14 Banken in Deutschland wenden bei ihren Eigenanlagen und der Kreditvergabe ethische sowie ökologische Kriterien an, darunter acht Kreditinstitute mit kirchlichen Wurzeln. Die Verbraucherzentale Bremen hat diese Banken im Hinblick auf eine Auswahl von Kriterien geprüft. – Sieben von acht kirchlichen Banken schließen Investitionen in Erdöl und Kohle nicht konsequent aus – Für zwei Banken […]
Fineqia International Inc. (die „Gesellschaft“ oder „Fineqia“) (CSE: FNQ) (OTCPink: FNQQF) (Frankfurt: FNQA) freut sich, bekannt geben zu können, dass es eine bankenunabhängige Privatplatzierung (die „Privatplatzierung“) von 58.746.401 Einheiten („Einheiten“) zum Preis von 0,015 CAD pro Einheit abgeschlossen und dabei einen Bruttoerlös von 881.194,18 CAD erzielt hat. Der Abschluss folgt auf eine überzeichnete Privatplatzierung, bei […]
Marlin Equity Partners, ein weltweit tätiges Wertpapierunternehmen, gab heute das Ende der ersten Angebotsabgabe und die endgültige Schließung der Fonds Marlin Equity V, L.P. („Fund V“) mit einer Kapitalbeteiligung in Höhe von 2,5 Milliarden US-Dollar, sowie Marlin Heritage II, L.P. („Heritage II“) mit einer Kapitalbeteiligung in Höhe von 750 Millionen US-Dollar bekannt. Fund V und […]
Die CleanEquity®Monaco (http://www.cleanequitymonaco.com/) 2017, veranstaltet von Innovator Capital (http://www.innovator-capital.com/), der spezialisierten Investitionsbank aus London, und dem Monaco Economic Board, ging am Freitag, 10. März, mit der traditionellen Preisverleihung und einer Ansprache Seiner Durchlaucht Fürst Albert II. von Monaco, dem Mitbegründer des Events, zu Ende. Foto – https://mma.prnewswire.com/media/480789/CleanEquity_Monaco_ 2017_Award_Winners.jpg Die CleanEquity präsentierte 32 weltweit relevante, disruptive […]
Für die vollständige Umsetzung der MiFID-II-Richtlinie bleibt Banken in Deutschland nicht einmal mehr ein Jahr Zeit. Denn bereits im Januar 2018 tritt sie in Kraft. Doch die Institute hängen hinter dem Zeitplan her. Der Readiness-Index, der den Umsetzungsstatus misst, liegt derzeit bei 48 Prozent – deutlich unter dem zu diesem Zeitpunkt angestrebten Sollwert von 75 […]
– Mopeds, Mokicks und Quads stoßen bei den Deutschen auf größtes Interesse – Fast die Hälfte der Kaufinteressierten würden ein neues Motorrad über Kredit finanzieren Interesse an Choppern und Cruisern sinkt stark Vier von zehn Deutschen können es sich vorstellen, ein Motorrad zu kaufen. Konkret planen bereits sieben Prozent die Anschaffung eines Zweirads. Das sind […]
Die Zeitschrift Finanztest hat in ihrer aktuellen April-Ausgabe einmal mehr Bauspar-Kombikredite der Landesbausparkassen als ein zinssicheres Instrument für eine staatlich geförderte Immobilienfinanzierung bestätigt. Im Test von 105 Banken, Vermittlern, Versicherern und Bausparkassen heißt es: „Diese Kombination eines Kredits mit einem Bausparvertrag eignet sich vor allem für Kreditnehmer, die Zulagen und Steuervorteile aus der staatlichen Riester-Förderung […]
Der niederländische Studenteninvestitionsfond Dutch Student Investment Fund (DSIF) hat seine erste Investition bestätigt. Am Dienstag, dem 21. März 2017 unterzeichnete der Vorstand des Fonds (der vollständig von Studenten verwaltet wird) den Vertrag mit Grasp (einem Start-Up-Unternehmen). (Photo: http://mma.prnewswire.com/media/480879/DSIF_Signs_First_Agreement.jpg ) Das Gemeinschaftsunternehmen sollte Grasp zu einem fliegenden Start verhelfen. Das Unternehmen hat eine vielversprechende Technologie entwickelt, […]
Die Avaloq Gruppe, ein internationales Fintech-Unternehmen und führender Anbieter integrierter und umfassender Banking-Lösungen, ist eine Vereinbarung mit Warburg Pincus eingegangen: Das auf Wachstumsinvestitionen spezialisierte globale Private-Equity-Unternehmen wird von bestehenden Aktionären einen Anteil von ~35% an Avaloq übernehmen. Die Transaktion bemisst den Unternehmenswert von Avaloq mit mehr als 1 Milliarde CHF. Finanzielle Details werden nicht bekannt […]
Die Zukunftstechnologie Blockchain soll digitale Vertragsschlüsse und mobiles Bezahlen für Verbraucher einfach und sicher machen. Drei von vier Banken kritisieren jedoch Mängel bei der Rechtssicherheit. Die Institute fürchten Betrugsmöglichkeiten im großen Stil. 65 Prozent warnen ausdrücklich vor Regelungslücken, wenn digitale Verträge beispielsweise über verschiedene Ländergrenzen hinweg abgeschlossen werden. Das belegt eine Studie von CSC in […]