Das dürfte sich p
–Börse Online—Interview mit dem
Ex-Bundesfinanzminister / Frankreich, Niederlande und Österreich
geeignete Partner für den ersten Schritt / Argumente gegen die Steuer
oft "vordergründig und scheinheilig" / Mangelndes
Verantwortungsbewusstsein in der Bankenbranche kritisiert / Gedämpfte
Konjunktur-Prognose / Steinbrück verfolgt "relativ konservative
Anlagestrategie"
Peer Steinbrück setzt sich mit Nachdruck für die Einführ
New York Residence Inc.
freut sich, die Eröffnung des Verkaufsbüros im Downtown Club
Condominium, einer luxuriösen Wohnimmobilie an der Südspitze
Manhattans bekanntzugeben.
Der repräsentative Art Deco Wolkenkratzer von 1930 war die Heimat
des Downtown Athletic Club und der Heisman Trophäe.
In 2006 wurde das Objekt zu einer luxuriösen Wohnimmobilie mit
einem der grössten privaten Fitness-Räume Manhattans umgewandelt.
Banken kämpfen heute mit Regulierung,
Preiswettbewerb, sinkender Kundenloyalität und hohem Kostendruck. Um
in diesem Umfeld weiterhin erfolgreich zu bleiben, sind tragfähige
Strategien erforderlich. Der 7. Bankentrendtag in Frankfurt a. Main
bot Führungskräften ein von Experten der agens Consulting und paricon
moderiertes Forum zur ausgiebigen Beschäftigung mit zentralen
Zukunftsthemen der Bankenbranche.
2010 ist für die Payment Network AG ein
Erfolgsjahr: Mehr als eine Million Transaktionen werden pro Monat
über sofortüberweisung.de abgewickelt, über 14.000 Kunden im In- und
Ausland setzen erfolgreich die Systeme der Payment Network AG ein,
neue E-Commerce-Produkte starteten vielversprechend, bestehende
wurden weiter ausgebaut. So zieht die Payment Network AG schon jetzt
für das Jahr 2010 äußerst positiv Bilanz und sucht weiterhin neue
Mitarbeiter.
Was ist für einen finanziell sorglosen Ruhestand
entscheidend? Wie lässt sich Geld sicher anlegen und welche Rolle
spielen individuelle Bedürfnisse dabei? Und gibt es langfristige
wirtschaftliche Trends, die sich bereits jetzt absehen lassen? Diese
und viele andere Fragen beantwortet das Booklet "Gut informiert:
Sicherheit in der privaten Altersvorsorge", das die Skandia
Lebensversicherung AG pünktlich zur Fachmesse für die Finanz- und
Versicherungswirts