Das Graduate Management Admission Council, Pearson VUE und ACT geben Verlängerung ihrer GMAT-Zusammenarbeit um 12 Jahre bekannt

Das Graduate Management Admission Council, Pearson
VUE und ACT gaben heute die Verlängerung ihrer Partnerschaft bekannt,
die der Entwicklung und Durchführung des GMAT-Tests (Graduate
Management Admission Test) dient, der als Eignungstest von fast 5000
betriebswirtschaftlichen Studiengängen akzeptiert wird. Er ist der
führende Test im Rahmen der Zulassung zu Wirtschaftshochschulen und
Management-Studiengängen weltweit.

Die drei Organisationen haben ihren Dienstleistu

CareerBuilder-Arbeitsmarktprognose 2011: 41 Prozent der deutschen Arbeitgeber wollen Vollzeitstellen besetzen

Im neuen
Jahr werden für Deutschland positive Arbeitsmarkttrends erwartet,
denn Europas grösste Wirtschaft wird stärker. 56 Prozent der
deutschen Geschäftsführer planen für 2011 neue Mitarbeiter
einzustellen, darunter Vollzeit-, Teilzeit- und befristet
Angestellte, Leiharbeiter und Praktikanten. Zwei von fünf
Arbeitgebern (41 Prozent) wollen in den nächsten zwölf Monaten
unbefristete Vollzeitstellen besetzen. 16 Prozent wollen
Teilzeitstellen besetzen

Laut Bericht von Deloitte stehen beispiellose Veränderungen des Verbraucherverhaltens bevor

Was: Consumer 2020: Reading the signs (Verbraucher 2020: Die
Zeichen lesen)
Wer: Dr. Ira Kalish, Direktorin Consumer Business bei Deloitte
Research, ein Bereich von Deloitte Services LP in den USA
Alison Paul, stellvertretender Vorsitzender und Leiter des
Bereichs Einzelhandelssektor bei Deloitte LLP
Lawrence Hutter, Globaler Leiter des Bereichs Consumer

Gates Foundation und US-Regierung vergeben Preis von 2,5 Mio. US-Dollar für die Transformierung des Bankwesens in Haiti

Die Bill & Melinda Gates Foundation und die US-Regierung durch die
amerikanische Entwicklungsbehörde USAID (U.S. Agency for
International Development) gaben heute bekannt, dass der haitianische
Mobilfunkbetreiber Digicel einen Preis in Höhe von 2,5 Millionen
US-Dollar von der Haiti Mobile Money Initiative (HMMI) gewonnen habe.
Digicel erhielt die Auszeichnung dafür, dass es als erster
Mobilfunkbetreiber in Haiti einen Mobile Money-Dienst, Tcho Tcho
Mobile, eingeführt hat,

Investmentfondsbranche sammelt im November 8,7 Mrd. Euro neue Mittel ein

Im November 2010 hat die deutsche Investmentfondsbranche per Saldo
8,7 Mrd. Euro neue Mittel eingesammelt. Dazu haben Spezialfonds mit
10,1 Mrd. Euro und Publikumsfonds mit 0,9 Mrd. Euro beigetragen. Aus
Vermögen außerhalb von Investmentfonds sind 2,3 Mrd. Euro
abgeflossen. Dies ist der Investmentstatistik des BVI Bundesverband
Investment und Asset Management per 30. November 2010 zu entnehmen.
Von Anfang Januar bis Ende November vergangenen Jahres summiert sich
der Netto-Mi

Volle Kraft voraus: MPC Capital läutet Comeback der Schiffsbeteiligungen ein / Anleger im Vordergrund

Mit dem heutigen Vertriebsstart des Capesize
Bulkers MS "Rio Manaus" nimmt MPC Capital die Platzierung von
Schiffsbeteiligungen wieder auf. Das neuartige Beteiligungskonzept
trägt dem erhöhten Sicherheitsbedürfnis der Anleger Rechnung: Noch
während der zehnjährigen Erstcharter sind Auszahlungen in Höhe von
100 Prozent des Eigenkapitals an die Anleger vorgesehen. Zudem können
einmal geleistete Auszahlungen des Fonds – bis auf rund ein Prozent
der

Q-ParkNV gibt neues Aufsichtsratsmitglied bekannt

Q-Park NV
freut sich, bekanntgeben zu können, dass Frau Karla Peijs am 1.
Januar in den Aufsichtsrat berufen wurde. Frau Peijs ist Nachfolgerin
von Herrn Wolter Lemstra, der kürzlich nach vielen Jahren des
Engagements für den Q-Park-Aufsichtsrat in den Ruhestand gegangen
ist.

Der Aufsichtsrat von Q-Park NV hat fünf Mitglieder, und Frau
Karla Peijs wird die erste weibliche Beauftragte sein. Zu ihren
Aufgaben im Aufsichtsrat wird die Arbeit im Entschädigungsausschuss
z

Finanz Informatik: Jahresabschluss erfolgreich

Die Finanz Informatik, der
IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe, hat den technischen
Jahresabschluss 2010 für die betreuten Kunden erfolgreich vollzogen.
Pünktlich zum Jahreswechsel erfolgte die Verarbeitung für den ersten
Buchungstag am 3. Januar 2011. Für zahlreiche Institute im Norden und
Osten Deutschlands sowie im Saarland war es der erste Jahresabschluss
unter OSPlus.

Bei 404 Sparkassen in Deutschland ist die Gesamtbanklösung OSPlus
der Finanz Info

Assekuranz zwischen Regulierung und Expansion
11. Handelsblatt Jahrestagung „Assekuranz im Aufbruch“
1. und 2. März 2011, Sofitel Munich Bayerpost, München
www.assekuranz-im-aufbruch.de/

Der Europäische Gerichtshof entscheidet
derzeit, ob Versicherer ihre Tarife künftig für Männer und Frauen
unterschiedlich kalkulieren können. Die Versicherer befürchten im
schlimmsten Fall, alle Tarife neu berechnet zu müssen. Nach
Expertenschätzungen kämen Kosten in Höhe von 30 Milliarden Euro auf
die Versicherer zu. Die Versicherer sind nun besorgt. Auf der 11.
Handelsblatt Jahrestagung "Assekuranz im Aufbruch" (1./2. März 2

FTI Consulting, Inc. festigt seine Markenstrategie mit „FTI Consulting(TM)“

FTI
Consulting, Inc. , die weltweite Unternehmensberatungsfirma, die
Organisationen dabei hilft, ihren Unternehmenswert zu steigern, gab
heute bekannt, dass sie alle erworbenen Firmen im Wesentlichen auf
die FTI Consulting-Marke umstellen werde, um die Positionierung des
Unternehmens und die Fähigkeit, ihren Kunden in aller Welt nahtlose,
strategische Dienstleistungen zu bieten, zu unterstützen. Dies soll
bis Ende November 2011 durchgeführt werden.

Jack Dunn, Präsident un