ewswire) – Die Teilnehmer der
Weltwasserwoche 2010 in Stockholm forderten die Plenarversammlung auf
hoher Ebene bezüglich der Millenium-Entwicklungsziele (MDGs) auf, die
elementare Rolle von Wasserressourcen, Trinkwasser, sanitären
Einrichtungen und Wasser für alle anzuerkennen und dementsprechend zu
handeln.
Das vollständige Stockholm-Statement 2010 finden Sie hier:
http://www.worldwaterweek.org/speeches
Der Gipfel wird vom 20. bis 22. September bei der
Generalversam
77 Prozent der Privatanleger erwarten
steigende Kurse in den nächsten drei Monaten / Interesse an Aktien
und Investmentfonds steigt langsam an
Deutsche Privatanleger blicken der Entwicklung an den
Aktienmärkten optimistisch entgegen: In einer aktuellen Studie der
Deutschen Bank rechnen rund drei Viertel (77 Prozent) der Befragten
in den nächsten drei Monaten mit steigenden Kursen.
Damit zeigen sich die deutschen Anleger positiver gestimmt als
noch im ersten Quartal,
zur Rede des Bundesfinanzministers Dr. Wolfgang Schäuble
"Finanzmärkte regulieren – Wachstum stärken" anlässlich des
Verbandstags des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und
Raiffeisenbanken (BVR) in Berlin laden wir Sie herzlich ein:
Donnerstag, 16. September 2010,
bcc Berliner Congress Center Alexanderstraße 11 10178 Berlin
ewswire) – Liquent
Inc., der globale Marktführer für rechtliche
Informations-Management-Lösungen und Dienstleistungen, gab heute
seine neue Lösung zur Branding-Positionierung bekannt. Die
Bekanntgabe folgte ca. drei Monate nach der Fusion zwischen Liquent
und Datafarm, welche am 01. Juni 2010 veröffentlicht wurde.
"Die kombinierten Stärken von Liquent und Datafarm bieten dem
neuen Liquent-Unternehmen grössere Chancen, unseren Kunden und dem
Life-Scienc
ewswire) – European
Capital Limited ("European Capital") gab heute bekannt, dass das
Unternehmen Erlöse in Höhe von ca. 40 Mio. Pfund (48 Mio. Euro) durch
den Abgang aus ihrem Investment in Inspicio erhalten habe.
Inspicio ist sowohl in Grossbritannien als auch international ein
Marktführer in den Bereichen Prüfung, Inspektion und
Leistungskonformität. Inspicio beschäftigt über 8.000 Mitarbeiter und
ist in mehr als 130 Ländern tätig. Zu
ewswire) – The Valence Group, die
schnell wachsende, auf Fusionen und Übernahmen in der Chemiebranche
spezialisierte Beratungsfirma, schloss heute ihre Beratertätigkeit
für Cognis mit dem Verkauf des Geschäftsbereichs UV-Acrylate an IGM
Resins NV erfolgreich ab. Der Geschäftsbereich UV-Acrylate war Teil
der strategischen Geschäftseinheit Functional Products von Cognis.
Der Geschäftsbereich UV-Acrylate fertigt und verkauft unter der
Markenbezeichnung Photomer Mo
Evaluierungsbericht Erneuerbare Energien 2009:
Gut ein Drittel aller Investitionen in Deutschland in Erneuerbare
Energien von KfW gefördert
Vermeidung von 3,5 Mio. Tonnen CO2 im Jahr
KfW-Beitrag zum Jobmotor Erneuerbare Energien: Durch 7 Mrd. EUR
angestoßenes Investitionsvolumen 41.000 Arbeitsplätze für ein Jahr
gesichert bzw. neu geschaffen
Die KfW-Programme zur Förderung Erneuerbarer Energien leisten
einen elementaren Beitrag für den Ausbau regen
ewswire) – Accuray
Incorporated , weltweit führend im Feld der Radiochirurgie, gab heute
bekannt, dass das erste Europäische CyberKnife-VSI-System im
multidisziplinären Krebszentrum Leon-Berard (CLB) in Lyon,
Frankreich, installiert wurde. Das CyberKnife-VSI-System ist die
neueste Ergänzung der CyberKnife-Produktfamilie.
Das Leon-Berard Krebszentrum ist eines der führenden
französischen Krebszentren. Es ist auf die Krebsbehandlung und
-forschung spezialisiertes
ewswire) – ICAP Ocean Tomo
(http://www.icapoceantomo.com), die Broker-Unternehmenseinheit für
geistiges Eigentum von ICAP plc (IAP.L) und das weltweit führende
Auktionsunternehmen für Patente, wird nun das Patentportfolio für
mobile Werbung
(http://icapoceantomo.com/item-for-sale/mobile-advertising-0) von
CVON Innovations Limited (http://www.cvon.com) bei der anstehenden
Live-Herbstauktion 2010 am 11. November in Napa (Kalifornien)
anbieten. Dieses Patentportfolio ist das wel
Über die Deutsche Bank sprechen Internet-Nutzer
selten gut. 60 Prozent der Äußerungen über das Kreditinstitut in
Foren, Blogs und Communities sind negativ. Mehr schlechtes als
positives Echo bekommen auch die Sparkassen. In 54 Prozent der
Beiträge üben die Autoren Kritik an der Institutsgruppe. Das ist das
Ergebnis einer Untersuchung der Kommunikationsagentur Faktenkontor
mit Hilfe des Webmonitoring-Tools PRception.