MIC Global nimmtüber Syndikat 5183 Underwriting bei Lloyd-s auf

MIC Global gibt heute bekannt, dass das Lloyd s Syndikat 5183 die Genehmigung erhalten hat, mit sofortiger Wirkung das Underwriting aufzunehmen. Das Syndikat 5183 wird von Asta über die Lloyd s Syndicate in a Box (SIAB)-Plattform verwaltet.

Das Syndikat 5183 festigt MIC Global als international führenden Anbieter von eingebetteten Versicherungslösungen für Plattformunternehmen – eine Position, die durch die Ernennung von Erik Johnson zum Senior Underwriting Manager weiter

Top-Investoren unterstützen FalconX, da der Bedarf an zuverlässiger Ausführung und institutioneller Überzeugung bei digitalen Vermögenswerten weiter ansteigt

GIC und B Capital führen Finanzierungsrunde der Serie D mit 150 Millionen Dollar an und bewerten FalconX mit 8 Milliarden Dollar

FalconX, eine Plattform für digitale Vermögenswerte für institutionelle Anleger, gab heute eine Serie-D-Finanzierungsrunde in Höhe von 150 Millionen US-Dollar bekannt, wodurch das Unternehmen mit 8 Milliarden US-Dollar bewertet wird. Die Runde wurde von GIC und B Capital geleitet, mit Beteiligung von Thoma Bravo, Wellington Management, Adams

Vierter großer Leistungsvergleich bankunabhängiger Vermögensverwalter von CAPITAL und dem Münchner Institut für Vermögensaufbau: Elf Anbieter erreichten eine Top-Bewertung über alle Depot-Kategorien (FOTO)

Vierter großer Leistungsvergleich bankunabhängiger Vermögensverwalter von CAPITAL und dem Münchner Institut für Vermögensaufbau: Elf Anbieter erreichten eine Top-Bewertung über alle Depot-Kategorien (FOTO)

Die hohe Inflation ist das Hauptthema, das auch die Vermögensverwalterszene hierzulande umtreibt: Viele haben die Depots ihrer Kunden bereits im Jahr 2021 deutlich umgeschichtet, um sie resistenter gegen steigende Zinsen zu machen. Vor allem mit defensiven Qualitätsaktien deckten sie sich neu ein. Dies zeigt die diesjährige Auswertung von CAPITAL und dem Münchner Institut für Vermögensaufbau (IVA) über die Leistungen bankunabhängiger Vermögensverwal

Sauren Fondsmanager-Gipfel 2022: Anlageexperten sehen strukturell höhere Inflation und Rezessionsrisiken – Aufzeichnung unter www.sauren.de (FOTO)

Sauren Fondsmanager-Gipfel 2022: Anlageexperten sehen strukturell höhere Inflation und Rezessionsrisiken – Aufzeichnung unter www.sauren.de (FOTO)

Die Neuauflage des seit vielen Jahren etablierten Sauren Fondsmanager-Gipfels beim Fonds-Kongress in Mannheim fand wieder große Beachtung. Die Podiumsdiskussion der drei hochkarätigen Fondsmanager Dr. Bert Flossbach (Flossbach von Storch), Peter E. Huber (Taunus Trust) und Klaus Kaldemorgen (DWS) unter der Moderation von Dachfondsmanager Eckhard Sauren bot den Zuhörern informative Einblicke und eine aktuelle Einschätzung der Experten zum derzeitigen Marktumfeld.

Peter E.

