Die Berlin Hyp hat heute eine ungedeckte
Bankanleihe (Senior Unsecured) in Höhe von 750 Mio. Euro bei einem
reoffer-Spread von 95 Basispunkten erfolgreich am Kapitalmarkt
platziert.
Ausgestattet ist die neue Anleihe mit einer Laufzeit von vier
Jahren und einem Zinskupon von 3,50%. Die Transaktion wurde begleitet
von einem Konsortium von DZ Bank, LBB, LBBW und UniCredit. Der
Schwerpunkt der Orders kam aus Deutschland. 57 Prozent des gesamten
Ordervolumens entfielen auf Sparkassen,
Baufinanzierungen zu Top-Konditionen bietet die Santander Consumer
Bank AG, Mönchengladbach, über ihren Baufinanzierungsservice. Im
Angebot sind neben den Standarddarlehen auch Sonderformen, wie z.B.
das Schnelltilgerdarlehen. Darüber hinaus kann der Kunde über den
Baufinanzierungsservice der Santander Consumer Bank auch KfW-Darlehen
beantragen. Zinsfestschreibungen sind grundsätzlich bis zu 20 Jahren
Laufzeit möglich.
Handel mit China hat
viele Anomalien, die westlichen Unternehmen nicht immer gleich ins
Auge fallen und zu finanziellen Problemen führen können. Das gilt
ganz besonders im Fall einer Schuldeneintreibung, die es offiziell in
China gar nicht gibt.
China hat eine lebhafte Geschichte rund um Schuldeneintreibung,
die deshalb Ende des 19. Jahrhunderts von der chinesischen Regierung
verboten wurde. Die Regelung gilt noch immer, und solange es
offiziell keine Schuldeneintreibung gibt, trag
Travelex Global Business
Payments, der führende Dienstleistungsanbieter für internationale
Zahlungen, hat heute bekannt gegeben, dass er mittels seiner
internationalen Zahlungsplattform GEO internationale Zahlungsdienste
für die Rakuten-Bank aufgenommen hat, Rakuten- Bank ist Teil des
Rakuten-Konzerns und eines der führenden E-Commerce-Unternehmen
Japans.
Der Rakuten-Konzern gehört zu den 10 grössten Internetfirmen der
Welt und besitzt die am zweithäufigste
Lewtan(TM),
Anbieter von ABSNet(R) und der führende Hersteller von
Asset-Backed-Überwachungsdaten, Analyse, Software und Inhalte für die
weltweite Sicherheitsindustrie kündigt die Veröffentlichung der neuen
und überarbeiteten ABSNet-Webseite an. Die gesamte Seite wurde neu
konzipiert, um eine Reihe weiterer Funktionen hinzuzufügen, die
aufgrund von Kunden- und Marktfeedback entwickelt wurden. Immer mehr
Firmen haben aus der Finanzkrise gelernt und investieren i
BB&T
Corporation gab heute seine Geschäftsergebnisse für das vierte
Quartal 2010 bekannt. Der für Stammaktionäre verfügbare Nettogewinn
beträgt insgesamt 208 Mio. USD bzw. 0,30 USD je verwässerter
Stammaktie. Im Vergleich dazu beliefen sich die Einnahmen im vierten
Quartal 2009 auf 185 Mio. USD bzw. 0,27 USD je verwässerter Aktie.
Diese Ergebnisse entsprechen einer Steigerung von jeweils 12,4 % bzw.
11,1 %.
Der Präsident der
Ukraine hat seinen offiziellen Japan-Besuch abgeschlossen. "Japan ist
ein wichtiger Auslandspartner der Ukraine", so Viktor Janukowitsch.
Beim viertägigen Besuch des Präsidenten in Japan haben die beiden
Länder die gemeinsame Erklärung zur globalen Partnerschaft zwischen
der Ukraine und Japan unterzeichnet. Zudem haben der ukrainische
Präsident und der japanische Premierminister Naoto Kan die
Unterzeichnung des Darlehensvertrags zwisc
Die Hürden für
strafbefreiende Selbstanzeigen bei Steuerhinterziehung sollen laut
einem Beschluß des Bundeskabinetts vom 8. Dezember 2010 erhöht
werden. Die Möglichkeit zur Teilselbstanzeige soll abgeschafft und
Straffreiheit nur noch gewährt werden, wenn sämtliche strafrechtlich
noch nicht verjährte Hinterziehungssachverhalte offengelegt werden.
Der juristische Umgang mit Selbstanzeigen ist eines der Themen der
diesjährigen 9. EUROFORUM-Jahre
+++ PSD Bank Nord siegt mit Testurteil „sehr gut“ +++ Deutlich unterschiedliche Konditionen für Kontoführung und Barabhebung bei Kreditinstituten +++
Steuern und Sozialabgaben können vor allem mittlere
und höhere Einkommen erheblich belasten. Für Familien mit Kindern
lohnt es sich zu prüfen, Kapitalvermögen an Kinder zu verschenken, um
Kapitalerträge auf mehrere Schultern zu verteilen. So kann die
Steuerlast ganz legal vermindert werden, denn Kindern stehen ebenso
wie den Eltern jährliche Freibeträge bei der Einkommensbesteuerung
zu. Allerdings haben die Eltern dann nicht mehr ohne Weiteres Zugriff