X-ZELL schließt US$ 4 Millionen Finanzierungsrunde

X-ZELL (http://www.x-zell.com/about/) , ein in Singapur ansässiges Startup des deutschen Krebsforschers Dr. Sebastian Bhakdi, hat eine Finanzierungsrunde über US$ 4 Millionen (EUR 3.4 Millionen) abgeschlossen.

Die sogenannte Seed+ Runde wurde von der Deutschen Industrieanlagen GmbH (DIAG) angeführt und von Angel-Investoren aus Asien, Europa und den USA gezeichnet. Unter den Investoren ist auch Essex Bio-Technology, ein börsennotiertes Biopharmazie-Unternehmen mit Sitz in Hon

Artmarket.com veröffentlicht den neuen Bericht für den Markt der zeitgenössischen Kunst, einem wichtigen Wachstumstreiber (+2100% Zuwachs in 20 Jahren)

“ Artprice ist stolz darauf, einen exklusiven Bericht vorzustellen, der die Entwicklung auf dem Markt für zeitgenössische Kunst über einen Zeitraum von 20 Jahren aufzeigt “ erklärt, Thierry Ehrmann, Geschäftsführer und Gründer von ArtMarket.com und seiner Abteilung Artprice. “ Sie spiegelt eine Vielfalt an soziologischen, geopolitischen und historischen Faktoren wider, die alle zu einem raschen […]

Appian stellt Appian Connected Claims für Versicherungsunternehmen vor

Konfigurierbare Low-Code Appian Connected Claims lässt sich innerhalb weniger Wochen implementieren, verbessert die Kundenerfahrung, optimiert Prozesse und ergänzt Modernisierungsstrategien

Appian (NASDAQ: APPN) stellt seine neue Appian Connected Claims (https://c212.ne t/c/link/?t=0&l=de&o=2948817-1&h=3607509497&u=https%3A%2F%2Fde.appian.com%2Fconn ected-claims%2F%3Futm_source%3Dreferral-de%26utm_medium%3Dpress-release%26utm_ca mpaign%3Dinsurance-2020&a=Appian+Con

KI hat einen Mehrwert im Versicherungs-Underwriting-Prozess, jüngstes Pilotprojekt zwischen Lunit und Cathay Financial Innovation Lab enthüllt

– Proof-of-Concept zeigt, dass KI den Leseaufwand im Underwriting-Prozess, der die Überprüfung von jährlich 30.000 Thoraxröntgenbildern erfordert, massiv reduzieren kann

Ein kürzlich von der südkoreanischen medizinischen KI-Gesellschaft Lunit und einer der größten taiwanesischen Versicherungsgesellschaften, Cathay Life Insurance, durchgeführtes Pilotprojekt zeigt, dass die KI dazu beitragen kann, den derzeitigen Underwriting-Prozess genauer und effi

BVR zum Herbstgutachten: Wachstumskräfte stärken, gerade jetzt

Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) hält die heute von den Wirtschaftsforschungsinstituten in ihrem Herbstgutachten vorgenommene Abwärtskorrektur der Wachstumseinschätzung für Deutschland 2020 für nachvollziehbar. "Es zeichnet sich ab, dass zum Jahresende die wirtschaftliche Erholung vom Corona-Einbruch weniger dynamisch verlaufen wird als noch im Frühjahrsgutachten der Forschungsinstitute erwartet. Insofern ist die Senkung de

ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredit positiv evaluiert

– ZEW-Analyse belegt positive Wirkung des KfW-/BMWi-Förderangebots – Öffentliche Mittel werden effizient eingesetzt – Wichtiger Baustein im Portfolio der Innovationsförderung in Deutschland

Zu den zentralen Hemmnissen der Innovationstätigkeit im deutschen Mittelstand zählen hohe Kosten, wirtschaftliche Risiken und Finanzierungsschwierigkeiten. Als Förderbank ist die KfW daher hier aktiv und stellt gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Jetzt verfügbar: Die 14. Ausgabe des Handbuchs zum internationalen Forderungseinzug von Atradius Collections

Die Auswirkungen von COVID-19 auf die Weltwirtschaft könnten dazu führen, dass sich das B2B-Zahlungsverhalten weltweit verschlechtert. Die Kenntnis länderspezifischer Praktiken und Gesetze in Bezug auf den Einzug von Forderungen ist notwendig, um die Beitreibungen zu erhöhen und die Abschreibung von Forderungen zu minimieren. Das Handbuch zum internationalen Inkasso ist für globale Unternehmen eine Pflichtlektüre, um ihre Beitreibung bei Unklarheiten zu optimieren.

MOV.AI treibt unter der Leitung von SOMV, NFX und Viola Ventures Gelder in Höhe von 4 Mio. USD auf

Das Betriebssystem MOV.AI wurde für Roboterhersteller und ROS-Entwickler entwickelt und ermöglicht die bestmögliche Zusammenarbeit zwischen Mensch und Roboter.

MOV.AI ( http://www.mov.ai/ ) , ein Anbieter einer ROS-Entwicklungs- und Laufzeitumgebung für Cobots (kollaborative Roboter) für Unternehmen, gibt den Abschluss einer Finanzierungsrunde in Höhe von 4 Millionen USD bekannt. Damit beläuft sich das eingeworbene Kapital auf insgesamt 8 Millionen USD. Die Fi

Axora erweitert neue Innovationsplattform und Marktplatz

Unternehmen sichert Investitionssumme von 10 Mio. USD und stellt neue Anteilseigner und CEO vor

Axora, weltweite Innovationsplattform und Marktplatz für führende digitale Lösungen für Unternehmen, ist dank privater Investitionen in Höhe von über 10 Mio. USD auf Expansionskurs. Zu den neuesten Eignern von Minderheitsanteilen gehören Traxys, führender und weltweit tätiger Warenlieferant, sowie Société Générale. Eine Gruppe v

Noch kein Urteil im Verfahren vor dem Landgericht Leipzig: Verwahrentgelt richtet sich nicht gegen Kleinsparer

Das Landgericht Leipzig hat heute in einem von der Verbraucherzentrale Sachsen gegen die Sparkasse Vogtland angestrengten Verfahren verhandelt. Gegenstand der Klage ist ein im Februar 2020 kurzzeitig eingeführtes Verwahrentgelt für neue Girokonten bezogen auf Guthaben oberhalb von 5.000 Euro (Freibetrag).

Vor Gericht wurden die Argumente zum Verwahrentgelt ausgeführt und kontrovers diskutiert. Ein Sprecher der Sparkasse Vogtland sagte: "Der heutige Prozesstag zeigte die Wich