77. Bankwirtschaftliche Tagung: Volksbanken Raiffeisenbanken im Gespräch mit Politik und Regulatoren

Unter dem Motto "Füreinander. Für morgen." begegnen sich rund 700 Bankvorstände aus der genossenschaftlichen FinanzGruppe auf der 77. Bankwirtschaftlichen Tagung der Volksbanken und Raiffeisenbanken am 22. und 23. Juni in Berlin. Bundesfinanzminister Christian Lindner sowie Dr. Sabine Mauderer, Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank, gehören zu den Rednern des heutigen ersten Veranstaltungstages, der somit ganz im Zeichen des intensiven Dialogs der Genossensch

GE Fair Fund vergütet bestimmte Investoren in Stammaktien der General Electric Company

RCB Fund Services LLC, die Vertriebsstelle für den General Electric Company ("GE") Fair Fund (der "GE Fair Fund"), hat die Eröffnung des Reklamationsverfahrens für den GE Fair Fund bekannt gegeben. Der GE Fair Fund wurde von der United States Securities and Exchange Commission ("SEC") eingerichtet, um 200 Millionen Dollar an zivilrechtlichen Geldstrafen an Investoren zu verteilen, mit denen GE Anleger entschädigt, die durch das Versäumnis

Erfolgreicher Kurs bestätigt: Sparda-Bank BW kann auch weiterhin auf Verwahrentgelt und Negativzinsen verzichten

Mit guten Nachrichten wartete Martin Hettich, der Vorstandsvorsitzende der Sparda-Bank BW, an der diesjährigen Vertreterversammlung auf: Dank des veränderten Zinsniveaus ist es der Sparda Bank BW möglich, auch weiterhin zugunsten ihrer Kunden auf Verwahrentgelt und Negativzinsen zu verzichten. Darüber hinaus stellte der Vorstandsvorsitzende ab Juli ein erstes Angebot, das Guthabenzinsen auf Bankeinlagen vorsieht, in Aussicht.

Seit Monaten beherrschen die – zumeist negativ

Vivatech, Europas größte Start-up- und Tech-Veranstaltung feiert großes Comeback mit über 91.000 Teilnehmern in Paris

– 91.000 Besucher in Person am Expo-Standort Porte de Versailles
– 300.000 Aufrufe im Internet
– 146 Nationalitäten
– 400 Millionen Menschen verfolgten die Veranstaltung auf Social Media mit
– 4,3 Millionen Zuschauer bei VivaTech News, dem Nachrichtensender der Veranstaltung
– 3 Milliarden Aufrufe in sozialen Netzwerken

VIVA TECHNOLOGY, INTERNATIONAL TECH HUB

Mehr als 350 Referenten waren anwesend, unter anderem Evan Spiegel (Snap), Vitalik Buterin (Ethereum), CZ (Changpeng Zhao) (Bina

TARGOBANK Kundschaft kann jetzt auch mit Apple Pay bezahlen (FOTO)

TARGOBANK Kundschaft kann jetzt auch mit Apple Pay bezahlen (FOTO)

– Einfach: Kontaktlos bezahlen mit einem Apple-Gerät und der TARGOBANK Kreditkarte
– Sicher: Daten sind geschützt und werden nicht an Dritte weitergegeben
– Weltweit von vielen Händlern akzeptiert

Die Kundinnen und Kunden der TARGOBANK können ab sofort auch mit Apple Pay und ihrer TARGOBANK Kreditkarte in Geschäften oder online einfach und sicher bezahlen. "Viele unserer Kundinnen und Kunden haben bereits sehnlich darauf gewartet: Seit heute bieten wir unserer K

Die Institutionen der Arabischen Koordinationsgruppe (ACG) leiten mit einem ersten 10-Milliarden-US-Dollar-Paket Maßnahmen zur Ernährungssicherheit ein

Die Arabische Koordinationsgruppe (ACG) ergreift Maßnahmen als Reaktion auf die weltweite Nahrungsmittelkrise. In einem ersten Schritt stellt die Gruppe zunächst 10 Milliarden US-Dollar für Soforthilfe und langfristige Unterstützung bereit. Nach jüngsten Schätzungen der Vereinten Nationen sind weltweit etwa 49 Millionen Menschen von einer Hungersnot in den kommenden Monaten bedroht.

Der Generaldirektor des OPEC-Fonds, Dr. Abdulhamid Alkhalifa, sprach heute nach