Stephan Kloock wird neuer Leiter Credit Risk Management der Helaba / Claudia Hillenherms folgt ihm als Leiterin Risikocontrolling

Stephan Kloock (51) wird zum 1. Januar
2017 neuer Leiter des Bereichs Credit Risk Management Corporates /
Corporate Finance / Financial Institutions in der Landesbank
Hessen-Thüringen. Er verantwortet damit das Marktfolge-Votum für
Unternehmen und institutionelle Kunden. Bisher leitete Kloock seit
November 2013 den Bereich Risikocontrolling bei der Helaba. Zuvor war
der ausgebildete Betriebswirt nach langjähriger Tätigkeit im In- und
Ausland bei der WestLB zuletzt als B

Innovationspreis 2016 für Fidor Bank: O2 Banking erneut ausgezeichnet

Erst vor wenigen Tagen wurde die Münchner Fidor
Bank (www.fidor.de) mit dem diesjährigen Banking-IT Innovation Award
ausgezeichnet; nun folgt bereits die nächste Ehrung. Am kommenden
Mittwoche erhält die "älteste FinTech-Bank der Welt" im Rahmen der
Euro Finance Week den Innovationspreis 2016 im Bereich
Privatkundengeschäft. Prämiert wird erneut das gemeinsam mit
Telefónica Deutschland entwickelte mobile Produkt o2 Banking
(www.o2.de/ban

Stromgiganten weiten ihre Macht auf Finanzinstitutionen auf dem Weg zu fortschrittlichen Technologien aus, um Ziele von Paris zu erreichen

Ein Verband global tätiger Stromgiganten hat heute die Macht und
Expertise seines Kollektivs auf Entwicklungsfinanzierungsinstitute
und andere internationale Organisationen ausgeweitet, um gemeinsam
notwendige Stromtechnologieinvestitionen zu erkennen, mit denen
Technologien gefördert werden, die geringe oder keine
Kohlendioxidemissionen aufweisen. Zielgerichtete fortschrittliche
Elektrizitätstechnologieinvestitionen können Länder dabei
unterstützen, ihr

Drake Star Partners stellt Private Equity Co-Investments vor

Die in der Technologie-, Medien- und Kommunikationsbranche tätige
Investmentbank Drake Star Partners stellt ihre Aktivität im Bereich
Private Equity Co-Investments vor. Die Investitionen erfolgen sowohl
mit eigenem Kapital als auch Kapital von Co-Investoren, die im Rahmen
von Partnerschaften im Auftrag einiger der weltweit größten Single
Family Offices mit Vermögen im Wert von mehreren Milliarden US-Dollar
geschlossen wurden. Nachdem Redwood Capital und LD&

Chengdu nimmt Spitzenposition auf Rangliste von Chinas wettbewerbsfähigsten Konferenz- und Ausstellungsstädten ein

Die Auftaktveranstaltung vom
China City Conference and Exhibition Industry Competitiveness Index
and High-level Academic Forum 2016, das von der China City Conference
and Exhibition Society (CCES) ausgerichtet wird, fand am 21. Oktober
2016 in Chengdu, der Hauptstadt der Provinz Sichuan, statt. Es ist
das erste Mal, dass die CCES einen Index veröffentlicht hat, der die
Wettbewerbsfähigkeit der Konferenz- und Ausstellungsbranche auf einer
landesweiten Stadt-für-Stadt-Grundlage

Bryan, Garnier& Co und JMP Securities schließen strategische Allianz

– Neue transatlantische Allianz im Investmentbanking
– Kein Rückgang bei transatlantischen IPOs und M&A Transaktionen
erwartet
– US-Kapitalmarkt bleibt auch für deutsche Technologiefirmen relevant

Bryan Garnier, eine der führenden europäischen Investmentbanken
für Wachstumsunternehmen, und die US-amerikanische Investmentbank JMP
Securities sind eine exklusive strategische Allianz eingegangen.
Unter dem Markennamen "JMP Bryan Garnier" werden k&

vdp-Immobilienpreisindizes: Deutsche Immobilienpreise steigen weiter

– Mehrfamilienhäuser: + 7,1 %, selbstgenutztes Wohneigentum + 6,4
%
– Büroimmobilien + 8,3 %, Einzelhandelsimmobilien + 2,7 %

Auch im 3. Quartal 2016 bleibt die Preisentwicklung auf dem
deutschen Immobilienmarkt dynamisch. Der auf Basis echter
Transaktionsdaten ermittelte vdp-Immobilienpreisindex für den
gesamten deutschen Markt legte von Juli bis September 2016 im
Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal erneut um 6,7 % zu.
Maßgeblich beeinflusst

Neuer Weg ins Eigenheim: Ab sofort wird die –runde Baufinanzierung– erlebbar / Eröffnung des ersten Interhyp-Stores / Pilotprojekt startet in Mönchengladbach

Deutschlands größter Vermittler privater
Baufinanzierungen bietet seinen Kunden mittlerweile an über 100
Standorten persönliche Beratung an. Diese Regionalstrategie ergänzt
Interhyp nun im Rahmen eines Pilotprojekts in Mönchengladbach um eine
neue Facette. "Mit dem ersten Interhyp-Store gehen wir einen neuen
Weg, unsere Marke anders erlebbar zu machen und das von vielen
Menschen als komplex empfundene Thema im wahrsten Sinne des Wortes
zugänglicher

Drittes Quartal 2016: Starke Nachfrage nach KfW-Förderung in Deutschland

– Mit 54,6 Mrd. EUR erneut starkes Fördervolumen
– Inländische Förderung um 6 % höher als Vorjahr
– Internationale Finanzierungen nach Ausnahmejahr 2015 bei 13,2
Mrd. EUR
– Konzerngewinn mit 1,3 Mrd. EUR über Erwartung
– Fortschritte in der Digitalisierung

Die KfW Bankengruppe hat in den ersten neun Monaten 2016 ein
Fördervolumen von insgesamt 54,6 Mrd. EUR verzeichnet
(Vorjahreszeitraum 59,5 Mrd. EUR, -8,2 %). Die inländische F&oum

Das neue FinTech „FinGO!“ stellt sich vor (FOTO)

Das neue FinTech „FinGO!“ stellt sich vor (FOTO)

Die größten Herausforderungen im Filialvertrieb von Banken und
Finanzdienstleistern sind die Vereinbarkeit von Effizienz, Aktivität
und Digitalisierung.

Aus diesem Grund entstand das neue FinTech "FinGO!", welches auf
Basis der Expertise von namhaften Softwarehäusern, anderen FinTechs
und des Gedankenguts einer – im Abgleich mit dem DIN-Regelwerk –
konformen, hochwertigen Beratungsqualität eine neuartige
Herangehensweise im Privatkundenvertrieb e